"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1460 Einträge
Ulrich Noll
schrieb am 5. Juli 2024
um
22:35
Sehe bzw. höre gerade Ihren Auftritt in WDR aus 2023 zu den Coronamaßnahmen und bin schockiert.
Sie hätten sich über die Feigheit der MPK mokieren dürfen, die notwendige Entscheidungen nicht trafen und dann die Welle 2021 kommen ließen. Aber dass nach dem InfektionsschutzG Entscheidungen getroffen wurden war verfassungsgemäß. Wurde bereits von Verfassungsgerichten geurteilt. Das war dumm.
Corona war die erste Krise, in der Menschen, die sich schützen wollten dies aufgrund der Verordnungen auch frei tun konnten. Das war vernünftig und gut und es war frei. Ich glaube nicht, dass Sie die Maßnahmen kritisch hinterfragen wollen sondern sich damals einfach in der Komfortzone gestört sahen. Das geht der AfD ganz ähnlich. Schauen Sie sich die Sterblichkeitsrate in D im Unterschied zu USA, Russland oder Schweden an. Es war richtig so.
Das nächste Mal sollte es einen Expertenrat geben, der berät und nicht je Bundesland einen Experten.
Und den Kindern und Jugendlichen mehr Raum. Bei uns wurden sie trotz Abstandsregeln von der Polizei vom Bolzplatz geschickt, weil sich irgendwelche Alte in der Siedlung gestört fühlten. Das können wir gern hinterfragen. Hätten wir einen ordentlichen ÖPNV, wäre es auch nicht so anstrengend gewesen, Bus zu fahren.
Was glauben Sie, warum sich die Pest im Mittelalter ausbreitete, wegen der Hygiene? Ich glaube mittlerweile, wegen der Priester, die unbedingt ihre Messe halten wollten. War jetzt ja auch so. Haben Sie von dem Frankfurter Stadtdekan gelesen, der sich für die Versammlungsfreiheit aussprach? Ich dachte noch: "Ein Kathole und Bürgerrechte?" Aber nein, er wollte die Leute in seiner Kirche sitzen haben. Orthodoxe Priester in Serbien und Evangelikale in USA waren genauso.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Den mit Pest, Hygiene und Priester kannte ich noch nicht. Der ist gut 🙂 Erheiterte Grüße, Anny Hartmann
Hubert Schaefer
schrieb am 10. Juni 2024
um
15:40
Liebe Frau Hartmann, danke für das inspirierende Feuerwerk mit Haltung, Humor und Hirn (frei nach Volker Pispers), das wir gestern von Ihnen in Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg erleben durften! Es war ein Geburtstagsgeschenk meiner lieben Frau - und was für ein tolles! Sie haben uns und unseren Freunden einen wundervollen Abend beschert! An der ein oder anderen Stelle bin ich zwar innerlich kurz zusammengezuckt, aber nur, bis postwendend die Einsicht kam: "stimmt genau, sie hat ja recht"! Der einzige Wermutstropfen für mich war die Tatsache, dass das Haus nicht ausverkauft war, schade! Mit einem herzhaften "Huiii" war auch der einigermaßen deprimierende Ausgang der Europawahl etwas besser zu ertragen! Herzliche Grüße, Frauke und Hubert Schaefer
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Schaefer, erstmal Glückwunsch zur Ihrer Frau 😉 Es freut mich, dass ich als Geschenk so gut ankam. Jemand hatte mal einen FDPler mitgebracht, der nachher sehr erbost sagte: "das Schlimme ist, die ist nicht nur links, die hat auch noch recht." Mehr Kompliment geht ja fast nicht mehr, hihi. Damit es nächstes Jahr im April etwas voller ist im Alma Hoppe, können Sie ja ein bisschen Werbung machen 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Ute Hettler
schrieb am 10. Juni 2024
um
10:29
Liebe Frau Hartmann, wir waren gestern im Alma Hoppe Lustspielhaus und durften Sie "im Original"
erleben. Es war das Highlight der letzten Wochen! Endlich sagt mal jemand die Wahrheit über die Politikbühne! Übrigens ist Ihr "hui" auch Teil des Programms Ihres Kollegen
Horst Evers, den wir auch sehr schätzen. Machen Sie weiter so mit Ihrer spritzigen humorvollen Art, passt!
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg wünscht Ihnen Ute Hettler aus Norderstedt
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Hettler, es freut mich, dass Ihnen der Abend bei mir so gut gefallen hat. Wissen Sie, ob Horst Evers "mein" Hui zitiert, oder ist er auch auf die gleiche Idee gekommen? Ihnen alles Gute und viele Huis 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Thomas Kross
schrieb am 10. Juni 2024
um
09:02
Gestern war ich zur erheiternden und nachdenklich stimmenden Aufführung im Alma Hoppe Schauspielhaus in Hamburg. Vielen Dank. Was mir vielleicht als Ergänzung auffällt: Klimalleugner kommen heute auch sehr häufig mit dem Argument, dass es Klimaerwärmung natürlicherweise schon immer gegeben habe und nicht am Menschen läge. Das ist halbwahr. zwar hat es historisch Phasen der Klimaerwärmung durch natürliche Ursachen gegeben, aber natürliche Ursachen wie Pendelbewegungen der Erdachse oder veränderte Sonnenfleckentätigkeit lassen nicht die gegenwärtigen globalen Klimaerwärmungen erklären. Zudem erscheint sicherlich der Ansatz mit Anarchie sicherlich ganz nett, ich glaube aber, dass es Heterarchie ( https://de.wikipedia.org/wiki/Heterarchie ) besser trifft, da sie stärker den Fokus auf Vernunft und Rücksichtnahme setzt. Bei Anarchie fehlt mir häufig der Ansatz der Rücksichtnahme und läuft häufig eher auf Beliebigkeit, mitunter Rücksichtlosigkeit. Politisches Kabarett kann ja eine größere Reichweite haben (ich kann nicht so erheiternd sein), sofern die passenden Menschen als Zuhörer kommen. Es gibt meiner Erkenntnis nach menschliche Gemeinschaften, die sich vom offiziellen System lossagen, und ihr eigenes eher gemeinschaftlich orientiertes System fern vom konkurrenzbasierten kapitalismusbasierten System (ich besuchte beispielsweise mal die Gemeinschaft in der Altmark "Sieben Linden" (https://siebenlinden.org/de/ )- ich finde Ideen, wie sie mal Rudolf Diesel in seinem Buch "Solidarismus" vorschlug, sehr interesssant und es scheint auch machbar zu sein. Viele unabhängige Gemeinschaften in der Welt zeigen das auch real. Wenn es auch nicht immer pefekt ist. ( https://gen-deutschland.de/wp-content/uploads/2020/02/GEN_D-Broschuere-Oekodoerfer_als_Modelle_gelebter_Nachhaltigkeit.pdf )
Vielleicht "verirren" sich ja noch Menschen noch zur "Klimaballerina". Danke nochmals.
Thomas
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Thomas, danke für Ihre Anregungen und Ihren Eintrag. Dass es mehrere freie Gemeinschaften gibt, die zeigen, dass es ein friedliches, zufriedenes Zusammenleben außerhalb des Kapitalismus ist, stimmt doch hoffnungsvoll. Und wenn Sie ein paar Menschen von meinem Programm erzählen, dann "verwirren" die sich bestimmt nächstes Jahr im April auch zu mir 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Alexa Deutz
schrieb am 8. Juni 2024
um
08:35
Hallo Frau Hartmann,
Ich war gestern Abend in Ihrer Vorstellung in Eupen und es war ein rundum gelungener Abend. Es ist toll, dass Sie trotz tiefer Kenntnisse zu den Themen Klimakrise und politische Machtmechanismen Ihren Humor nicht verloren haben und diese Themen mit so viel Witz und Energie auf die Bühne bringen. Wir sind auch Anhänger von „Im Grunde gut“, was wir als Hörbuch vor ein paar Monaten mit Interesse gehört haben und haben uns gefreut, dass Sie auch diesen Ansatz im Programm thematisiert haben. Es war wirklich ein schöner Abend, auch wenn uns die deutsche Politik nicht allzu detailliert vertraut ist. Alles Gute für Sie und wir würden uns freuen, wenn Sie auch mit weiteren Programmen den Weg ins kleine Ostbelgien finden würden.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Frau Deutz, danke für Ihr schönes Feedback. Mir hat der Abend in Eupen auch viel Freude gemacht - ich habe das belgische Publikum als wacher, als das deutsche, erlebt. Insofern komme ich auch gerne wieder. Ihnen alles Gute und verschenken Sie "Im Grunde gut" recht oft weiter, mache ich auch so 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Monika Dallinger und Peter Doering
schrieb am 18. Mai 2024
um
10:56
Liebe Frau Hartmann,
vielen Dank für den wunderbaren Abend in Mühldorf. Auch wenn wir etwas zu spät gekommen sind, haben wir Ihr Programm sehr genossen. Wir sind so stolz auf Sie, weil Sie in Zeiten wie diesen keinen Comedy-Klamauk auf die Bühne bringen sondern bestes, kritisches und sehr humorvolles Kabarett. Ihre übersprühende und optimistische Lebendigkeit überstrahlt die Glitzerbluse - Huiii!!!
Und: Wir freuen uns schon auf Ihren Auftritt in Traunreut, dieses Mal hoffentlich pünktlich. 😉
Es grüßen herzlich
Monika Dallinger und Peter Doering
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Dallinger, lieber Herr Doering, danke für diesen schönen Eintrag. Ja, kritisches Kabarett wird leider immer weniger, da fallen mir neben mir nur noch Christine Prayon und HG Butzko ein. Toll, dass wir uns in Traunreut wieder sehen, aber Achtung: auch da beginnt die Vorstellung um 19:00 Uhr! Nicht, dass Sie wieder erst zu Klimalüge 7 ankommen 😉 Bis dahin eine gute Zeit, beste Grüße und huiiii 🙂 Anny Hartmann
Dieter Seifert
schrieb am 13. Mai 2024
um
00:28
Hallo Frau Hartmann,
meine Erwartungen an politisches Kabarett wurden am Abend des Muttertags in Mühldorf mit Ihrem Programm "Klima-Ballerina" in jeder Hinsicht erfüllt. Endlich einmal wieder politisches Kabarett, das seinen Namen verdient: "Gefährlich" weil herausfordernd für jene, deren Weltbild keinen Widerspruch verträgt da Scheuklappen eine Rundumsicht einschränken. Ernüchternd informativ das Nachdenken erzwingend. Intellektuell anspruchsvoll. Pointiert und tiefgründig Zusammenhänge aufzeigend sowie Folgewirkungen analysierend. Kurzweilig, fesselnd und humorvoll garniert, perfekt dargeboten, unterhaltsam. In vielem übereinstimmend und doch einiges in Frage stellend beschäftigt der Programminhalt intensiv, nicht penetrant aufdrängend und doch denke ich nachhaltig. Ein Abend, den ich mir mit der CD zum Programm in Erinnerung halten werde. Vielen Dank!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Seifert, das ist ein sehr schönes Feedback und genaue Betrachtung meines Auftritts. Danke. Es freut mich, dass Sie der Abend so nachhaltig beschäftigt hat - nachdenken ist meine liebste "Langzeitwirkung". Am 08.12. trete ich in Traunreut auf - eine Zuschauerin sagte mir, das sei nicht sooo weit weg von Mühldorf. Wenn Sie also Werbung machen möchten, gern 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Bärbel Rockstroh
schrieb am 12. Mai 2024
um
15:47
Liebe Anny,
als Wiederholungstäter:innen waren mein Mann und ich am Freitag in Furtwangen in Ihrer sagenhaften Show. Sie legen mit geballtem Wissen, klarer Haltung und dem Mut, unbequeme Wahrheiten offen anzusprechen, den Finger in so manche Wunde. Ihr intelligenter Wortwitz und ja, auch die liebenswerten Albernheiten sind die Medizin, die dem Publikum helfen, bei all den niederschmetternden Fakten den Humor und den Optimismus zu behalten. Wir haben jede Minute Ihres Auftritts sehr genossen. Ganz herzlichen Dank für den tollen Abend!
Herzlichst
Bärbel Rockstroh
PS: Ganz besonderen Dank für Ihre klaren Worte gegen die AfD! #niewiederistjetzt
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Rockstroh, danke für Ihr tolles Feedback! Es freut mich, dass Ihnen der Abend so gut gefallen hat. Und ja: Humor und Optimismus nicht zu verlieren ist ganz wichtig. Mit meinen klaren Worten gegen die AfD war der Veranstalter leider nicht so einverstanden wie Sie. Die Leute verwechseln halt immer noch gern eine demokratisch gewählte Partei mit einer demokratischen Partei, seufz. Dagegen ein fröhliches Huiii 🙂 Herzliche Grüße, Anny Hartmann
Matthias Weber
schrieb am 8. Mai 2024
um
12:21
Etwas verspätet, aber voll verdient! Danke für den informativen und aufklärenden Abend am 25.04. im Malzhaus Plauen. Ein Programm, welches genau hält, was es verspricht. Das mancher Lacher im Hals stecken blieb, lag am Thema und nicht an der Künstlerin. Die ausgeteilten "Flachwitze" waren sehr erheiternd und halfen, das Hirn ab und zu auch mal zu entkrampfen! Weiter so, Anny!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Matthias, danke - so ein schönes Feedback nehm ich auch gern verspätet an 😉 Und das mit den entspannenden Flachwitzen ist genau so geplant, schön, dass es auch genau so funktioniert. Beste Grüße, Anny Hartmann
Klaus Weidenbach
schrieb am 6. Mai 2024
um
14:31
Gestern Abend durfte ich Ihr Programm im Renitenztheater Stuttgart verfolgen. Vielen Dank, ich war sehr angetan von Ihrer Vorstellung. Einen kleinen Wermutstropfen in Ihr ansonsten wunderbar bissiges Glas Wasser, auch wenn es im Land der vielen Frömmler fast unmöglich ist, den Klerus ungestraft zu attackieren. Sie wiesen gegen Ende Ihrer Show auf ein schwieriges Thema hin, mit dem die Mächtigen dieser Welt ihre "Untertanen/Schäfchen" in Schach halten: die ANGST. Greifen Sie die frommen Institutionen intensiver an, die seit rund 2000 (kath. Kirche) bzw. 500 Jahren (ev. Kirche) die Menschen unter ihrer Knute halten, indem sie den Menschen Angst einreden: Vor der "Erbsünde", mit der jedes Baby geboren wird (Grund: der Geschlechtsverkehr seiner Eltern) und die durch die katholische Taufe aufgehoben wird, Angst vor "Sünde" allgemein, die Kirchen waren sehr erfinderisch im Erfinden von "Todsünden", "lässlichen Sünden", Angst vor der göttlichen Strafe beim jüngsten Gericht, Angst vor der Möglichkeit, zu den "Böcken" zu gehören und in die ewige Verdammnis geworfen zu werden. Nur die Mitgliedschaft in der RKK kann den Sünder retten, denn die ev. Kirche ist in den Augen der RKK gar keine richtige Kirche. Diesen "Angstmachern" sollte man sehr intensiv auf die Finger klopfen, zumal sie immer noch so tun, als wüssten sie genau, wie die Menschheit sich moralisch/ethisch richtig verhalten soll. Ein Witz angesichts der klerikalen Verbrechen und ihrer Vertuscher.
Ansonsten freue ich mich auf ein weiteres, bissiges Programm.
Herzlichst
Klaus Weidenbach
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Weidenbach, danke für Ihr ausführliches Feedback. Sie rennen bei mir offene Türen ein was den Klerus anbelangt. Leider hat in so einem Programm nicht immer jede Differenzierung statt, aber wenn ich "die Mächtigen" sage, meine ich die Macht des Klerus auch mit. Wenn man mal Nation und Glaube abzieht, bleibt nicht mehr viel Unfrieden übrig - also außer natürlich reich gegen arm 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Christa tast
schrieb am 5. Mai 2024
um
20:20
Es war eine informative, humorvolle und inspirierende Vorstellung. Jetzt kenne ich auch das c14 als Unterscheidungsmerkmal für den menschengemachten Klimawandel. Danke
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Christa, danke - und das Isotop C14 ist ja tatsächlich ein entscheidender Fakt, schön, dass Sie den behalten haben - und natürlich oft weiter erzählen werden 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Carina St aus München
schrieb am 4. Mai 2024
um
08:38
Liebe Frau Hartmann
Es hat soooo gut getan endlich mal wieder eine fundierte Kapitalismus Kritik zu hören.
Als Jugendliche habe ich mich damals mit allen politischen Theorien auseinandergesetzt und den Anarcho Syndikalismus als die Interessanteste befunden. Jetzt mit 60 Jahren etwas Lebenserfahrung und auch im politischen Handeln muss ich leider sagen dass der Mensch dazu nicht fähig ist...
Sie haben mich gestern im Lustspielhaus ermutigt wieder mehr aktiv zu werden um an den Verfahren Zuständen hier etwas zu ändern!
Vielen lieben Dank dafür. Und auch dafür dass sie einfach machen was Ihnen in den Sinn kommt!
Herzliche Grüße
Carina St.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Carina, wenn ich Sie ermutigen konnte, wieder aktiver zu werden, freut mich das sehr! Das ist das größte Kompliment. Zur Anarchie: ich glaube, nur der Mensch im Kapitalismus ist dazu nicht fähig, nicht, dass er generell nicht dazu fähig wäre. So bleibt uns noch Hoffnung 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Michael Hannig
schrieb am 29. April 2024
um
07:57
Hallo Frau Hartmann,
Vielen Dank für Ihre Veranstaltung am 28.04. im Volkshaus in Meiningen.
Es hat mich etwas Mühe gekostet Ihre Fakten und Quellen zu prüfen... Alles stimmt!!!
Vielen Dank für diesen Input und bitte weiter so....
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Hannig, alle Fakten geprüft? Dann danke ich für Ihr Prüfsiegel 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
O.Bauch
schrieb am 29. April 2024
um
05:57
Hallo, Danke für den gestrigen Abend in Meiningen! Leider kann man sich Ihre Wortspiele nicht alle merken.
Wenn Sie das nächste Mal nach Meiningen kommen, planen Sie vlt. den Besuch der Bakuninhütte mit ein. Ein interessantes Anarchoprojekt im Wald oberhalb Meiningens. Es gibt da auch einen engagierten Verein
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo O. Bauch, das mit dem Anarchoprojekt klingt sehr interessant. Auf Tour habe ich für solche Ausflüge leider nie Zeit, aber ich will mal privat all die Orte abfahren, in denen ich auf Tour was verpasst hab. So steht Meiningen jetzt mit auf der Liste. Beste Grüße, Anny Hartmann
Renate Köhler
schrieb am 28. April 2024
um
07:24
Gestern Abend in der“ Remise“in Wernigerode einen wunderbaren und lehrreichen Abend gehabt. Es war super, Sie einmal so hautnah zu erleben,obwohl man glaubt, Sie aus dem TV(Ladys Night u.a.)schon lange zu kennen….
Machen Sie weiter so und halten unserer auseinander driftenden Gesellschaft immer schön den Spiegel vor!! Und nun, erstmal mit “Huiii“ durch den Sonntag, liebe Grüße aus dem Harz!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Renate, danke für Ihr schönes Feedback. Freut mich, dass es Ihnen trotz des geringen Sauerstoffgehalts in der Remise so viel Freude gemacht hat. Aber huiii, die Luft war schon echt stickig 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Diana Gebensleben-Buchheister
schrieb am 21. April 2024
um
19:10
Hallo, super Veranstaltung Klima-Ballerina gerade im Pferdestall in Salzgitter Gebhardtshagen...danke...sie haben mir Mut gemacht..weiter ungehorsam zu sein...weiter so
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Diana, oh, das freut mich sehr! Mut machen zum weiter Ungehorsam sein - das ist doch optimal, danke für das schöne Feedback! Beste Grüße, Anny Hartmann
Armin Götting
schrieb am 20. April 2024
um
13:49
Hallo liebe Anny Hartmann, ich war gestern Abend im Kulturforum Neustadt und habe mir zusammen mit meinem Patenkind ihr Programm "Klima Ballerina" angesehen. Wir sind beide noch etwas benommen von den vielen Fakten, mit denen Sie uns konfrontiert haben. Es hat uns trotzdem sehr gut gefallen und wir freuen uns schon auf den angekündigten Termin in Hannover. Viele Grüße
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Armin, super! Mit Patenkind da gewesen - so hält man Kultur am Leben. Am 03. Oktober spiele ich im Tak in Hannover noch mal das gleiche Programm, das nur als Info. Beste Grüße, Anny Hartmann
Wolfgang Feist
schrieb am 18. April 2024
um
20:50
Liebe Frau Hartmann, das war sicher ein denkwürdiger Abend im Tam Tam. Es war kein einfaches Publikum, aber mir hat es Spaß gemacht und hat zum Nachdenken angeregt (auch wenn ich nicht immer ihrer Meinung war, was ja auch gut so ist). Und dann sind Sie auch noch äußerst empathisch mit den besonderen Umständen zu Beginn und am Ende umgegangen. Klasse! Machen Sie so weiter …
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Feist, wie schön, dass Sie es noch zu schätzen wissen, dass man auch mal unterschiedlicher Meinung sein kann. Sollte in einer Demokratie eigentlich normal sein. Und ja, es war ein denkwürdiger Abend, ich bin sehr froh, dass es der kollabierten Dame wieder gut geht. Auf jeden Fall wird mir der Abend in Erinnerung bleiben 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Claudia
schrieb am 16. April 2024
um
11:57
Danke für das Solivideo zu 'Hungern bis ihr ehrlich seid' <3
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
sehr gern geschehen!
Anne Bussmann
schrieb am 14. April 2024
um
07:48
Liebe Anny Hartmann,
vielen Dank für den unterhaltsamen und informativen Abend gestern.
Klasse, meine Freundinnen und ich haben es genossen.
Mit sonnigen Grüßen
Anne
auch bei der Letzten Generation vor den Kipppunkten
Hier noch ein Veranstaltungshinweis dazu: https://www.klimabündnis-kreis-warendorf.de/project/klima-kipppunkte/
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Anne, danke für dein schönes Feedback - und dein und euer Engagement bei der Letzten Generation!!! Solidarische Grüße, Anny Hartmann