• Skip to main content

Anny Hartmann

Politisches Kabarett

  • Home
  • Termine
  • Videos
  • Downloads
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt

Gästebuch

"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)

 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
Navigation der Gästebuchliste←1...34567...60→
1184 Einträge
Bettina von Kollbeck schrieb am 14. Juli 2020 um 06:46
Liebe Anny Hartmann, in dieser Krise zeigt sich leider, wie unSYSTEMisch Kohle verprasst und nur unRELEVANT auf die Kleinkunst ausgeschüttet wird - ich bin so wütend über die Politik, die überhaupt nicht begreift, wie wichtig Kunst für unsere Kulturlandschaft ist - Sie sollte blühen, gedeihen, mit bedingungslosen Soforthilfen überschüttet und unterstützt werden und nicht wie Tönniesfleisch in die Tonne gekloppt werden!! Bitte halten Sie durch und hören Sie nicht auf, die Menschen auf allen Kanälen weiter auf diese Missstände anzusprechen. denn es ist einfach grandios, wie Sie sich in diesen noch nie dagewesene Krisenzeiten im kabarettistischen Kern bündeln und die Dinge auf den Punkt bringen! Bei Ihnen verstehe ich Zusammenhänge und interessiere mich wieder für Politik - denn diese Zustände, in denen wir täglich soziale Ungerechtigkeiten einfach so hinnehmen, werden immer offensichtlicher und führen zu sehr viel Unzufriedenheit in der Gesellschaft - leider auch zu einem Rechtsruck, der mich nachdenklich macht und mir Angst macht. Wir brauchen mehr Politikwachheit und Verständnis für die großen Zusammenhänge, wir bräuchten auch mal eine Partei, die man wählen will und Politiker/innen, denen man glaubt, was Sie sagen. Sie geben mir das Gefühl, dass es noch Menschen gibt, die diesen Anspruch nach Wahrheit und Gerechtigkeit in sich tragen und darum ist es so wichtig, dass Sie weitermachen. Sie bräuchten einen eigenen Kanal z.B. ´Das Bundes-Kabarett´, in dem Sie jeden Politiker ganz konkret in einer Bundestagssitzung mit Stoptaste und Kommentaren so wie all die YouTuber das machen, an den Latz packen und ihm seinen Job erklären. Oder Sie gründen eine eigene Partei:-))) dann kriegt Berlin Angst und das Lufthansageld wird direkt umgeleitet und ohne Abzug in das Soforthilfepacket für Solo-Selbständige gesteckt:-) ach, wenn es nur so einfach wäre...Liebe Frau Hartmann, sagen Sie Ihren Fans bescheid, wenn Sie Unterstützung brauchen, ideell oder finanziell, da geb ich gerne was von meinen bescheidenen Werten ab! Alles Gute wünscht Bettina von Kollbeck
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Bettina, danke! Danke für Ihre Wut, danke für Ihre Empörung, danke für Ihr Plädoyer für die Kultur, danke auch für Ihre Angst vor dem Rechtsruck und Ihre Einsicht, dass genau diese Typen von der Kulturarmut profitieren werden, danke auch für Ihre Idee mit dem "Bundes-Kabarett" (wenn mir nur all die Technik nicht so fremd wär, aber ich bemühe mich, auf meinem Youtube Kanal) und vor allem danke für Ihr Unterstützungsangebot. Die ideelle Unterstützung ist viel mehr Wert als Geld (noch kann ich das behaupten... wenn ich im Herbst auch nicht auftreten darf, wird sich das ändern ;-)), es tut gut zu wissen, dass wir Kulturschaffenden nicht vergessen werden! Das Beste, was Sie für uns tun können ist, wieder ins Theater zu kommen, sobald das möglich ist - ohne Publikum gehen wir alle unter. Also bis hoffentlich bald wieder in einem Theater in Ihrer Nähe, kommen auch Sie gut durch die schwierige Zeit. Alles Gute und beste Grüße! Anny Hartmann
Olaf Senkbeil schrieb am 2. Juli 2020 um 01:40
Sehr geehrte Frau Hartmann, ich möchte Ihnen in diesem Moment für Ihren Einsatz für Solo-Selbstständige und was lles noch daran hängt einfach nur von Herzen danken. Sie geben mir bisweilen das, was ich an anderer Stelle anbringen kann, um Politiker*Innen überhaupt im Ansatz verstehen zu lassen, worum es eigentlich geht. Etwas Polemik meinerseits: Im Osten haben die Menschen das durch die Wende schon einmal erfahren dürfen und wählen heute Protestblaubraun. Jetzt geht es bei uns Wessis weiter, wenn die schwindende Mitte sich und die Strukturen nach oben hin retten will. Wir haben als Alternative vielleicht mal im Bundestag Herrn Sonneborn! Sie werden ganz groß und das zu recht! Liebe Grüße und weiter so 🌼 Olaf Senkbeil https://youtu.be/0WwVVvliN4o
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Senkblei, danke für Ihren Eintrag. Ich freue mich, wenn Sie sich durch meine Äußerungen gut vertreten fühlen. Es ist einfach eine Schande, wie die ganze Kreativwirtschaft von den zuständigen Politikern gerade im Stich gelassen wird! Das uns sogar die paar Einnahmen, die wir noch hatten, von der sogenannten Soforthilfe abgezogen werden, macht mich fassungslos! Wir dürfen also weder von der "Hilfe" unsere Miete zahlen, noch von unserem verdienten Geld. Unglaublich! Jedes Kindergartenkind versteht, dass man dann nicht überleben kann! Ich bin wütend! Ich kann auch verstehen, dass viele andere Menschen wütend sind - dass sie deswegen die Rechten wählen, kann ich nicht nachvollziehen, die Wut allerdings schon. Zum Glück kann Wut auch ein Antrieb sein 😉 Ich werde also weiter versuchen, den zuständigen Politikern Feuer unterm Hintern zu machen. Hoffen wir, dass wir alle irgendwann wieder in vollen Theatern auftreten dürfen. Ansonsten spielen wir eben in Flugzeugen oder Reisebussen - da darf ja jeder Platz besetzt sein 😉 Halten Sie durch, beste Grüße, Anny Hartmann P.S. sehr schönes Lied auf youtube!
Katharina Citreck schrieb am 26. Juni 2020 um 10:47
Liebe Anny Hartmann, mein Vater und ich waren Volker Pispers Fans und haben sehr bedauert, als er sich von der Bühne verabschiedete. Sie sind jedoch genauso brillant und Ihre Auftritte sind einfach wunderbar - und man lernt immer wieder vieles über die Ungerechtigkeit in unserem Land (und global) Ich hoffe, dass wir bald wieder einen Live Auftritt erleben können - wenn dieser Corona-Maßnahmen-Wahnsinn nicht sämtliche Theater in den Ruin getrieben hat !!!(fast kommt es einem ja so vor, als solle die Kultur zerstört werden...) Da Sie sich ja perfekt mit Finanzen auskennen, hier noch ein Buch Tipp (oder Videos auf YouTube) : Ernst Wolff - falls Sie ihn nicht sowieso schon kennen... Ich hoffe sehr, dass Sie weiter den Humor, den Mut und die Kraft haben, weiterzumachen ( ach ja und das Geld natürlich ! - in diesem Sinne auf ein baldiges Ende dieses Alptraumes !!) Ganz, ganz liebe Grüße Katharina und Peter Citreck (Nähe Hamburg)
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Katharina, lieber Peter, vielen Dank, für Ihr Pispers-Kompliment, für Ihren Zuspruch und den Buchtipp (kenn ich noch nicht, hole ich nach). Tja, der Eindruck, die Kultur soll kaputt gemacht werden... ich versuche, das nicht so zu sehen, kann mich aber des Eindrucks bald auch nicht mehr erwehren. Vor allem, wenn man die voll besetzten Cafés sieht... und im Flugzeug ist jeder Platz besetzt, in den Straßenbahnen auch, in den Zügen wird es auch immer voller - aber die Theater werden mit fast absurden Abstandsgeboten am Betrieb gehindert... zumindest an einer rentablen Form des Betriebs. Hoffen wir alle, dass wir bald wieder arbeiten und Geld verdienen können - und vor allem, wieder für Publikum spielen dürfen. Mir fehlt mein Publikum sehr! Also: bleiben Sie gesund und am 11.01.21 bin ich in Hamburg im Alma Hoppe (hoffentlich) und freue mich auf Ihren Besuch! Beste Grüße, Anny Hartmann
Thomas Bleck schrieb am 23. Mai 2020 um 11:16
Liebe Anny, ich wollte dir diesmal nur kurz mitteilen, dass wahrscheinlich ALLE Besucher deines Kabarettprogrammes ohne psychische Probleme und unbeschadet durch die Corona Krise kommen werden... Grund ... ?! Na weil jeder sich bestimmt daran erinnert, dass man beim Zimmerwechsel zuhause oder Durchschreiten einer Tür mal ein freundlich, lautes und lächelndes **H U I I I** rufen kann ... ! Wir beherzigen das. Uns geht's gut. Damit. Wir denken an Dich. Bleib gesund. Lieben Gruss an Dich !
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Thomas, das ist aber toll! Ja, HUI hilft wirklich - schön, dass es bei euch auch wirkt - und das so nachhaltig! Huiiii, da bin ich aber erfreut 🙂 Bleibt auch ihr gesund und ich hoffe, wir sehen uns bald wieder live in einem Theater! Mein Beruf und mein Publikum fehlen mir. Beste Grüße, Anny Hartmann
Rosie Divivier schrieb am 17. Mai 2020 um 15:35
Hallo Anny Hartmann, gestern abend hatte ich das riesengroße Vergnügen einige Ihrer grandiosen Beiträge im SR-Gesellschaftsabend zu hören. Ich war und bin immer wieder von Ihren großartig vorgetragenen messerscharfen Analysen und völlig überzeugenden, einfachen Lösungsvorschlägen für echt große Probleme total begeistert. Sehr schade, dass politisches Kabarett nicht die komplette europäische und internationale Bevölkerung erreicht....Zum Glück kann man die Sendung ja in der SR2-Kulturradio-Audiothek nochmal anhören - das wäre meine dringende Empfehlung für vernunftbegabte Politiker*innen und veränderungsfröhliche, humorvolle sowie entschlossene Bürger*innen. Unbedingt "weiter so" und viele Grüße aus Saarbrücken, Rosie Divivier
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Rosie Divivier, lieben Dank für Ihr tolles Lob! Und auch für den Hinweis auf die Mediathek des SR - die Sendung kann ich auch nur empfehlen, also nicht wegen mir, sondern weil sie wegen der Corona-Bedingungen wirklich besonders geworden ist. Das Publikumsgeräusch, dass Alfons am Ende eingespielt hat, hat mir allerdings die Tränen in die Augen getrieben. Ich hoffe, wir alle dürfen das bald wieder live im Theater hören! Beste Grüße, Anny Hartmann
Andreas schrieb am 17. Mai 2020 um 11:19
Guten Tag ! Habe gerade den Beitrag vom Deutschlandfunk vom 29.01.2020 im Internet gehört. Die Überschrift „Die etwas andere Wirtschafts-Weise“ trifft den Nagel voll auf den Kopf. Wenn ich da alleine an ihren tollen Beitrag zum Grundeinkommen denke ! Den Beitrag finde ich allgemein als guten Einstieg in ihr Schaffen. Sehr gut gefallen mir auch immer ihre kleinen Gags mal so zwischendurch zum Auflockern. Da waren die 3 Jahre Comedy offensichtlich gute Lehrjahre. Sie haben auf ihrer Homepage ein Zitat von dem von mir auch vereehrten Volker Pispers so quasi als Intro stehen „Haltung, Hirn, Humor“, was natürlich wunderbar zutrifft. Ich finde nur, daß sie Fraus genug sind und so ein Lob von einem männlichen Kollegen gar nicht nötig haben ! Sie sind Anny Hartmann und das ist gut so, so zu sagen ein richtiger K.O. Tropfen für Machos ! Liebe Grüsse von einem Fan ! Andreas
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Andreas, es freut mich, dass Ihnen meine Texte und Auftritte so gut gefallen - ja, die Comedy Zeit war eine gute Schule. Auch Aufklärung sollte Spaß machen 😉 Zum Pispers Zitat: 1. hat mich diese Lobhudelei sehr gefreut und 2. gibt es immer noch Veranstalter, die sich mit dem Buchen von Frauen sehr schwer tun - für die steht das Lob vom Pispers so plakativ auf der Seite - so als Überzeugungsschubser.... Hoffen wir, dass sowas bald nicht mehr nötig ist (so in 300 Jahren, lol). Beste Grüße und hoffentlich bald mal wieder live im Theater, Anny Hartmann
Daniel schrieb am 1. April 2020 um 11:21
Liebe Fr. Hartmann, ich, Anfang 30, arbeite als Fachpfleger in einer Klinik irgendwo in Deutschland. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Oper, ins Schauspiel, setze mich mit Freunden in Bars und Kneipen oder treffe mich zum Billiard zocken. Also Dinge, die ein junger Mensch so gerne unternimmt. All das kann ich derzeit leider nicht tun, brauche es aber als Ausgleich in diesem stressigen Job. Ein megamäßiges Glück, dass ich Lisa Eckhart im März noch live erleben konnte. Jetzt ist erstmal Pause Hier möchte ich Ihnen aber ein Lob für ihr Video „Vermögenssteuer“ aussprechen, welches ich eben auf der Seite der Mitternachtsspitzen gesehen habe. Ich bin Ende der 80er geboren und kann zu den Legislaturperioden unter Kohl nicht viel sagen. Aber Fr. Hartmann- ich gebe Ihnen recht. Mit all dem, was Sie sagen und fordern Wissen Sie... Ein Fußballer und ich - wir haben nichts gemeinsam. Außer vielleicht, dass uns beiden mal die Füße abends weh tun. Es gibt Dienste, da arbeitet man 7 Stunden ohne Pause durch, hat nicht mal Zeit etwas zu trinken oder zur Toilette zu gehen. Meine Niere bedankt sich Naja, nun könnte man sagen: Augen auf bei der Berufswahl. Aber - ich hatte sie damals auf und liebe meinen Job nach wie vor. Ich hoffe, dass Deutschland und auch die Politik sich solidarisch zeigt. Ohne systemrelevante Berufe kann es einfach nicht funktionieren Bis dahin schaue ich mir das Schauspiel weiter an. „Die ganze Welt ist Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler, sie treten auf und gehen wieder ab. Herzliche Grüße und ich freue mich auf Ihren nächsten Jahresrückblick
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Daniel, wie beeindruckend, dass Sie Ihren Job immer noch lieben! Und das bei der Belastung und der schlechten Bezahlung - ich bin beeindruckt. Und dann gibt es momentan nicht mal einen Freizeitausgleich... wir hoffen alle, dass wir bald wieder ein kulturelles Leben haben können. Ich wünschte, SIe hätten ein Gehalt, das mit Fußballern mithalten kann - und nicht nur die schmerzenden Füßen.... Mein Mann und ich gehen jeden Abend um 21:00 auf den Balkon und klatschen für Sie und Ihre Kolleg*innen - mehr können wir momentan leider nicht tun. Doch, ich pfeife zwischen dem Klatschen auch ab und zu laut - heute dann speziell für Sie 😉 Beste Grüße und danke für Ihren Einsatz! Anny Hartmann
Rainer Eidmann schrieb am 20. März 2020 um 15:21
Moin Frau Hartmann, haben Sie einen Überblick darüber, ob es vertrauenswürdige Initiativen, Hilfen, Stiftungen etc. für die nun notleidenden Freischaffenden gibt? Sarah Bosetti z. B hat ja für sich einen Weg ( Info: https://www.deutschlandfunk.de/digitale-wege-aus-der-corona-krise-kuechenslams-und.844.de.html?dram:article_id=471051 gefunden. Aber ich stehe diesen (a)sozialen Netzwerken sehr kritisch gegenüber. Wobei sie sicherlich in Krisenzeiten auf der einen Seite sehr hilfreich sein können. Bleiben Sie gesund, Rainer E.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Moin Reiner E., danke, dass Sie an mich denken. Es gibt bisher ein paar Nothilfen und so wie es aussieht, können wir Freischaffenden für die Zwangs-arbeitslose Zeit Hartz IV beantragen, ohne dass wir unsere Alterversorgung dafür auflösen müssen. Da ist also Licht am Ende des Tunnels. Hoffen wir, dass wir bald wieder Kultur machen dürfen! Da ich auch nicht viel von FB und Co halte (auch wenn sie in der Krise eine Hilfe sind) veröffentlich ich nur ab und zu ein Video auf youtube - meinen Kanal können Sie abonnieren, dann verpassen Sie nichts. Bleiben Sie gesund und ich hoffe, Sie haben keine finanziellen Sorgen. Beste Grüße, Anny Hartmann
Ingrid schrieb am 9. März 2020 um 17:23
Liebe Anny Hartmann, das war ja mal ein spannender Abend mit Ihnen am 7.3.2020 in der Stadthalle in Detmold. Politisches Kabarett vom feinsten, komplexe Zusammenhänge verständlich erklärt und auf den Punkt gebracht und mit guter Laune und feinsinnigem Humor den Zuhörer*innen einen kurzweiligen Abend beschert. Vielen, lieben Dank, kommen Sie gerne wieder nach Detmold oder in die Nähe! Alles Gute und beste Grüße, Ingrid
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Ingrid, danke für Ihr tolles und kluges Lob! Schön, wenn trotz der bedrückenden Fakten die gute Laune Oberhand hatte 🙂 Und natürlich komm ich gerne wieder - die Veranstalter*innen müssen mich nur einladen... Auch Ihnen alles Gute und beste Grüße, Anny Hartmann
Gisela Rabe schrieb am 9. März 2020 um 12:22
Danke für einen schönen Kabarettabend mit Tiefgang! War zum ersten Mal da, aber bestimmt nicht zum letzten Mal! Schöne Grüße Gisela Rabe
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Rabe, schön, dass es Ihnen bei mir so gut gefallen hat, dass Sie wiederkommen wollen. Ab Dezember bin ich ja mit meinem Jahresrückblick unterwegs, vielleicht komm ich ja auch in Ihre Nähe. Beste Grüße, Anny Hartmann
Edeltraut Kuschel schrieb am 8. März 2020 um 17:29
Liebe Anny Hartmann, ich war gestern in Ihrer Vorstellung in Detmold. Zuerst es hat mir wirklich gut gefallen und es war ein schöner Abend. Ich habe mir nach der Veranstaltung Ihre favorisierte Bücherliste angesehen. Rückseitig waren einige web Adressen angegeben. Leider habe ich die Liste nicht mitgenommen, meine allerdings michdaran zu erinnern, dass auch die web Adresse der Wissensmanufaktur aufgelistet war. Es ist doch wohl nicht die Wissensmanufaktur des Herrn Andreas Popp?? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das klären. Mit freundlichem Gruß Edeltraut Kuschel
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Kuschel, danke für Ihr Feedback, schön, dass Ihnen der Abend so gut gefallen hat. Zu der Liste: doch, leider - ich wollte aber nicht die Umwelt unter meinem Fehler leiden lassen und alle Flyer vernichten... bei der nächsten Auflage wird alles anders 😉 Sie haben ja ein tolles Gedächtnis! Ich bin beeindruckt. Beste Grüße, Anny Hartmann
Thomas Heufers schrieb am 8. März 2020 um 15:38
Die angesprochene Literaturliste konnte ich leider nicht mitnehmen. Und auf ihrer Website konnte ich sie auch nicht finden.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
sie ist auf der Website in bisschen versteckt, auf der Download-Seite unter den Videos, über den Bildern... wenn Sie sie nicht finden, schicken Sie mir eine Mail, dann schick ich Ihnen ein pdf.... Beste Grüße, Anny Hartmann
Thomas Heufers schrieb am 8. März 2020 um 15:35
Liebe Anny Hartmann, danke für die humorvolle Unterrichtung in wirtschaftliche Zusammenhänge. Manches ist unfassbar und schlägt dem Fass den Boden aus. Die Hintergründe ihres Kabarettrogramms sollten eigentlich fester Bestandteil der schulischen Bildungsarbeit sein. Wir hatten ja anschließend noch über den genialen Volker Pispers unterhalten. Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben sie gesund! Grüße aus Detmold von Thomas Heufers
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Thomas Heufers, schön, dass Sie meinen Auftritt so aufmerksam verfolgt haben - und Sie auch Empörung empfunden haben, das ist ja der Weg zur Änderung... der Mangel der Änderung hat Herrn Pispers ja von der Bühne getrieben, arbeiten wir daran, dass das mir nicht passiert 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Christiane Eacher schrieb am 7. März 2020 um 22:58
Das war heute eine tolle Vorstellung in Detmold. Ich habe viel gelacht! Viele Gruesse Christiane
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Christiane, danke für Ihr nettes Feedback! Beste Grüße, Anny Hartmann
Holger Kintscher schrieb am 7. März 2020 um 10:01
Liebe Anny Hartmann, auch dieses Jahr wieder ein toller Auftritt mit Ihrem sehr gut recherchierten Lobby-Programm in Langen. So geht politisches Kabarett! Schade nur, dass es dieses Mal keine Schokolade gab... Holger Kintscher P.S. Was halten Sie ürigens von LobbyControl?
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Kintscher, danke für Ihr Lob! Ja, die Schokolade... die gibt es nur noch im Jahresrückblick (10.01. F-Höchst, 23.01. Rödermark, 24.01. Hanau), den gibt es alledings nicht im Winter 2022/23, weil da die WM in Katar ist, dafür gibt es ab Herbst 22 ein neues ganzjähriges Programm. So, jetzt wissen Sie bescheid 🙂 Ach so: Lobbycontrol - einer von drei Vereinen, die ich auf meinem Literaturflyer empfehle! Beste Grüße, Anny Hartmann
Stephan schrieb am 5. März 2020 um 22:20
Guten Abend Frau Hartmann, Es gibt viel zu wenige die es so auf den Punkt bringen wie Sie. Es war wie immer ein sehr kurzweiliger und Informativer Abend 😁😏wir freuen uns auf den Jahrzehntrückblick in Hanau und auf einen kurzen Plausch nach de Vorstellung. Viele Grüsse Stephan und Claudia
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Claudia, hallo Stephan, ihr seid ja treue Seelen! Wie schön - dann sehen wir uns in Hanau zum Rückblick - die Schokolade müsste dann ja komplett an euch gehen 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Johannes Kaufmann schrieb am 3. Februar 2020 um 23:21
Liebe Frau Hartmann, ich möchte mich dem Lob für Ihre Sendung in den Querköpfen des DLFs anschließen. Damit bin ich zwar etwas spät, dafür ist es aber auch nicht uneingeschränkt. Mir gefällt Ihr bissiger Humor und ich möchte insbesondere hervorheben, dass Sie der AFD zwar Hiebe verpassen, dass aber wenigstens auf dem Kabarett angemessenen Niveau betreiben. (Viele Ihrer Kollegen sehen davon leider ab, so dass AFD-Nummern viel zu oft zu einem breitreiten von Witzen verkommen, über die nur lachen kann, wer die passende Meinung hat.) Die Verstandesangelegenheit, deretwegen ich mich bei Ihnen melde, hat ihren Ursprung auch in einer anderen Nummer: ich bin schwer entäuscht - gerade im Bezug auf Ihren Hintergrund als studierte Volkswirtschaftlerin - das Sie Kapitalismus (meines Wissens im (freiwilligen) Tauschgeschäft verankert) als Nullsummenspiel betrachten (Minute 30:30 ff.). Nicht nur steht dies im Großen im Wiederspruch zur Entwicklung der Welt (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-welt-wird-immer-besser-32-gute-nachrichten-15524076.html; sicherlich auch noch an anderen Stellen in ähnlicher Form zu finden), es steht auch im Widerspruch zu Ihrer Tätigkeit. [Durch Aufwendung von Ressourcen (Ihre Arbeitskraft) fügen Sie der im Kabarett verbrachten Zeit einen Wert zu, der für die Zuhörer größer ist, als die Ressourcen (Eintrittsgelder) die jene dafür ausgeben. In der Annahme, das weder Sie noch Ihre Zuhörer beim Besuch Ihrer Vorstellungen betrogen werden gibt es also zumindest einen Austausch, der kein Nullsummenspiel ist. Ich erlaube mir dies bis auf weiteres als Beweis dafür anzusehen, dass es sich bei jedweden anderen Tauschgeschäften ähnlich verhält bzw. verhalten kann.] Die Aussage der Verbesserung der Welt behält Ihre Gültigkeit auch im Hinblick auf Klimaveränderungen und andere Eventualitäten, da diese sich offenbar in geringerem Maße in der Lebenssituation niederschlagen, als es die Verbreitung der Industrialisierung und Arbeitsteilung tut. Frohlocken Sie nur über die Textlänge, denken Sie aber bitte genausolange über meine Aussagen nach, wie ich über Ihre - und machen Sie ansonsten weiter so. Mit freundlichem Gruß Johannes Kaufmann
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Kaufmann, danke für Ihr ausführliches und differenziertes Feedback. Ja, die AfD muss man inhaltlich bekämpfen, nicht polemisch - schön, dass Sie meine Bemühungen zu würdigen wissen. Zum Kapitalismus: in Ihrer Rechnung mit meinen Auftritten vergessen Sie meinen Resoourcenverbrauch, Anreise per Bahn, also Infrastruktur, Energie, Flächenverbrauch, dann die Übernachtung in Hotels, immer nur eine Nacht, die komplette Wäsche muss gewaschen werden und auch noch die Ernährung unterwegs, sprich meist in Plastik verpackt. Ich weiß, Ihr Beispiel war nicht ganz ernst gemeint, ist meine Gegenrechnung ja auch nicht. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass unendliches Wachstum (wie es der Kapitalismus nun mal fordert) in einer stofflich begrenzten Welt nicht möglich ist. Es mag sein, dass unsere Generation noch mehr Vorteile durch Arbeitsteilung als Nachteile durch Klimawandel erlebt - für die folgenden Generationen sieht das leider schon ganz anders aus. Aber dass Sie als Herr Kaufmann den Kapitalismus verteidigen, ist ja quasi folgerichtig ;-)) Beste Grüße und bleiben Sie kritisch! Anny Hartmann
Knöpker, Angelika schrieb am 3. Februar 2020 um 08:53
Liebe Anny Hartmann, ich habe Sie mit ihrem Jahresrückblick-Programm am Samstag in Sendenhorst gesehen und für zwei Tageszeitungen darüber berichtet. Jeden Satz kann ich dreimal unterschreiben, sie haben mir voll aus dem Herzen gesprochen, hätte eine Sonderseite füllen können, doch leider war der Platz begrenzt. Machen Sie noch lange weiter so, nehmen Sie couragiert zur aktuellen Politik Stellung und regen Sie zum Nachdenken an. Freue mich jetzt schon auf den Auftritt Ende März in Ennigerloh !!!!!!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Knöpker, das ist ja toll, dass Sie mich hier so loben - das ist von Journalist*innen ja selten. Kann ich Ihre Lobhudelei in den Tageszeitungen irgendwo lesen? Die Münsterländer Presse ist in Köln schwer zu bekommen. Dann werde ich jetzt mal mein Lobby-Programm überarbeiten, damit ich Sie in Ennigerloh nicht enttäusche 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Brita schrieb am 2. Februar 2020 um 21:19
Wie gut, dass Sie der Sparkasse den Rücken gekehrt und wie schade, dass ich Sie in den Wühlmäusen verpasst habe. Spätestens im nächsten Jahr soll mir das nicht mehr passieren. Viele Grüße und alles Gute!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Brita, wie schön, dass Sie mich jetzt entdeckt haben - und als kleiner Service hier meine nächsten Berlin-Termine: vom 15.-17.10. bin ich mit NoLobby is perfect im Mehringhoftheater in Kreuzberg zu Gast, dann am 21.01.21 mit meinem Jahresrückblick in den Wühlmäusen. Bis dahin auch Ihnen alles Gute, beste Grüße, Anny Hartmann
Rainer E. schrieb am 1. Februar 2020 um 16:29
Ja, Frau "Querkopf" im besten Sinne, ich schliesse mich den Lobungen über diese Sendung an. Sehr informativ, ich wusste garnicht, dass Sie schon so lange im Geschäft sind. Ich habe Sie zum ersten Mal vor einiiigen Jahren im KAW-Opladen beim Kabarett zum ersten Mai gesehen und war begeistert. Ihre fundiertes Wissen, vor allen Dingen über die wirtschaflichen Zusammhänge ( ich vermisse Herrn Pispers und Frau Wagenknecht ) und Ihre Wortspiele und Ihren Witz (muss sein); erste Klasse! Aber Ihre männerfeindliche Bemerkung, Fußballerinnen würden nach einem Foul im Gegensatz zu Männern ohne ein Bohei zu machen einfach weiter spielen, geht ja schon garnicht.😉 Viele Grüße von der schääl sick über die andere Rheinseite, Rainer
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Rainer, vielen Dank für Ihr ausführliches Lob - ja, ich bin tatsächlich schon lange dabei, bin selber erstaunt, wie die Zeit vergeht. Tja, was die Fußballerinnen anbelangt: schauen Sie sich mal zwei Spiele hintereinander an, einmal Frauen, einmal Männer - Sie werden einen Unterschied sehen können 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Navigation der Gästebuchliste←1...34567...60→

Copyright © 2022 Anny Hartmann | All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung