"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1461 Einträge
Thom Engel
schrieb am 5. März 2023
um
17:46
Liebe Anny Hartmann ! Ich habe gestern im WDR-Fernsehen die Aufzeichnung Ihres Programms im Kölner "Gloria" gesehen ... Super, Bravo, Hervorragend, Mutig, Demokratieverliebt, Politisch, Kritisch, mir fehlen die Worte hinreichenden Lobes für diese Klarsicht und vor allem auch dafür, komplexe Sachverhalte auf den eigentlichen Kern "Herunterzubrechen" und allgemein Verständlich darzulegen - "Wem nützt es?" ist die soziologische Frage, die mir Prof.Abels schon vor dreissig Jahren an der Ruhr-UniversitätBochum im Soziologie-Studium nahegebracht (und ihn selbst quasi "Strafverruheständet" !) hat. Warum sind Sie eigentlich nicht unsere Bundespräsidentin ?! Wir brauchen unbedingt das Amt des "ParlamentsGewissens" - Sie wären für mich die erste und einzige "Kandidatin" (meine Stimme haben Sie auf jeden Fall !!!). Bitte weiter so ! Dieses Deutschland braucht mehr "AnnyHartmann" ! Danke, Danke, Danke!!!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Thom Engel, was für ein toller, erfrischender, Freude machender Eintrag! Danke für Ihr überschwengliches Lob 🙂 Ein Amt des Parlament-Gewissens, das ist eine schöne Idee - auch wenn es da sicher auch andere Kandidat*innen als mich gäbe. Dennoch danke für Ihre Wahl (aber jeder nur ein Kreuz ;-)) Ihnen alles Gute und beste Grüße, Anny Hartmann
Heiner Jüttner
schrieb am 5. März 2023
um
17:30
Hallo Frau Hartmann,
mit Begeisterung habe ich gestern Ihren Auftritt im WDR-Fernsehen verfolgt. Besonders gut fand ich Ihre Aussagen zur Vermögensteuer. Im Herbst 2021 habe auch ich dieses Thema aufgegriffen, Sie finden den Text anbei. Wahrscheinlich ist er ganz in Ihrem Sinne.
Erlauben Sie mir eine kleine Korrektur: Unternehmerische Investitionen verändern nicht das Vermögen und eine evtl. Vermögensteuer. Sie mindern jedoch – durch die Abschreibungen – den Gewinn und die Körperschaftsteuer.
Heiner Jüttner, Aachen
Regelmäßig hört man derzeit aus Unions- und Wirtschaftskreisen Warnungen vor einer rot-grün-roten Koalition und der danach befürchteten Wiederbelebung der Vermögensteuer und Anhebung der Einkommensteuer. Als Bürger im fortgeschrittenen Alter kann ich mich gut an die Situation unter Kanzler Helmut Kohl erinnern, als die Vermögensteuer noch bestand und die Einkommen- und die Körperschaftsteuer höher waren als heute.
Die Eigentümer/innen der mittelständischen Unternehmen verloren die Lust am Leben und Wirtschaften. Völlig deprimiert sah man sie morgens ins Büro schleichen. Am Grenzübergang zur Schweiz stauten sich die Limousinen von Wirtschaftsflüchtlingen. Verzweifelt wurde nach Wegen gesucht, Schwarzgeld in die Karibik zu bringen. Herrschaftliche Villen wurden günstig angeboten. Ausländische Konzerne erwarben deutsche Technologiefirmen zu Spottpreisen. Die Konkursverwalter hatten Hochbetrieb. Ehemals mächtige Wirtschaftsführer mussten Sozialhilfe beantragen. Manche landeten in der Obdachlosigkeit. Vereinzelt sah man sie schon Almosen heischend in den Fußgängerzonen sitzen. Sogar von Selbstmorden wurde gemunkelt. Das darf sich nicht wiederholen !
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Jüttner, danke für Ihre Mail und Ihren Text - ja, es wird echt immer schlimm gejammert und der Untergang des Abendlandes in Aussicht gestellt. Das einzige was für den Untergang (nicht nur) des Abendlandes sorgen wird, ist der Klimawandel, aber bestimmt nicht höhere Steuern für Vermögende 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Ursula Engler
schrieb am 5. März 2023
um
16:43
Ich freue mich, dass es Sie gibt. Endlich ein/e Nachfolger /in für Volker Pispers, den ich schon lange vermisse.
Ich habe Sie gestern zum ersten Mal gesehen, Auch bemerkenswert Ihre Einstellung zu den (a)sozialen Medien. (sie deckt sich mit meinen) . Schön, dass ich Sie gefunden habe. DANKE und weiter so!!!!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Engler, wie schön, dass Sie mich entdeckt haben und ich Ihnen Herrn Pispers ersetzen kann. Dann sehen wir uns vielleicht bald mal in einem Theater in Ihrer Nähe, beste Grüße, Anny Hartmann
Sigrid Ott
schrieb am 5. März 2023
um
09:06
Liebe Anny Hartmann,
gestern Abend sah ich Ihr Soloprogramm im WDR „NoLobby is perfect“ und ich war total begeistert. Sie haben so vieles ausgesprochen, was schief läuft, geändert gehört und mich abgeholt und mitgenommen.
Ich frage mich, warum ich Sie nicht schon früher entdeckt habe, sprechen Sie mir doch aus der Seele. Nun habe ich Sie für mich entdeckt und werde über Sie reden und meine Begeisterung teilen.
Eine kleine Information am Rande für Sie. Es gibt noch eine kleine Partei, die absolut keine Firmenspenden annimmt und somit für die Lobbyisten nicht käuflich ist. Der Name ist DEMOKRATIE IN BEWEGUNG.
Herzliche Grüße aus Echterdingen
Sigrid Ott
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Sigrid Ott, naja, besser Sie entdecken mich spät, als gar nicht 😉
Was die Partei "Demokratie in Bewegung" anbelangt: ich weiß, dass die keinen U-Spenden annehmen, bei den Kleinparteien gibt es da einige, deswegen sage ich ganz bewusst, dass die Linke die einzige Parlamentspartei ist, die auf Geld aus der Wirtschaft verzichtet. Mit unserem Wahlverhalten können wir ja dafür sorgen, dass es demnächst im Parlament mehr davon gibt 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Cori
schrieb am 5. März 2023
um
07:24
Liebe Anny, herzlichen Glückwunsch zum Preis. Sie sprechen mir so aus dem Herzen. Ich arbeite in einem Büro und sehe ebenfalls Zombies, die das Lachen verloren haben. Gruselig. Meine ehemaligen Kolleginnen waren alle sehr unterschiedlich aber sehr intelligent, der Chef hatte uns zur Demonstrationen seiner Macht zusammen in ein Zimmer gesetzt und anstatt uns anzuzicken waren zum Glück alle dafür zusammen Spaß zu haben. Wir haben Tränen gelacht. Manchmal tat der Bauch abends weh vom Lachen. Leider sind diese lieben Menschen jetzt in Rente und es regiert Mobbing und Kälte. Für mich absolut keine gesunde Atmosphäre. Sie haben mich mit ihrer erfrischenden Art so angesprochen und aufgebaut, dass ich mir gleich erstmal ein paar Auftritte von Ihnen zur Steigerung der guten Laune als eine Art Medizin für das müde Herzchen angeschaut hab. Danke dafür. Sie haben soooo recht! Wir werden indoktriniert gute Arbeiter zu sein und dafür des Mitleids und der Mitfreude beraubt und das obwohl wir in einem ungesunden Überfluss leben. Ich kann nur empfehlen miteinander das Leben zu genießen und schließe mich Ihren Gedanken an.... Viele liebe Grüße
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Cori, puh, Ihr Arbeitsalltag klingt echr gruselig, es tut mir leid, dass Sie sich dem täglich aussetzen müssen. Das Leben wäre so einfach, wenn die Menschen einfach nett zueinander wären und sich nicht durch Machtstrukturen gegeneinander ausspielen lassen würden. Ich bin fest davon überzeugt: der Mensch wird erst durch Autoritäten schlecht... Ich wünsche Ihnen gutes Durchhalten und freue mich, dass ich etwas für ihr müdes Herzchen tun konnte! Ich wünsch Ihnen viel Kraft und sende beste Grüße, Anny Hartmann
Antje Harms
schrieb am 5. März 2023
um
01:23
Hallo Anny Hartmann! Durch Zufall habe ich Ihr Soloprogramm: "NoLobby is perfect" von Anfanf an auf WDR gesehen, und war total begeistert. Wie Sie mit wenigen Worten, eine Pointe nach der anderen brachten, einfach toll. Auch, daß Sie in Ihrem Kabarett die Seitenhiebe ohne Fäkalsprache rüberbringen fand ich sehr gut. Sie bringen es einfach auf dem Punkt. Durch Ihre Beispiele/Vergleiche (Frau zu leicht bekleidet, Mann im Anzug etc.) helfen Sie auch Paroli zu bieten, wenn eine Frau/Mann/Divers klein gemacht wird. Ich wünsche Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Liebe Grüße aus Bocholt von Antje
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Antje, danke für Ihr überschwengliches Lob! Es freut mich, dass mein Programm Sie so begeistern konnte und wenn ich auch noch Argumentationshilfe leisten konnte - perfekt! 🙂 Ihnen auch alles Gute und beste Grüße, Anny Hartmann
Gottfried Böcker
schrieb am 4. März 2023
um
23:04
Höre/sehe gerade ihre Sendung auf WDR 3. Ich hätte mehr Freude an Ihrer Sendung, wenn Sie etwas langsamer und damit deutlicher sprechen würden und ich alles besser kapieren kann.
Gruß Gottfried Böcker
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Böcker, zum Nachhören gibt es das Programm ja auch in der Mediathek... Beste Grüße, Anny Hartmann
Kornelia Hauser
schrieb am 28. Februar 2023
um
12:03
Liebe Anny Hartmann,
soeben las ich, dass Sie den Kleinkunstpreis erhalten und freue mich so sehr, dass mein Ärger, dass er erst jetzt kommt, in eine Art böses - von Georgette D. gesprochenes - "siehste, siehste, siehste" umschlug. Herzlichen Glückwunsch und danke für ein Kabarett, das das Hirn anspricht!! Hörte in der letzten Zeit die Aschermittwochs-Kaberett-Sitzungen in Berlin nach und ab 2012 kippt das politische Kabarett, das den Kapitalismus als gesellschaftlichen Zusammenhang erkennen lässt und die Personen als interessierte Träger_innen des Systems ins Prangern; die Verhältnisse werden personalisiert und bleiben unmittelbar; die Einsichten sind gering, das Rechthaben bleibt Gefühl. Immer mit den Ausnahmen (wie Siebert) aber doch zunehmend. Nein, es wird nicht alles schlechter aber das Erklärte dümmer, im Sinne von: die Erklärungen bleiben weit hinter dem mörderischen Wüten des Systems zurück. Alles Gute und sehr herzliche Grüsse Kornelia Hauser
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Hauser, vielen Dank für Ihre Glückwünsche, auch für Ihren Ärger und für Ihre Analyse der Entwicklung des politischen Kabaretts. Ich kann Ihnen da (leider) nur recht geben: es wird vermehrt immer nur genau die Sau durchs Dorf getrieben, die eben grad durchs Dorf getrieben wird. Hintergründe oder Zusammenhänge werden weniger. Das "Sau treiben" ist halt auch einfacher 😉 Schön, dass es Ihnen auffällt und auch aufstößt. Bleiben Sie so wachsam und auch Ihnen alles Gute! Beste Grüße, Anny Hartmann
Monika Blankenberg
schrieb am 26. Februar 2023
um
14:23
Liebe Anny, ich freue mich sehr mit Dir und vor Allem für Dich über den deutschen Kleinkunstpreis! Du hast die Auszeichnung sowas von verdient! Heute habe ich während der Autofahrt das Interview auf Swr1 gehört. Und wieder hast Du mir aus der Seele gesprochen! Freu Dich über den Preis, geniesse und mach weiter wie bisher. Liebe Grüße aus Köln, Monika Blankenberg
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Monika, du weißt ja: Kolleginnen-Lob wiegt doppelt 😉 Danke dir also herzlich für deine Glückwünsche! Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder - obwohl die Situationen, bei denen mehr als eine Frau auftreten darf, leider rar gesät sind. Dir auch alles Gute! Beste Grüße, Anny
Anita Graf
schrieb am 23. November 2022
um
20:45
Liebe Anny Hartmann,
herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2023 des Mainzer Unterhaus in der Sparte Kabarett. Hochverdient!... und schon lange überfällig! 🙂
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Anita Graf, danke für deine Glückwünsche - und das "überfällig". Genau das hat die Jury auch gesagt 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Kerstin, Nürnberg
schrieb am 23. November 2022
um
19:13
Hi Anny,
ich hab Dein Programm „NoLobby is perfekt“ gesehen und finde es großartig 💪 DU bist großartig 🤗 Danke für Deine Gedanken 🙏😘
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hi Kerstin, danke für dein schönes Feeback! Am 23. März 2024 (ja, 24) trete in im Loni Üblerhaus mit meinem neuen Solo "Klima-Ballerina" auf. Bis dahin? Beste Grüße, Anny Hartmann
Klaudia, Nürnberg
schrieb am 9. November 2022
um
14:07
Hallo Anny Hartmann, auch von meiner Seite kommt hier ein großer Schwung bester Genesungswünsche, dass es Ihr Immunsystem bald geschafft haben wird, mit den Bakterien oder Viren fertig zu werden!
Gerade wollte ich mal wieder die Termine durchsehen, ob/wann einer hier in der Gegend geplant wäre und sehe die Absagen wegen Krankheit, und: ganz viele Arbeitstage schon fest verplant in 2023. Und aha, im März 2024 in Nürnberg, im Loni Übler Haus. Na da komm ich doch mit dem Fahrrad hin!
bis dahin, viele Grüße
Klaudia Klein
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Klaudia Klein, das mit Nürnberg und uns ist ja schon länger in Planung... das nächste Mal klappt es ganz bestimmt! Und danke für die Genesungswünsche - Stimmbandentzündung geht auch wieder weg, wenn man brav die Klappe hält (was ja sonst gar nicht meine Art ist ;-)) Beste Grüße, Anny Hartmann
Tina
schrieb am 8. November 2022
um
15:08
Hallo!
Ich wollte mich erstens bedanken für einen tollen Abend in Hamburg - und falls Du das hier liest, habe ich eine Frage: Mich hat in Deinem Programm eine Zahl total begeistert. Und zwar die, von wie vielen Menschen es "nur" Protest braucht, bis sich was ändert. Ich glaube, es waren drei Prozent. Jetzt würde ich wirklich gerne wissen, was das für eine Studie war. Kannst Du mir einen Hinweis geben? Oder jemand hier, der/die die CD hat? Ich wollte sie gerne kaufen, aber ich habe gar keinen CD-Spieler mehr.
Liebe Grüße und ich hoffe man sieht an der Frage, wie lange so ein (großartiger) Kabarett-Abend noch nachwirkt.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Tina, es freut mich sehr, dass der Abend bei dir so lange nachwirkt! Echt super! Es braucht 3,5% der Bevölkerung, die einen Wandel regelmäßig und sichtbar unterstützen. Die Studie stammt von der Politikwissenschaftlerin Erica Chenowth - wo diese genau zu finden ist, weiß ich nicht mehr. Ich habe von Februar bis August 22 für das Programm recherchiert und weiß echt nicht mehr, was ich wann wo gelesen habe - ich schreib mir immer raus, was ich für's Programm brauche, aber da es ja keine wissenschaftliche Arbeit ist, mache ich keine Fußnoten 😉 Aber mit dem Namen findest du das bestimmt. Ach so: die CD war vom letzten Programm "NoLobby is perfect", die gibt es auch zum Download. Das Klima-Programm wird erst nächstes Jahr aufgenommen und auf CD und zum Download erhältlich sein. Dir alles Gute und beste Grüße, Anny Hartmann
Hans-Jürgen Kärcher
schrieb am 4. November 2022
um
14:35
Hallo Frau Hartmann, schade, dass die heutige Veranstaltung in Stuttgart leider ausfällt. Ich hatte mich schon so auf Ihr faktenbasiertes Programm gefreut. Auf jeden Fall wünsche ich baldige Genesung und auf ein Wiedersehen im November 2023. Beste Grüße
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Kärcher, danke für Ihre Genesungswünsche und Ihren Eintrag. Es tut mir auch leid, dass ich nicht auftreten konnte - aber ohne Stimme ist das Sprechen dann doch schwierig 😉 Bis zum 05.11.23. Ihnen alles Gute und beste Grüße, Anny Hartmann
Jan
schrieb am 29. Oktober 2022
um
19:41
Hallo Frau Hartmann. Besten Dank für den tollen Abend in Basel.
"Auf diese Schweine, können Sie hauen, F D P"
Gutmensch: Ein weiterer Begriff der missbraucht wurde.
"Mut zu haben heisst Angst zu haben und es trotzdem zu tun"
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Jan, danke für deinen Eintrag - und dein T-Shirt mit dem Mut-Spruch. Wir brauchen echt wieder mehr Mut zum Richtigen in der Welt. Venceremos! Beste Grüße, Anny Hartmann
Olaf Hansen
schrieb am 22. Oktober 2022
um
15:56
Hallo Frau Hartmann,
wir haben am 20.10.2022 Ihr Programm in Hamburg gesehen uns Sie haben genau die Richtung beschrieben, in die wir gehen müssen. Machen Sie weiter so und lassen Sie sich nicht unterkriegen.
Familie Lydia und Olaf Hansen, Hamburg
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Familie Hansen, schön, dass Ihnen mein Programm so gut gefallen hat und Sie auch meinen, dass wir dringend einiges ändern müssen. Viva la revolucion! Beste Grüße, Anny Hartmann
Doreen
schrieb am 21. Oktober 2022
um
21:39
Vielen Dank für den interessanten Abend. Ich bekomme nur leider nicht mehr alle Buchempfehlungen zusammen. Bleib gesund! Ich freue mich auf noch viele Auftritte live oder in den Öffentlich Rechtlichen 🙂
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Danke für das schöne Feedback. Die Buchempfehlungen waren: Die Prinzipien der Kriegspropaganda von Anne Morelli und Angst und Macht von Rainer Mausfeld. Das sind die beiden sehr themenspezifischen Bücher - zum Thema Umwelt und Klimaschutz gibt es natürlich Unmengen an Literatur. Beste Grüße, Anny Hartmann
Ulli
schrieb am 20. Oktober 2022
um
22:12
Klima-Ballerina: das ist politisches und ökonomisches Kabaret mit überprüfbaren Aussagen zum Thema Klimawandel. Der Klimawandel, permanentes Wirtschaftswachstum (*) und die zunehmende ökonomische Spaltung der Gesellschaft werden interessant und zugleich sehr unterhaltsam thematisiert; "Hut ab!".
Ganz nebenbei vermittelt Frau Hartmann volkswirtschaftliches Grundlagenwissen und kritisiert berechtigt überholte Annahmen ökonomischer Modelle. Weiter so!
* Zu diesem Thema könnte man intensiv diskutieren!
Ulli, Hamburg
Dipl.-Volkswirt
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Ulli, danke für den tollen Eintrag hier - da freut sich die Diplom-Volkswirtin über das Kollegen-Lob. Am 02.04.23 bin ich wieder im Alma-Hoppe in Hamburg, da kannst du ja ein paar Kollegen zur "Nachhilfe" schicken 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Frajo Janssen
schrieb am 12. Oktober 2022
um
08:43
Am 7. Oktober im Stollweckhaus
liess Anny sich zu Klima aus.💐🤗👍
So manches war für uns ganz neu
worüber ich mich richtig freu'.
Nebenwirkung bleibt nicht aus:
Am nächsten Morgen ich mit "Huiii!"
zum Frühstück. Meine Frau ruft "Pfui!
Jetzt hab' ich mich mit Ei bekleckst,
weil Du mich einfach so erschreckst..."
Da denkt der Mann sich: "Uiuiui...🙄"
❤️ -lichen Dank für den netten und informativen Abend
Renate & Frajo
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Renate, lieber Frajo, huiii, da freu ich mich aber. Ich glaube das ist mein erstes Gedicht im Gästebuch! Und über Nebenwirkungen freue ich mich auch immer sehr. Dann gehe ich jetzt huiii freudig in den Tag. Beste Grüße, Anny Hartmann
Katja
schrieb am 10. Oktober 2022
um
15:37
Liebe Anny!
Heute durfte ich dich zum ersten Mal hören, nachdem ein Freund mir den Link zur ARD-Audiothek schickte.
Du sprichst mir aus der Seele! In vielen Dingen, aber besonders mit "Der Lobbyismus ist das Symptom, der Kapitalismus die Krankheit". Selten so klare Worte und entsprechende Schlussfolgerungen gehört.
Im Übrigen kann ich deine Entscheidung, die "sozialen" Medien zu meiden nur begrüßen und ebenso nachvollziehen.
Mach einfach weiter so! Ich hoffe du wirst noch viele Menschen zum nachdenken und Handeln anregen.
P.S. Falls du diese Doku nicht kennst, ich kann sie nur empfehlen: Oeconomia, good!Movies 2021
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Katja, besser spät als nie 😉 Danke an deinen Freund, der den Link weiter verbreitet. Freut mich, dass dir mein Programm so gut gefallen hat. In meinem neuen Programm werde ich noch deutlicher bzgl. Kapitalismus-Kritik, wird dir also gefallen. Beste Grüße und bis bald mal live in einem Theater in deiner Nähe, Anny Hartmann