"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1476 Einträge
Margit Tölke
schrieb am 25. März 2024
um
18:41
Liebe Anny Hartmann,
wir waren gestern im TAK in Hannover. Ihr Programm hat mir sehr gefallen! Nachdem ich Volker Pispers vermisst habe, bin ich froh, ihr Programm erleben zu können. Es geht also wundervoll treffsicher weiter.
Dass Sie im Sept. `25 zu uns nach Herford ins Stadttheater kommen, ist einfach toll! Dann sehen wir uns wieder. 🙂
Ganz herzliche Grüße und alles Liebe!
Margit Tölke
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Margit, danke für die tollen Komplimente - und dass Sie im September 25 wieder kommen wollen! Also sehen wir uns in Herford 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Jürgen Cieslak
schrieb am 25. März 2024
um
18:24
Liebe Frau Hartmann, ich konnte Sie gestern Abend in Hannover, im TAK erleben. Sie waren noch viel besser, als ich erhofft hatte. Daher auch mein Wunsch, Sie beim nächsten Mal im Aegi zu sehen. Sie sind auch besser als Sie glauben! Tatsächlich haben Sie sogar meine Begleiterin, die Witwe meines besten Freundes ( Zahnärztin i.R. und Tochter eines Zahnarztes...im früheren Dasein also stramme FDP-Wählerin) erreichen können. Etwas was mir, im früheren Leben Soldat, dann aber 43 Jahre lang Krankenpfleger, nun mit 38 Jahre Fachpflege auf Intensiv in den kaputten Knochen, im Teilruhestand, (weil die Rente nicht so ganz reicht), nie gelang.
Sehr wohltuend spürt man /frau eine gewisse Nähe zu dem, von mir schmerzlich vermissten, Volker Pispers.
Meine erste Freundin schenkt mir bereits sehr früh das Buch "Die Grenzen des Wachstums", welches ich erst später las und noch später begriff. Immerhin früh genug, darauf zu verzichten, Kinder in diese kaputte Welt zu setzen, was mich einige Beziehungen gekostet hat. Fast so viele, wie der spätere Wechselschichtdienst...
Ich bewundere Ihren Mut, auch im Umgang mit Adolfs Folgsamen Deppen, und beneide Sie auch darum. Aber selbstverständlich solidarisiere ich mit der letzten Generation, der ich die traurige Erkenntnis gern mitteilen würde, dass, wenn sie wirklich ernst genommen werden wollen, sie dafür sorgen müssen, wirklich die letzte Generation zu werden. Verweigern sie den Unrechtsregierungen, den Umweltschädlingen, dem Kapital einfach ihre Kinder! Obwohl....einfach ist das wirklich nicht. Es ist ein enormer Verzicht, zu dem leider nur sehr wenige bereit sind.
Und da teile ich Ihren Pessimismus: Es ist wohl schon zu spät! Die Rüstungsbosse der Welt schaffen es immer wieder, die Jugend der Nationen auf Schlachtfelder zu hetzen. Assistiert von ihren willfährigen, profilneurotischen Enddarmbewohnern aus Politik und Religion. Scheinbar ist es unbegreifbar, dass bei jedem Schuss der fällt, es in der Kasse dieser Sekundärmörder klingelt.
Auch wenn ich sehr viel Leid und Sterben erlebt und begleitet habe, glaube ich nicht an eine spätere Gerechtigkeit. Doch wenigstens weiß ich sicher, dass diese finsteren Mammon-Anbeter auch mit noch so viel Geld, sich keine einzige Sekunde Lebenszeit kaufen können. Ich habe auch Millionäre sterben sehen.
Sie waren und sind ein Lichtblick und Sie sprechen mir, wie unzähligen Anderen aus der gequälten Seele. Danke für Ihr Éngagement, Ihre Empathie! Alles Gute, vor allem eine robuste Gesundheit und viel Mut für Ihre Zukunft!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Jürgen, danke für Ihren lieben Worte und diesen Eintrag. Schön, dass ich Ihnen - und anderen - ein Lichtblick sein konnte (und sogar Zahnarztabkömmlinge) erreichen konnte. Danke auch für Ihre tolle Formulierung rund um die "Enddarmbewohner" aus Politik und Religion. Toller Wandel bei Ihnen vom Soldat zum Pfleger! Gratulation! Auch Ihnen alles Gute und Gesundheit, nur nicht unterkriegen lassen - es bleibt uns immer noch das HUIII 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Barbara & Jochengmx.de
schrieb am 24. März 2024
um
06:48
Wir waren gestern Abend im Kulturladen Loni-Übler-Haus in Nürnberg zu Gast und was sollen wir sagen. Es war eine grandiose Vorstellung von Ihnen. Herzlichen Dank für diesen kurzweiligen und sehr unterhaltsamen Abend mit einem Feuerwerk an Informationen.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Barbara, lieber Jochen, danke für dieses schöne Feedback - mir hat der Abend in Nürnberg auch viel Freude bereitet. Beste Grüße, Anny Hartmann
Wolfgang Reikowski
schrieb am 13. März 2024
um
17:56
Wir waren Samstag mit sechs Freunden im Wolf Ferrari Haus in Ottobrunn. Anny Hartmann hat uns alle restlos begeistert.
Chapeau
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo ihr Zwei mit den sechs Freunden 🙂 Danke für das schöne Feedback! Beste Grüße, Anny Hartmann
Jürgen Bayer
schrieb am 7. März 2024
um
23:54
Guten Abend,
eben noch mal in die Ladies Night reingeschaut.
Ich mag keine Vergleiche mit Volker Pisper, besonders wenn sie sowas falsch sind. Von wegen Methadon, dass ist echt krasser Stoff💉 einfach mal :
"DANKE "
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
"Krasser Stoff" klingt gut - dann bin ich jetzt Info-Dealerin 😉 Danke für das Kompliment, beste Grüße, Anny Hartmann
Birgit Süß
schrieb am 6. März 2024
um
14:35
Liebe Anny!
Grad durfte ich auf Deiner Homepage mit viel Begeisterung Euren amüsanten Briefwechsel lesen.
Sag mal, dieser Herr Boucsein hat doch nicht mehr seine sieben Sinne beieinander.
Politisches Kabarett ist ihm , scheint`s , ein Fremdwort, und von "künstlerischer Freiheit" hat er wohl noch nie was gehört. Was für eine Lächerlichkeit.
Sachemol - bist Du mal wieder in der Stadt? Bockshorn hat ja grad seine Pforten geschlossen - wo gibt es denn stattdessen ein Plätzchen für Dich? Wenn mir was einfällt, was zu Dir passt - also von Allem her ;), sag ich umgehend Bescheid! ( Und unser Ob ist zum Glück cool )
Ich würd mich freuen, Dich mal wieder zu treffen, irgendwann, irgendwo!
Liebe Grüße
Birgit
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Birgit, ja, der Bürgermeister... puh, das ist dann eben doch Provinz... Tja, dasd Bockshorn, sehr schade, dass so eine Institution seine Pforten geschlossen hat. Bisher habe ich keinen neuen Spielort in der Region. Gerne her mit den Ideen. Und ja, ich würde mich auch freuen, dich mal wiederzusehen! Auch gerne bald! Liebe Grüße, Anny
Ralf Schulz
schrieb am 22. Januar 2024
um
10:30
Herrn Bürgermeister Boucsein. Mit Schrecken musste ich aus der Presse erfahren, daß in Melsungen mit einem unerhörten Exempel, Hand an Kulturveranstaltungen, die ein Grundpfeiler unserer Demokratie sind, gelegt wurde. Sie, Herr Bürgermeister und der Magistrat versuchen sich somit an Methoden, die in mir sehr ungute Erinnerungen an unsere dunkelste Vergangenheit hervorrufen. Dort wurde kritischen Stimmen die sich der Wahrheit verpflichtet sahen auch ein Maulkorb verpasst. Möglich, das Sie wissenschaftliche Erkenntnisse zur anrollenden Klimakatastrophe und all den damit zusammenhängenden weiteren Katastrophen geflissentlich leugnen und verdrängen wollen. Ihren Kindern und Enkeln wird dies nicht mehr gelingen. Sie werden sich dann aber die Frage stellen, was hat mein Vorfahre zur Abwendung der Klimakatastrophe getan. Dann werden sie in der Historie der Stadt Melsungen sehen, dass Sie als Bürgermeister kläglich bei der Beurteilung der offensichtlichen Klimafakten versagt haben. Und sogar eine Kabarettistin, die Fakten zum Klimawandel thematisiert und Hilfestellung zur Milderung des selben gegeben hat, Kraft Ihres Amtes mit einem Auftrittsverbot belegt haben. Viel schlimmer noch, Sie nehmen sogar die komplette Riege der Agentur Kultus in Sippenhaft, um mit Anny Hartmann, einer Bürgerin der Stadt Melsungen, vor Ort die Stimme zu verbieten. Sie sind sich nicht zu schade, damit sogar demokratische Grundrechte auf freie Meinungsäußerung mit Füßen zu treten. Und bedienen damit auch einmal mehr das falsche Narrativ, daß die Prophetin in der eigenen Stadt nichts gilt. Andere Städte und Gemeinden sehen da wohl bewusst Wissenschaft und Tatsachen ins Auge und haben dadurch aufgeklärte Auffassungen und Sichtweisen. Denen ist eine solche undemokratische Verbotswillkür offensichtlich fremd. Dort werden Auszeichnungen wie der deutsche Kleinkunstpreis im Gegensatz zu den Verantwortlichen in Melsungen als Motivation und Bereicherung für kulturelle Veranstaltungen gewürdigt. Ich hoffe das Sie nach Ihrem Fehlgriff in kulturellen Belangen solche Entscheidungen in Zukunft an kompetente Mitarbeiter in ihrem Hause delegieren können, um solche für Melsungen sowohl rechtswidrige, als auch für das Ansehen der Stadt peinlichen Entscheidungen zu vermeiden.
Zu guter letzt war und ist gutes, progressives Kabarett immer auch eine Unterstützung für Gesellschaft und Politik um die Zukunft in der wir leben wollen, gemeinsam gestalten zu können. Und legt bewusst auch mal den Finger in offene Wunden von Gesellschaft und Politik.
Und das ist auch das Anliegen der bei dieser Veranstaltung anwesenden Mitglieder der Letzten Generation. Die hier leider als Vorwand herhalten müssen, um den unliebsamen Wahrheiten über die Fehler der Politik bei der Bekämpfung des Klimawandels den Weg in die Öffentlichkeit zu versperren. So wie sie beim Protest auf den Straßen Opfer physischer Gewalt durch Polizist*innen, sowie aufgehetzte Passant*innen und Autofahrer*innen werden, sind sie hier Opfer psychischer Gewalt, indem ihnen wegen ihrer schlichten Anwesenheit die Schuld an dem Auftrittsverbot von Anny Hartmann zugewiesen wird.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hi Ralf, danke, dass auch du an den Bürgermeister geschrieben hast! Beste Grüße, Anny Hartmann
Barbara Sperr
schrieb am 21. Januar 2024
um
09:04
Liebe Frau Hartmann, danke für Ihr Programm, es tut der mentalen Gesundheit gut! Hoffentlich kommen Sie bald wieder nach Augsburg. Ein kritischer Hinweis: „schwarzer“ Peter als rassistischer Ausdruck verletzt Schwarze Menschen (und deren Familienangehörige). Solidarische Grüße Barbara Sperr
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Sperr, danke für Ihr Lob und den Sprach-Hinweis. Für die Textstelle fällt mir bestimmt noch was anderes ein. Beste Grüße, Anny Hartmann
Gregor Mönter
schrieb am 3. Januar 2024
um
15:43
Sehr geehrter Herr Boucsein,
ich beziehe mich auf Ihr Schreiben an die Agentur der Kabarettistin Anny Hartmann.
Falls es Ihnen nicht gegenwärtig sein sollte: das Kabarett hat im Allgemeinen und im besten
Falle die Aufgabe, auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. Im Deutschland der Nazizeit
war das für’s Kabarett eine besondere Herausforderung, ging es doch um die Courage, sich
perverser, vernichtender Ignoranz entgegenzustellen.
Wenn Anny Hartmann heute gewissermaßen zu dem zivilen Ungehorsam aufruft, sich der gesamt-
gesellschaftlichen Ignoranz gegenüber der Zerstörung des Lebensraums kommender Generationen
mit Wort und Tat zu widersetzen, so ist dies ein Akt von ehren- und achtenswerter Courage und
nicht, wie Sie es betiteln, politische Unterwanderung.
Dass Sie sich als politisch Verantwortlicher derart äußern, ist so beschämend wie alarmierend
für unser Land.
Ich wünsche mir und uns, dass Sie Im Sinne der Lebensqualität heute noch Ungeborener
Menschen künftig selbst gründlich nachdenken, bevor Sie sich öffentlich äußern.
Mit vorzüglicher Hochachtung,
Gregor Mönter
PS
An die Person, die möglicherweise für Herrn Boucsein die mails vorsortiert, ihm nicht zu lesen gibt
und somit dafür Sorge trägt, dass er mir nicht persönlich antworten und Stellung beziehen kann:
bitte bedenken Sie Ihr Handeln und Ihre Mitverantwortung!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Gregor, danke, dass auch du dich mit mir solidarisierst! Ich glaube, der Bürgermeister hat schon einige Post bekommen... 🙂 Liebe Grüße, Anny
Hans-Georg Renner
schrieb am 22. Dezember 2023
um
17:24
Liebe Frau Hartmann, bitte bleiben Sie "gerade", wie Herman van Veen sagen würde 😉
Sehr geehrter Herr Boucsein,
dies ist sicherlich ein PR-Geck für Melsungen, oder?
Anny Hartmann hat mit "Klima-Ballerina" ein so wichtiges und richtiges Programm erarbeitet, Chapeau!
In Bonn habe ich mir das Programm von Frau Hartmann angeschaut. Mein Wunsch wäre, dass es in allen Schulklassen gezeigt würde und auch auf den Elternabenden 🙂
Die Vertreterinnen der Letzten Generation setzen sich für uns alle ein, für unsere Kinder und Enkel. Ich habe großen Respekt vor deren Engagement und sie waren übrigens sehr freundlich.
Ich habe den Eindruck, dass gerade mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Denn die verschenkten Jahrzehnte voller Lobbyismus, Lügen, Nichtstun und sogar Vertragsbrüchen im (Klima-) Menschenschutz sind absolut frustrierend! Aber ausgestoßen werden die Menschen, die darauf aufmerksam machen??
Über Protestformen wird gestritten seit es Proteste gibt. Beim Bahnstreik streiken auch nicht die Lokführer, die gerade im Urlaub sind und natürlich blockieren sie mit ihren Streiks nicht ausschließlich die Entscheidungsträger, sondern ebenso eine große Masse.
"Liebe Frau Hartmann, Danke für Ihr Engagement, auf und neben der Bühne!!"
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Georg Renner
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Renner, danke für Ihre Unterstützung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, dem tollen Bürgermeister zu schreiben. Ich hoffe, er bekommt noch viel Post 😉
Ihnen und Ihren Lieben schöne Feiertage und beste Grüße, Anny Hartmann
Kornelia Hauser
schrieb am 21. Dezember 2023
um
14:18
Liebe Frau Hartmann, mit Empörung las ich den Schriftverkehr mit dem Bürgermeister von Melsungen. Hier mein Brief, den ich an ihn schrieb:
Sehr geehrter Herr Boucsein,
auf der Webside von Frau Hartmann konnte ich Ihren Einwurf nachlesen, der wenig begründend aber machtvoll ausgespielt wurde und das Niveau der preisgekrönten Kabarettistin nicht erreicht. Augenhöhe herzustellen ist mit Arbeit und Kenntnis verbunden.
Dass die aufklärende Vernunft der „Unterwanderung“ bezichtigt wird, ist als ein Relikt aus autoritären und Untertanen produzierenden Gesellschaften bekannt und kann jederzeit aus dem Schrank geholt und keulenartig angewendet werden. Wäre unsere Gesellschaft von Vernunft unterwandert wäre sie vernünftiger und nichts wird dringender benötigt als eben diese Vernunft wie sie auch von Frau Hartmann auf der Bühne in anspruchsvollen Programmen, im TV und im Radio vermittelt wird.
Shame on you - der Sie als Bürgermeister Probleme mit Vernunft und Aufklärung, mit intelligenter Unterhaltung und - vielleicht ist das sogar das Furchtbarste an Ihrem Einwurf - der Intelligenz der Zuhörenden haben, denen sie offenbar nicht zutrauen, nicht unterwandert zu werden.
Mit Grüssen
Kornelia Hauser
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Hauser, ach wie toll! Dankeschön, dass Sie sich mit einmischen und Solidarität zeigen! Das tut gut und freut mich sehr!
Ihnen und Ihren Lieben schöne Feiertage und beste Grüße, Anny Hartmann
Frauki
schrieb am 18. Dezember 2023
um
14:16
Liebe Frau Hartmann - warum versuchen Sie nicht einfach mal als positive Lobbyistin - also FÜR soziale Gerechtigkeit und sinnvolle Umverteilung von Geldern - mit der Regierung zu interagieren? Ich war - nachdem ich Sie im Fernsehen sah und hörte - völlig platt, wie einfach doch alles sein könnte und wie clever man die finanziellen Ressourcen nutzen könnte, wenn man an den richtigen Stellen streicht, um umweltbewusste 'Firmen' mit den so frei werdenden Mitteln zu fördern... Ich träumte tatsächlich von einer ganz neuen Partei: 'Die Unbestechlichen' - bestehend nur aus ausgewählten Kabarettisten... ach, was war das Erwachen danach grausam - wenn der erste Blick auf das Konterfei des 'gelben Ampelmännchens' in der Zeitung fällt...
Alles Liebe und Gute
Ihre Frauki
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frauki, danke für Ihr tolles Lob! Zu Ihrer Idee mit der Partei: der Name ist gut, aber ob Sie da mit Kabarettisten richtig lägen...? Viele sind nicht so unbestechlich wie sie scheinen und treten viel für Firmen auf, da gibt es nur wenige Ausnahmen. Sicher weiß ich es von Christine Prayon und mir, dass wir das nicht machen. Und wir sind beide moralisch nicht flexibel genug, um in die Politik zu gehen 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Heinrich Nolden
schrieb am 17. Dezember 2023
um
13:02
Hildebrandt, Schramm, Pispers... Hartmann
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Tolle Reihe, danke! Beste Grüße, Anny Hartmann
Michael Kirstein
schrieb am 17. Dezember 2023
um
01:06
Hallo Anny,
ich habe soeben im TV dein Programm 'Klima-Ballerina' gesehen. Das ist wohl das Beste an Kabarett, das ich je gesehen habe. Als großer Volker Pispers - Fan bin ich von dir begeistert. Hervorragend fand ich die Themen 'Klimawandel' und 'Kapitalismus' behandelt.
Gruß Michael Kirstein
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Michael, da ich Volker selber sehr gemocht habe, freut mich jeder Bezug zu ihm 😉 In der Mediathek findest du auch noch mein voriges Programm "NoLobby is perfect" - ich denke, das wird dir auch gefallen. Und bei live-Auftritten geht meine Kapitalismus-Kritik noch weiter, als der WDR es sich zu senden getraut hat :-)) Beste Grüße, Anny Hartmann
Christian Cartellieri
schrieb am 17. Dezember 2023
um
01:02
Hallo Frau Hartmann
Gerade ist Ihr Soloprogramm, in Form einer Aufzeichnung aus dem Gloria, von meinem Meinungsbestrahler übertragen worden.
Respekt.
Ich habe mich sehr gefreut auf die nächste Wahrheit zu warten während die letzte, noch dankbar für die intelligente, gut recherchierte, schlaue Verpackung in meinem Hirn mäandert. Wunderbar.
Nach diesen ersten Gedanken kam das erste Gefühl. Ich hatte das Gefühl, genau dieses Thema, in diesem Programm das Klima, genau so. Ein Tanz von wohligem Schauer, guter Unterhaltung aber auch mit einer Gewissheit; es ist mit Sicherheit egal ob Frau Hartmann bei der Waffenwahl ihre Kompetenz oder den Humor wählt, Sie wird mir die Fakten in aller Schärfe und mir als Mann einen Archetypen auslachend, um die Ohren hauen.
Ich kann es ja nur mit meinen Worten, in meiner Art ausdrücken.
Bitte machen Sie weiter mit solchen Themen. Halten Sie uns den Spiegel vor.
Es applaudierte Ihnen,
Christian Cartellieri
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Cartellieri, danke für Ihren wunderbaren, gut formulierten und begeisterten Eintrag. Danke auch für den Respekt und den virtuellen Applaus, das freut mich sehr! Beste Grüße, Anny Hartmann
Werner Klöpsch
schrieb am 16. Dezember 2023
um
23:39
Bravo! Toller Vortrag. In bester geistreicher Manier vorgetragen. Lg Werner Klöpsch
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Danke für das Kompliment! Steht lg für Liebe Grüße oder für Letzte Generation ;-)) Beste Grüße, Anny Hartmann
Harald Matschke
schrieb am 11. Dezember 2023
um
20:28
Hallo Anny, im wdr wurdest Du gesendet, war vom Programm begeistert. Du hast es geschafft, viele Dinge auf den Punkt zu bringen.
Meine Interessen: #BasisGrundEinkommen mit Deckelung OBEN
#Umdenken bei der #Bildung und insbesondere #Umdenken bei der #Entlohnung.
Für mich der Impuls in eine gerechte und friedliche Zukunft! Also #SystemChange
Würde mich gerne austauschen, falls Du Interesse hast.
Liebe Grüße aus Velten
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Harald, danke für dein nettes Feedback. Ja, eine umwelt-gerecht und freie Welt wäre eine tolle Sachen. Und die Mehrheit würde dabei gewinnen - nur die aktuellen Profiteure (max. 10% der Menschheit) würde verlieren. Also we keep on fighting 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Alfred Schneider
schrieb am 11. Dezember 2023
um
14:05
Sehr geehrte Frau Hartmann,
wir hatten am Freitag dem 8.12.23 in Porz das Vergnügen Ihres Vortrages.
Vielen Dank, unsere (Nichtkirchgänger-) Erwartungen wurden weitestgehend erfüllt.Sie eröffneten auch einige neue Erkenntnisse und Sichtweisen. Schade, dass sie im Unterricht nicht mehr eingebracht werden können, wir sind im "wohlverdienten" Ruhestand. Habeck und Chomsky begegneten dafür auch zu spät.
"Angst und Macht" von Mausfeld ist in der Bücherstube bestellt.
Achtung, jetzt kommt der "Lehrer"! Kritik: Sie sprechen stellenweise recht schnell und mundartlich undeutlich, gerade dann, wenn Sie die Pointe setzen. Etwa 20% kamen leider nicht an. Vielleicht sollten Sie ihren Kopf dabei nicht verdrehen oder zur Brust senken. Sollten nur wir dies bemängeln, dann vergessen Sie`s und wir machen einen Hörtest.
Wir freuen uns auf die nächste Begegnung mit Ihnen.
Mit den besten Wünschen für Sie
Alfred Schneider
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Schneider, danke für Ihren tollen Eintrag und dass Sie bereit sind, auch die Lese-Anregung zu nutzen (und dass Sie im Buchladen bestellen und nicht bei Amazon). Zu Ihrer Kritik: ja, ich spreche schnell - in Porz war es allerdings einigen Leuten zu laut, anderen zu leise.. da kann man es also selten allen recht machen. Zum Glück habe ich ja soviele Pointen, dass 20% Verlust nicht so viel ausmachen ;-)) Ihnen schöne Feiertage und beste Grüße, Anny Hartmann
Dorothe Widera
schrieb am 11. Dezember 2023
um
12:42
Liebe Frau Hartmann, vielen Dank für den gestrigen Abend in Brühl. Es war sehr schön, Ihr brillantes Programm einmal Live zu sehen und zu hören. Ebenso danke dafür, dass Sie Klimaaktivisten unterstützen. Vielleicht sind manche Aktionen nicht gut gewählt (war damals bei den Demos gegen Atomkraft, für Abrüstung auch nicht anders, wie ich mich erinnere), aber wenigstens tun sie etwas und versuchen einen Wandel zu bewirken, was ja uns allen gut anstände! Vielen Dank auch für Kaminchen, Pumpernickel und Huii. (Hier noch einen Ergänzung: Eine Schnecke klettert auf eine Schildkröte, die kriecht los und die Schnecke ruft "Huiii!")
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Widera, danke für Ihr Lob - und Ihren Hinweis darauf, dass wichtige Proteste immer schon auf Widerstände gestoßen sind. Und genau, immerhin tun sie was! Ihnen weiter viel Freude am Hui und beste Grüße, Anny Hartmann
Nadine
schrieb am 11. Dezember 2023
um
05:58
Liebe Anny,
es war ein wundervoller Abend im Autohaus Officier in Brühl gestern. Ich habe herrlich gelacht und einiges gelernt!
Danke für die Motivation,
weiterzumachen unseren Planeten sorgsam zu behandeln!
Nadine, Brühl
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Nadine, das freut mich sehr: gelacht, gelernt und motiviert - was will man mehr erreichen? Danke für das tolle Feedback. Beste Grüße, Anny Hartmann