• Zum Inhalt springen

Anny Hartmann

Politisches Kabarett

  • Home
  • Termine
  • Videos
  • Downloads
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt

Gästebuch

"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)

 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
Navigation der Gästebuchliste←1...1011121314...74→
1461 Einträge
Peter schrieb am 6. Oktober 2022 um 23:33
Vielen Dank für den tollen Abend im Mainzer Unterhaus. Schade, dass man sich von deinen Texten nicht alles merken kann, es waren zu viele Informationen. Ich hoffe, dass es bald eine CD von diesem Programm gibt. Ich hatte dich das erste Mal in Hanau beim Konzert von Konstantin Wecker erlebt und am selben Abend noch die Karten für Mainz geordert. Ich habe es nicht bereut! Im Gegenteil, sobald du wieder in meiner Nähe auftrittst bin ich dabei. Ach ja, den Häschen Witz kannte ich zwar, aber noch nie wurde er mir so hervorragend erzählt.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Peter, danke für den tollen Eintrag! Von dem Programm wird es bestimmt eine CD geben, die Frage ist nur wann. Ich bin guter Dinge, dass es im 2. Halbjahr 23 so weit sein wird. Wie schön, dass Sie sich nach meinem Gastauftritt bei Konstantin gleich Karten für Mainz besorgt haben - und dass Sie sich an meiner Häschen Darstellung erfreuen konnten 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Carsten thurau schrieb am 6. Oktober 2022 um 20:47
Mir hat der Abend sehr gefallen. Ich bin nicht bei allem einer Meinung mit Ihnen, aber wenn ich jemandem zuhören will, der in allem meiner Meinung ist, dann nehme ich eine Sprachnachricht auf und höre sie ab… an einer Stelle möchte ich aber einwenden: wenn ich beim Radfahren „hui“ mache, gucken andere Leute häufiger mal komisch - man muss sowas aushalten können. Hui.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Carsten, was für ein schöner Vergleich mit der Sprachnachricht! Das verstehen viele leider nicht mehr. Tja, und das mit dem komisch gucken beim Hui muss man aushalten - zum Glück hat man ja gute Laune 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Joachim Bauer schrieb am 27. September 2022 um 21:43
Hallo erstmal. Ich habe heute dein Programm in der WDR-Mediathek gesehen.Ein Freund hatte mir das empfohlen.Ich muss schon sagen dass es mir sehr, sehr gut gefallen hat.Mach bitte weiter so. Liebe Grüße.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Joachim, danke für dein Lob - und danke an deinen Freund für die Empfehlung. Vielleicht bis bald mal live im Theater, bin schon mit dem nächsten Programm auf Tour. Beste Grüße, Anny Hartmann
Alexander Kinsky schrieb am 26. September 2022 um 12:09
Nochmals vielen Dank für all die geistreichen und vielfach herrlich pointierten Denk- und Handlungsanregungen gestern im Münchner Lustspielhaus zum Thema Klimawandel, mit super getimten Abschweifungen - und Hochachtung zu dieser tollen Recherche- und Gedächtnisleistung! Und besonderer Dank für das "Was mich wütend macht"! War gestern nachher zu schusselig, Doppel CD nun bei WortArt bestellt, Ehrensache! Und bitte auch das neue Programm auf CD veröffentlichen!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Alexander, danke dir für deinen schönen Eintrag - ich dachte, Konstantin hätte die CD... sonst hätte ich dir eine mitgegeben. Nun gut, dann auf dem offiziellen Weg 😉 Schön, dass du da warst und Denkanstösse mit genommen hast. Beste Grüße, Anny Hartmann
Arnold Korn schrieb am 25. September 2022 um 09:05
- KAPITALISMUS - Endlich, ich höre es so klar das erste mal ( BR 2 ): Das Wort für den Grund des Zerfalls unserer gesamten Globalen Existenz. Ein schwacher Trost: " Wer im Kapitalismus versagt, ist ein Mensch ".
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Korn, freut mich, dass Sie zugehört und auch verstanden haben! Zu Ihrem "schwachenTrost": ich bin sogar der Meinung, dass eine Depression eigentlich eine gesunde Reaktion auf den Zustand der Welt ist - ajch wenn ich sie natürlich niemandem wünsche. Aber es gibt Hoffnung: die Gemeinwohlökonomie erlebt immer stärkeren Zulauf! Also keep on fighting! Beste Grüße, Anny Hartmann
Manja schrieb am 25. September 2022 um 03:47
Liebe Anny, Es war toll, Dich am Samstag auf dem "Basic Income March" zu sehen und zu hören! Ich wundere mich weiter mit Dir mit, warum diese gute Idee nicht endlich umgesetzt wird. 😉
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Manja, ja, es ist erstaunlich... aber auf der Demo waren ja leider auch nicht gerade viele Kämpfer*innen... Wir geben die Hoffnung nicht auf! Beste Grüße, Anny
Ilona schrieb am 20. September 2022 um 16:41
Hallo, habe gestern durch Zufall den WDR eingeschaltet und blieb dann irgendwie bei ihnen hängen. Konnte gar nicht mehr umschalten. Sie haben wirklich toll und witzig Zusammenhänge erklärt. Da könnte sich mancher Prof an FH und Uni eine Scheibe abschneiden. Schade das sie kein Programm in unsere Nähe bringen. Ich wäre dabei.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Illona, schön, dass Ihnen mein Programm so gut gefallen hat. Da ich nicht weiß, wo genau "in Ihrer Nähe" ist, schlage ich Ihnen vor: Sie fragen einfach mal im Kleinkunsttheater in Ihrer Nähe, warum ich da nicht im Spielplan bin - denn wenn man mich einlädt, dann komme ich auch in Ihre Nähe. Beste Grüße, Anny Hartmann
Steppat Uli schrieb am 20. September 2022 um 03:56
Was Lobbyismus betrifft , die Frau hat es begriffen. Nur ich habe schon in frühester Jugend feststellen müssen, dass selbst der kleinste Arbeiter , die SPD Frau, der Gewerkschaftler ob links oder rechts vielleicht unbewußt seine "Verbindungen nützt" und so Entscheidungen getroffen werden - Ich bin ein kleiner selbstständiger Handwerker und einer der Letzten in diesem Gewerk bei knapp 70000 Einwohnern in diesem Stadtteil - weil .. tja -- Ich habe immer wieder Praktikanten (die nimmt sonst keiner mehr) Asylanten - und dann müssen Sie mal so auf Mach Art die Jungens fragen über Antisemitismus , Frauen , Demokratie .... Ich war in den 90 er Jahren in Indien - wo deutsche Studienabbrecher zwar nett, aber distinguiert den Bettlern zeigen zu welcher Kaste Sie gehören. Diese Bettler kommen hier nicht an. Ich wollte es nicht glauben, ein Azubi aus Afghanistan - Der kannte sogar Köln - wann warst du da - Sylvester auf der Domplatte. Nach u.nach habe ich feststellen müssen ob aus Syrien, Afrika oder Afghanistan die haben ein mittelalterliches Archaisches Weltbild - total Konsumverseucht , Europaweit über Netzwerke vernetzt - Ich lebe hier in Duisburg .. wenn Sie nur wüßten welche Strukturen sich hier in den letzten 30 Jahren gebildet haben. Der eingewanderte Pole, Spanier, Italiener ist heute hält sich für den "Arier" Die Menschen brauchen neue Ideale, ich bitte seit Jahren meine Söhne doch mal ein neues Manifest zu schreiben .. die klagen auch lieber nur die Mißstände an .. Was sind denn unsere Triebkräfte - Sich über andere Stellen, abgrenzen , die Gier nach mehr ... Ich frage jeden Praktikanten Umschüler , oder die Hartz 4 Empfänger von neben an - die Dreckige Arbeiten machen die Osteuerpäer hier - ob der Pflegedienstler, der Erntehelfer , der Lkw fahrer - da hat mir mal ein Pole erklärt , (der allerdings inzwischen den Ukrainer die Drecksarbeit machen läßt) : Ich habe in Polen mit Mitte 30 schon ein Häuschen an der Grenze zu Tschechien , für das Geld könntest du hier 2 Garagen kaufen .. Ich träume von was anderem als dem Kapitalismus ... Bitte , bitte ich beschäftige mich seit Jahrzehnten damit - nur es geht im Moment in die falsche Richtung
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Uli, puh, dein Eintrag wirft einiges durcheinander und meint doch einiges richtig. Deswegen kurz zur Klärung: Es gibt in jedem Land nette und weniger nette Menschen, ganze "Völker" (der Begriff an sich ist schon schlimm) zu pauschalisieren geht gar nicht und heißt Rassismus! Recht haben Sie widerum damit, dass Kapitalismus nur mit Sklaventum funktioniert, die "miese" Arbeit wird immer nach unten durch gereicht und die Arbeiten bekommen gerade so viel Geld, dass ihnen nicht auffällt, das damit die früher üblichen Peitschen ersetzt werden. Wenn wir den Kapitalismus nicht beenden, werden die Menschen aussterben - die Natur wird sich von uns erholen, da habe ich keine Sorge. Kämpfen wir also für weniger Rassismus und mehr Solidarität und Kooperation statt Wettbewerb. Beste Grüße, Anny Hartmann
Jens schrieb am 20. September 2022 um 00:06
Hallo, bis vor ein paar Minuten kannte ich Sie nicht, doch ich habe soeben Ihr Programm NoLobby is Perfect im Fernsehen gesehen und muss sagen: WOW, selten bis gar nicht so guten und vor allem sehr intelligenten Humor erlebt, dazu gepaart mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und logischen Schlussfolgerungen. Vielen Dank dafür. Ich werde mir gerne mehr von Ihnen „antun“.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Jens, es freut mich, dass Sie mich nun auch entdeckt haben. und zum "mehr antun" bin ich ja immer auf Tour.... Beste Grüße, Anny Hartmann
Thorsten Freder schrieb am 19. September 2022 um 23:50
Im wahrsten Sinne des mittelhochdeutschen Begriffes Frau, eine Herrin von übergreifender Intelligenz!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
🙂 danke!
Coria schrieb am 19. September 2022 um 23:45
herzlichen Dank für Ihren Scharfsinn !!!! hoffe, Sie wecken viele Menschen auf.... z.B. mit dem Barzahlen....
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Ja, Bargeld ist soooooo wichtig!!! Und weg mit den Paybackkarten!
Anna-Lena schrieb am 19. September 2022 um 23:20
Hallo, sehe Sie gerade - zum ersten Mal - im WDR-Spätprogramm und bin begeistert. Sind Sie in den Sozialen Medien zu finden? Würde Ihnen gern folgen, finde Sie dort aber nicht.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Anna-Lena, Sie finden mich nur hier auf meiner Website - aus den (a)sozialen Hetzwerken halte ich mich raus. Ich sag Ihnen auch ehrlich: ich wüsste nicht, was ich da soll, alles, was ich zu sagen habe, sage ich auf der Bühne. Vielleicht sehen wir uns mal in einem Theater? Beste Grüße, Anny Hartmann
Diana schrieb am 18. September 2022 um 07:33
Hallo, wir waren letzte Woche im ZAKK und haben Ihr neues Programm gesehen. Am nächsten Tag sind wir Familienmitglied beim NABU geworden. Vielen Dank für die Idee! VG Diana
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Diana, ach wie schön! Das ist ja toll, dass Sie das direkt umgesetzt haben. Danke! Beste Grüße, Anny Hartmann
Birgit Jaster schrieb am 17. September 2022 um 06:56
Liebe Frau Hartmann, vielen Dank für Ihr neues Programm „Klima-Ballerina“, das wir gestern im TaK genießen durften. Gewohnt pointiert nehmen Sie kein Blatt vor den Mund, sondern benennen Zustände beim Namen, ohne dafür billig beleidigende Effekthascherei zu betreiben. Das ist große Kleinkunst! Beeindruckend auch das Tempo Ihres Programms, das timing :-)) der Pointen und die Fähigkeit, Publikumsäußerungen zu integrieren. Insgesamt: politisches Kabarett in Bestform!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Jaster, danke für diesen wunderbaren Eintrag! Und beim timing haben bestimmte Leute aus dem Publikum ja auch gut mitgearbeitet 😉 Beste Grüße, auch an Ihre Familie, Anny Hartmann
Hans-Peter Vollmer schrieb am 16. September 2022 um 02:45
Danke für Ihren wundervollen Beitrag zum Diskurs „No Lobby is perfekt“, es war mir ein innerliches Spazierengehen, ein außerordentliches Vergnügen.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
ein innerliches Spazierengehen - das Kompliment hab ich noch nie gehört, dankeschön! Beste Grüße, Anny Hartmann
Udo & Helga schrieb am 13. September 2022 um 16:28
Hallo Anny, Wir hatten das Vergnügen, Dein gelungenes neues Programm „Klima-Ballerina“ im familiären Ambiente des Theas Theater zu genießen. Und es war ein Genuss! Klimawandel im direkten Kontext der Kehrtwendung des Kapitalismus, weil wir alle erleben, wie ein immer mehr an Wachstum in unserer westlichen Welt und den asiatischen Märkten, die Überlebensfähigkeit auf unseren Planeten zerstört. Wenn’s nur um uns ginge, würde ich sagen „Pech gehabt“, aber nachfolgende Generationen und skrupellos ausgenutzte Länder und Menschen auf anderen Kontinenten, haben ein Recht auf eine lebenswerte Umwelt, wenn auch nicht nach unserem schlechten Vorbild. Meiob!* Und Dein politischer Wandel hat uns auch erfreut. “ Vive l’anarchie!“ Solidarische Grüsse Udo & Helga * aus Eric Frank Russell, Planet des Ungehorsams
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Helga, hallo Udo, es freut mich, dass euch mein Auftritt im schönen Theas Theater so gut gefallen hat. Und ja, der Kapitalismus gehört abgeschafft - und dann eben die Herrschaft gleich mit 😉 Venceremos! Solidarische Grüße, Anny Hartmann
Iris Sawatzki schrieb am 13. September 2022 um 08:31
Vielen Dank sie haben mich und meine Kids zu politischen Engagement aktiviert sie retten die Welt wir machen da mit viele herzlichen Dank
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Sawatzki, danke für diesen tollen Eintrag - auch wenn ich nicht die Welt retten kann, aber viele Menschen gemeinsam können das. Schön, dass Sie und Ihre Kinder dabei sind! Beste Grüße, Anny Hartmann
O.J. schrieb am 11. September 2022 um 21:50
Liebe Anny Hartmann, auch wenn Sie mittlerweile wohl viel Gegenwind bekommen - wahrscheinlich vor allem von jenen, die sich ansonsten vom politisch-medialen Hauptstrom widerstands- und besinnungslos be- und verstrahlen lassen - möchte ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute wünschen: Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen! Geben Sie bitte nicht auf! Wir (das Publikum, zumindest ein nicht irrelevanter Teil dessen) brauchen Leute wie Sie; heute mehr denn je. Alles Gute und die besten Wünsche für Sie O.J.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe(r) O.J., danke für Ihre unterstützenden Worte! Ja, der Wind wird rauer - aber ich lass mich nicht ins Bockshorn jagen, das ist sicher! Solidarische Grüße, Anny Hartmann
Tiek schrieb am 11. September 2022 um 16:22
Zum Programm No Lobby is perfect "Geld hat wirklich alles zum Geschäft gemacht. Wir reden nicht mehr mit Freunden. Nein, natürlich nicht. Wir zahlen einen Coach für´s Zuhören. Und wenn wir den bezahlt haben, können wir uns sicher sein, dass wir uns sein Gelaber nicht anhören müssen, wenn der mal Probleme hat." Liebe Frau Hartmann, zunächst einmal vielen Dank für eine erkenntnisreiche und lustige Show. Sie hat mir viel Spaß gemacht und ich hoffe, noch viel von Ihnen zu hören. Leider ist mir an einer Stelle das Lachen im Halse stecken geblieben. Sie bedienen mit Ihrem Gag, sicherlich unbedacht, ein altes Klischee. Es besagt, dass Mensch selber oder mit Hilfe von Freunden mit seinem Leben klarkommen können muss. Wer das nicht kann, ist eben selber schuld. Gegen dieses Vorurteil und entsprechende Stigmatisierung haben einige der schwächsten Menschen in unserer Gemeinschaft genug zu kämpfen: Einsame, Gemobbte, Depressive, psychisch Erkrankte. Vermutlich wollten Sie niemanden durch Ihre Worte verletzen. Vielleicht gibt es auch ein überflüssiges Maß an Coaching. Sie sind da ja nicht konkret geworden, in welchen Bereichen sie dieses vermuten. Weil die Übergänge zwischen Coaching und Therapie nun einmal fließend sind, möchte Ihnen folgendermaßen dringend widersprechen: Gespräche mit einem Freund oder Gespräche mit einem Coach bzw. Therapeuten sind keine Alternativen. Im Idealfall würden sie sich ergänzen. Nun benötigen Menschen manchmal professionelle Hilfe, gerade wenn sie keine Freunde haben. Beispielsweise Kinder, die ausgegrenzt oder gemobbt wurden und werden. Tja, schön, wenn sich dieses später "verwächst". Besser ist aber eine Gesellschaft dran, in denen Kindern rechtzeitig und kompetent geholfen wird. Und in der Erwachsene wissen, dass man sich für professionelle Hilfe nicht schämen muss. Ich freue mich ehrlich, dass Sie ein positives Menschenbild vermitteln möchten. Natürlich soll man einander zuhören und helfen. Bitte bedenken Sie aber, dass oftmals wirklich professionelle Hilfe wichtig ist. Auch um Angehörige und Freunde zu entlasten, die im Gegensatz zum Profi betroffen und überfordert sind, denen das Fachwissen fehlt und denen kein Coach zur Seite steht. Leider gibt es bis heute die Vorstellung, dass sei doch alles unnötig. An gut gemeinten Ratschlägen fehlt es leider auch nicht. Es war lange genug verpönt, sich bei sozialen und psychischen Problemen, sei es im familiären Umfeld, in Schule, Job oder anderen Lebensbereichen, professionelle Hilfe zu suchen. Es ist sicherlich immer noch schwierig für Betroffene, sich selbst einzugestehen, dass man Hilfe braucht, und auch sich dahingehend zu outen. Wir können alle froh sein, über jeden, der Probleme mit einem Coach oder Therapeuten angeht, bevor ganze Familien darunter leiden. Ich denke, es lag nicht in Ihrer Absicht, aber dieser Gag verletzt Menschen, die es sowieso schon sehr schwer haben. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie das in Ihrem Programm nicht mehr so sagen würden. Vielleicht möchten Sie ja diesem Thema ein eigenes Programm widmen, nachdem Sie sich gründlich bei Betroffenen, Freunden und Profi-Helfern umgehört haben 😉 Mit herzlichen Grüßen M. Tiek
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe M. Tiek, die Länge Ihres Eintrags zeigt mir, dass Sie sich persönlich getroffen und verletzt fühlen. Das tut mir leid. Natürlich ist es nicht meine Absicht, Menschen, die es eh schwer haben, herab zu setzen (wer mir zuhört, weiß das auch). Ich habe bewusst das Wort Coach genutzt, weil gerade in dem Bereich viel Schindluder (schönes altes Wort) getrieben wird. Es ist eben keine geschützte Berufsbezeichnung. Ansonsten sehe ich überhaupt kein Problem darin, sich Hilfe im Leben zu holen, bei Zahnschmerzen in der Zahnarztpraxis, wenn die Seele schmerzt eben bei Psycholog*innen und Co. Ich habe selber eine tiefenpsychologische Analyse hinter mir und weiß um die Kraft von professioneller Hilfe. ich wünsche Ihnen also alles Gute und viel Kraft, beste Grüße, Anny Hartmann
Julia Schartz schrieb am 10. September 2022 um 18:44
Liebe Anny Hartmann, höre gerade die Unterhaltung am Wochenende im WDR5, das Programm "NoLobby is perfect". Ich bin begeistert! Es ist großartig, wie jedes Programm, das ich von Ihnen kenne. Da ich selbst u.a. Volkswirtschaft studiert habe, möchte ich Ihnen sagen: mit dem Abschluss, hätten Sie keinen besseren Job als den der Kabarettistin wählen können. Ich bin seit über 20 Jahren Fan von Pispers, Schramm, Priol, Malmsheimer, Tobias Mann, Christoph Siebers u.v.m., aber, dass Sie als VWLerin die Wirtschtsthemen auf so unfassbar logische und zugleich erschreckende Weise vor Augen führen hat wirklich in der Szene noch gefehlt! Besonders Ihre Ausführungen und Gedanken zum Freihandelsbegriffs nach Ricardo...wunderbar. Danke! Weitermachen. Bitte!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Julia Schartz, ach guck, noch eine Volkswirtin, wie schön. Es freut mich, dass Ihnen mein Programm so gut gefallen hat! Ich denke auch, die Wirtschaftsthemen müssen verständlicher vermittelt werden, damit die Menschen eine Chance haben zu erkennen, dass der Kapitalismus mit seinem Wachstumspostulat völliger Schwachsinn ist. Wie sagte der Ökonom Kenneth Boulding? Wer in einer stofflich begrenzten Welt an permanetes Wachstum glaubt, ist entweder ein Idiot, oder ein Ökonom. Beste Grüße, Anny Hartmann
Navigation der Gästebuchliste←1...1011121314...74→

Copyright © 2025 Anny Hartmann | All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung