"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1472 Einträge
Stefan Oertel
schrieb am 8. Juni 2025
um
14:44
Salz in die Ecke zu "pfeffern" ist genauso schwierig, wie die Verpflechtungen von Wirtschaft, Politik, Gier und Macht pointiert darzustellen. Gratulation an Anny Hartmann für dieses Gelingen. Ja, es gab auch was zu lachen. Hinhören, es war nicht die leichte Kost des Kabarett. Danke für einen lehrreichen, interessanten und kurzweiligen und (tatsächlich) auch lustigen Abend in Rennerod/Westerwald.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Oertel, den Ausdruck "Salz in die Ecke pfeffern" kannte ich noch nicht. Danke für Ihr Feedback, dass es mir gelungen ist. Und stimmt, bei mir gibt es keine leichte - aber eben doch heitere - Kost. Schön, dass es Ihnen "geschmeckt" hat. Beste Grüße, Anny Hartmann
Stefanie Sievers
schrieb am 8. Juni 2025
um
14:37
Liebe Anny Hartmann, herzlichen Dank für einen wunderbaren Abend in Bad Wildungen gestern! Komplexe Themen so auf den Punkt zu bringen - ernst und gleichzeitig witzig, auch mit Lachern, die einem eigentlich im Hals stecken bleiben möchten - ist eine große Kunst! Und noch ein Witzlein für die Sammlung: Was sagt die Schnecke, die auf der Schildkröte reitet? - "HUI!"
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Stefanie Sievers, es freut mich, dass es Ihnen - wie auch mir - so gut in Bad Wildungen gefallen hat. Der Schneckenwitz ist sehr süß, danke. Beste Grüße, Anny Hartmann
Steffi
schrieb am 8. Juni 2025
um
07:11
Vielen lieben Dank für den gestrigen Abend in der Wandelhalle Bad Wildungen. Ich nehme viele Gedanken mit, die nochmals durchdacht werden wollen. Das Klima ist ein ernstzunehmendes Thema, das Sie mit Hirn und Humor verspielt an Ihre Zuhörer gebracht haben und sicherlich nicht nur mir neue Erkenntnisse aufgezeigt haben.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Steffi, Gedanken mitnehmen und noch mal durchdenken - das ist für mich das Beste, was nach meinem Auftritt passieren kann. Danke für dieses schöne Feeback! Beste Grüße, Anny Hartmann
Itti
schrieb am 7. Juni 2025
um
20:08
Wir sind uns heute zufällig über den Weg gelaufen (also dein Plakat und ich). Und weil ich dich schon immer mal Live sehen wollte, eine Karte an der Abendkassel geholt und rein. Super toll und sympathisch gerne immer wieder. Also bis zum nächsten Mal.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Itti, das freut mich, spontaner Besuch. Ab 2027 gibt es ein neues Programm. Auf ein Wiedersehen, beste Grüße, Anny Hartmann
CF
schrieb am 6. Juni 2025
um
20:45
Vielen Dank für die inspirierenden Worte, ein toller Abend!
Ich hoffe sehr, dass Sie beim nächsten Besuch im WW ein größeres Publikum erfreuen.
Beste Grüße
P.S.: Ein Buch zum Programm wäre toll...
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Carina, danke für Ihr schönes Feedback. Ein Buch zum Programm gibt es nicht, aber eine CD... die kann man bei Wortart bestellen.
https://www.wortart-shop.de/cds/anny-hartmann/anny-hartmann-klima-ballerina-2cds?number=WA60629
Beste Grüße, Anny Hartmann
Jelena Kronenberger
schrieb am 6. Juni 2025
um
19:24
Liebe Frau Hartmann,
vielen Dank für das HUI gestern in Bad Kreuznach (das hat mich wirklich zum Überlegen meiner Einstellung gebracht), aber vor allem für das sehr interessante und persönliche Gespräch nach der Vorstellung. Zunächst wollte ich eigentlich ein Autogramm, aber das war 1000 Mal besser!
Wann treten Sie eigentlich bei der Ladies´ Night auf?
Liebe Grüße
Jelena Kronenberger
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Kronenberger, es freut mich, dass Sie das Hui mitgenommen haben. Es hilft tatsächlich 🙂 Und ja, ich fand unser Gespräch auch sehr schön und anregend. In der Jubiläumssendung der Ladies Night (100. Folge) die im November ausgestrahlt wird, werde ich dabei sein. Beste Grüße, Anny Hartmann
Michael Ullrich
schrieb am 4. Juni 2025
um
21:59
Hallo Frau Hartmann,
Mein gestriger Besuch Ihrer Show in Kempen lässt sich wie folgt zusammenfassen:
Ihre Beiträge haben nichts mit Comedy zu tun, sie sind weder lustig noch umfassen sie Pointen.
Vielmehr waren die 1,5 Stunden eine Demonstration welche Werkzeuge Populisten in dem Aufbau von Propaganda verwenden. Das Zitieren von Wissenschaftlern und Studien zur Untermauerung von eigenen Thesen und seien sie noch so verquer war offensichtlich. Hierzu brauche ich keine angeblich politische Kabarettistin, da kann ich direkt zu Veranstaltungen linksextremer Parteien oder gesellschaftsablehnender Gruppierungen gehen.
Ihr Glück, dass das ältere Publikum sich dadurch auszeichnet Ablehnungen zu Ihren Äußerungen leise zu verarbeiten, anstelle Sie mit Buhrufen von der Bühne zu vertreiben!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Ullrich, ui, linksextrem - na, das ist doch mal eine Auszeichung 😉 Aber Sie haben schon recht: wo kommen wir denn hin, wenn das Kabarett seiner ursprünglichen Aufgabe nachkommt. Schön, dass viele ältere Menschen schon früh (vielleicht in der Folge der 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts) gelernt haben, nur leise zu protestieren. Das hat doch Tradition. Beste Grüße, Anny Hartmann
Monika Voigt
schrieb am 12. Mai 2025
um
14:47
Guten Tag Frau Hartmann,
HUI! Wir sagen herzlichen Dank für den sehr gelungenen gestrigen Abend in Bergisch Gladbach. Viel gelacht trotz der teils schweren Kost. Wer Sie kennt [und wir sind Wiederholungstäter], weiß das. Trotzdem versuchen wir auch weiterhin positiv und zuversichtlich zu bleiben. In diesem Sinne verabschieden wir uns bis zum nächsten Mal auch mit HUI. Herzliche Grüße aus Köln senden Ihnen Harald und Monika
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Monika und Harald Voigt, danke für dieses schöne Feedback und das Wiederholen 😉 und natürlich bleiben wir zuversichtlicht, alles andere nützt ja auch nichts. Am 01. November 2025 werde ich in der Comedia in der Kölner Südstadt mit tollen Kolleginnen in einer Mix-Show auftreten. Vielleicht ist die Südstadt für Sie ja näher, als Bergisch Gladbach. Beste Grüße, Anny Hartmann
Maximilian March
schrieb am 12. Mai 2025
um
05:34
Ein tolles Programm gestern in Bergisch-Gladbach. Toll aufgebaut und wunderbar schwingend zwischen Aha-Momenten und Witz, bitterem Ernst und fröhlicher Albernheit. Ich hab‘s genossen und einige Gedanken mitgenommen.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Maximilian, danke für diesen toll aufgebauten Eintrag - und wenn Sie Gedanken mitgenommen haben, freut mich das besonders! Beste Grüße, Anny Hartmann
Romeike Karius
schrieb am 11. Mai 2025
um
20:33
Liebe Anny Hartmann,
ich bin lange nicht mehr so beschwingt und zugleich zum Nachdenken angeregt über zivilen Ungehorsam, männlich dominierte Ökonomie, die Frage nach Alternativen zum Kapitalismus undundund aus einem politischen Kabarettabend gekommen. Vielen lieben Dank für einen erkenntnisreichen und auch heilsamen Abend[# Coronaaufarbeitung] im Theas. Beste Grüße aus Köln. Romeike Karius
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Romeike Karius, hui, das ist ja ein toller Eintrag - der liest sich auch sehr beschwingt! Freut mich, dass Ihnen der Abend so gut gefallen hat. Und ja, eine ehrliche Corona-Aufarbeitung mit Zugeben der gemachten Fehler von politischer Seite würde einige Wunden heilen und vielleicht auch den meist im Stich gelassenen Post-Vac Patient*innen helfen. Wir arbeiten daran 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Guido
schrieb am 11. Mai 2025
um
14:23
Ich hatte das Vergnügen am gestrigen Samstag Ihr Programm "Klima-Balerina" bewundern zu dürfen. Sie bzw. Ihr Programm hätte eine größere Anzahl Zuschauer (wie vor ein paar Jahren) verdient gehabt. Es war ein großes Vergnügen, Sie (wieder) live mit politischer und gesellschaftlicher (in-)korrekter Satire, mit einem "huiii" oder Häschenwitz, erleben zu drüfen. Geben Sie auch zukünftig weiterhin Anstöße zum Nachdenken und lassen Sie sich nicht stören durch evtl. Rotationsgeräusche von Adam Smith. 😉
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Guido, hihi, Rotationsgeräusche von Adam Smith ;-)) Danke für Ihren lieben Eintrag - mir hat der Abend im Sauerland auch Freude gemacht. Bis zum nächsten Mal, beste Grüße, Anny Hartmann
Andrea Klindt
schrieb am 20. April 2025
um
08:39
Liebe Frau Hartmann,
wann können wir uns denn wieder auf Ihren tollen kabarettistischen Jahresrückblick freuen?
Herzliche Grüße, Andrea Klindt
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Klindt, seit dem Jahr 2022 mache ich keinen Jahresrückblick mehr... meine Programme, die ich den Rest des Jahres aufführe, beschäftigen sich immer mit den strukturellen Ursachen für unsere Probleme und nicht mit den tagespolitischen Ablenkungsmannövern. Mit denen habe ich mich nur wegen des Jahresrückblicks ausführlicher beschäftigt. Aus Gründen der geistigen Gesundheit habe ich beschlossen, darauf zu verzichten 😉 Vielleicht sehen wir uns einfach mal bei meinem aktuellen Programm "Klima-Ballerina". Beste Grüße, Anny Hartmann
Andrea Krieger
schrieb am 6. April 2025
um
17:48
Liebe Anny Hartmann,
Sie waren gestern (05.04. im Lustspielhaus) hart im nehmen und haben uns trotz Flüsterstimme noch bis zum geht-nicht-mehr Klimawahrheiten gegeben.
Großes Dankeschön!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Andrea, großes Dankeschön zurück - für's angestrengete Zuhören wegen der fehlenden Stimme und für's Verständnis für den Abbruch in der 2. Hälfte! Beste Grüße, Anny Hartmann
Marianne aus Norderstedt
schrieb am 5. April 2025
um
21:09
Erwartungshaltung riesig groß . . . . und dann hast Du "die Stimme im Hotel gelassen"! Arme Anny, mit jedem Schluck Wasser haben wir mitgelitten! Trotzdem hast Du Deinen Abend gestartet, den Saal bei ALMA HOPPE begeistert. Deine leidende Stimme konnte aber Deinen "Klima - Auftrag" nicht bremsen. Dein Publikum hatte absolute Ruhe eingehalten, damit jedes Deiner wichtigen Worte nicht verloren gehen konnte. - Gut, nach der Pause und den ersten Minuten ging es nicht mehr; alle voller Verständnis und traurig für Dich. Gute Besserung und bleib uns mit Deiner umfassenden Thematik erhalten. Werde gleich einmal in die Mediathek gehen und mir Deine "echte" Stimme anhören . . . . .
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Marianne, ja, es war soooo schade, dass ich nicht bis zu Ende spielen konnte. Alle Menschen im Publikum waren so aufmerksam und verständnisvoll und mir hat es so eine Freude gemacht, für dieses Publikum zu spielen, aber die Stimme wollte einfach nicht mehr... Kleiner Tipp zu meiner echten Stimme: im Deutschlandfunk DLF kann man gerade noch für 10 Tage "meine" Ausgabe der Sendung "Klassik Pop etc" hören - 55 Minuten von mir gestaltet (inkl. Musikauswahl). Danke für deinen mitfühlenden Eintrag und beste Grüße, Anny Hartmann
https://www.deutschlandfunk.de/klassik-pop-et-cetera-100.html
Michael und Annett ( die Mückenfische )
schrieb am 5. April 2025
um
20:31
Danke für den schönen Abend im Alma Hoppe Haus, auch wenn die Stimme nicht so wollte wie geplant.
Wir wünschen von Herzen gute Besserung und senden liebe Grüße.
Michael und Annett aus Wismar.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Annett, lieber Michael, ihr wart da, wie schön - und wie schade, dass ich abbrechen und schweigen musste (mach ich immer noch, keine Stimme mehr). Mein Mann und ich erinnern uns gern an unseren Besuch in eurer Galerie in Wismar und eure beiden "Bilder" haben schöne Plätze in unserem Zuhause. Dann hoffe ich mal auf eine weitere Begegnung mit mehr Stimme! Beste Grüße, Anny Hartmann
Juliane Jakob
schrieb am 5. April 2025
um
18:06
Hallo liebe Anny Hartmann,
haben heute Vormittag Deutschlandfunk "Klassik-Pop etc. gehört und waren begeistert. (Gesellschafts-) politisch wunderbar klare, wahre Worte und tolle Einstellung. Musik Auswahl ebenfalls spitze (bin '57 geboren und habe in den 80zigern auch auf etlichem davon geheadbangert 😄).
Diese Sendung war toll. Mach weiter so! Und der Sender sollte mehr davon bringen.
Herzliche Grüße aus Berlin.
Juliane Jakob
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Juliane, freut mich, dass dir die Sendung so gut gefallen hat - mir war es auch eine große Freude, sie zu gestalten. Leider wurden einige politische Aussagen raus geschnitten, aber im Großen und Ganzen kam doch noch eine Haltung rüber 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Heike Ließmann
schrieb am 5. April 2025
um
10:00
Liebe Anny Hartmann, danke für den wunderbaren Abend mit der Klimaballerina im Savoy-Theater in Bordesholm. Ich bin Wiederholungstäterin und habe das Programm schon zum zweiten Mal gesehen: aber das Klima braucht nun mal die Wiederholung, weshalb ich allen rate, so wie ich noch mehr Leute in Ihr Politisches Kabarett zu schleppen! Gerade jetzt brauchen wir Stimmen wie Ihre um an die existentiellen Wahrheiten ranzukommen- wo doch in der Politik gerade der „ Bullshit-Ton“ regiert. Das Kabarett schlägt hier sogar den Journalismus, dem gerade die Nachrichtenmüdigkeit zu schaffen macht. Herzlicher Gruß aus Kiel und Frankfurt/ Main, Heike Ließmann, verantwortliche Redakteurin Thementeam Klima HR und ARD Kompetenzcenter Klima
P.S. Danke auch für die DLF- Sendung „Klassik, Pop etcetera…. Wie inspirierend es sein kann , in der (eigenen) Vergangenheit zu kramen und nachzuvollziehen, wie Musik unsere politische Biographie mitschreibt!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Heike, danke für deinen tollen Eintrag! Und ja, das Kabarett übernimmt mittlerweile oft die Aufgaben des Journalismus... in der Absicht ja alles richtig zu machen, macht der ÖRR mittlerweile vieles falsch... Klima ist grad auch kaum noch Thema, obwohl der Klimawandel alle Probleme verschärfen wird. Dabei könnten wir nur gewinnen, wenn wir aus diesem Konsumwahnsinn aussteigen würden - Klimaretten und mehr Zeit für Familie und Freunde und dazu noch saubere Luft! So schön könnte es werden 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Alexandra und Jürgen Langstein
schrieb am 31. März 2025
um
07:19
Wir waren am 30.3 in Tübingen bei Anny Hartmann zu Besuch. Harte Kost humorvoll verpackt und trotzdem mit einem Schlüsselanhänger Hoffnung. Mir hat es trotz des deprimierenden Themas Mut gemacht. Danke für den bereichernden Abend.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Zusammen, es freut mich sehr, dass ihr mit einemSchlüsselanhänger Hoffnung und vor allem mit Mut nach Hause gegangen seid! Mission accomplished 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Thomas Ostmann
schrieb am 30. März 2025
um
21:23
Liebe Anny, vielen Dank für deinen tollen Beitrag in Möglingen, mich würde interessieren was du von der Neuen Generation und von Gemeinwohl- Ökonomie hältst?
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Thomas, danke für dein Lob - zur Letzten/Neuen Generation habe ich mich auf der Bühne schon wohlwollend geäußert. Genauso zur Gemeinwohl-Ökonomie, ich halte dieses Wirtschaftssystem für eine wirklich gute Alternative. Sie muss halt nur bekannter werden - ich arbeite dran 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Alfred Krehl
schrieb am 30. März 2025
um
17:24
Herzlichen Dank für den unterhaltsamen und aufklärerischen (KlimawandelLügen) Abend und die damit verbundene
Kapitalismuskritik. Bei der Kritik der Koronapolitik habe ich andere, positivere Erfahrungen. Das mag auch daran
liegen, daß ich mitlerweile 80 Jahre alt bin. Um mich herum meinten viele, das wäre nur eine Grippe und unterschätzten die Gefährlichkeit. Dashalb habe ich auch die politischen Entscheidungen mitgetragen. Wenn wir uns
zurück besinnen ging es vor allem darum das Gesundheitssystem nicht zu überfordern. Eine Triage wäre katastrophal gewesen. Hinterher sind wir alle gescheiter. Ich habe einen Beitrag des schweizer Magazins "Der Nebelspalter" vom 03.03.1920 ausgegraben. Ein Gedicht, das sich mit dem Verhalten der Menschen wärend der spanischen Grippe befaßt.
Eine weitereInformation. Interessant ist auch wie Friede Springer Werte von ca. 1 Milliarde an Döpfner übertragen
konnte. Es wurde keine Schenkungssteuer aingefordert, weil Herr Döpfner sich vorher steuerlich arm machte.
Gruß Alfred Krehl
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Alfred, danke für deinen differenzierten und lobenden Eintrag! Ja, die Steuertricks der Superreichen - ein ewiges Ärgernis. Aber die Parteien, die das ändern wollen, bekommen nie eine Mehrheit, weil alle denken, sie werden auch noch reich - der große Zaubertrick des Kapitalismus 🙂 Kurz zu Corona: bei den Protokollen des Robert-Koch-Instituts geht es darum, dass man eben viele Dinge VORHER wusste (Impfung verursacht schwere Nebenwirkungen und beinhaltet keinen Fremdschutz, Maske bietet außerhalb des Arbeitsschutzes keinen weiteren Nutzen) und das ist der Skandal. Es wurde wider besseren Wissens gehandelt. Und das muss aufgearbeitet werden, da sind auch die Medien in der Pflicht - die aber nunmal den Springers und Konsorten gehören - da schließt sich der Kreis 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann