• Zum Inhalt springen

Anny Hartmann

Politisches Kabarett

  • Home
  • Termine
  • Videos
  • Downloads
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt

Gästebuch

"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)

 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
Navigation der Gästebuchliste←1...1314151617...74→
1461 Einträge
Holger Kintscher schrieb am 4. März 2022 um 16:21
Kurze - wenn auch verspätete - Frage: Warum ist der Auftritt am 15. Januar in Langen ausgefallen?
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Kurze - wenn auch verwunderte - Antwort: weil ich krank war.
Thomas Hämmerle schrieb am 9. Februar 2022 um 17:53
Warum noch nie was von Anny gehört? Die ist mega klasse. Kenne Pispers, Malmsheimer, Reichow und Co und kann mein Repertoir nun erweitern. Anny, solltest du mal nach Tübingen kommen, "let me be your Personal guide;-)" Thommes
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hi Thommes, tja, warum kanntest du mich nicht? Liegt vielleicht an den patriachalen Strukturen 😉 Frag in Tübingen mal im Kleinkunsttheater, warum ich nicht im Programm bin - ich kann nur dahin fahren, wohin ich eingeladen werde. Bis bald in Palmer Town 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Sigrid Müller schrieb am 5. Februar 2022 um 20:09
Liebe mutige Anny Hartmann, danke für den besonderen Jahresrückblick 2021, der es durchaus mit denen der männlichen Kollegen aufnehmen kann! Ich habe ihn im SR gesehen, habe oft -in meinem Seesel sitzend- laut geklatscht, manches Mal ";aha"; gesagt und mich sehr verstanden gefühlt! Zu den drei Hs, die Volker Pispers festgestellt hat, kommt ganz bestimmt noch eines: das von Herz! Herzliche Grüße! Sigrid
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Sigrid, danke für das tolle Feedback - zuhause laut geklatscht, das ist toll! Und danke für das vierte H, das freut mein Herz 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Andreas Schaar schrieb am 4. Februar 2022 um 23:56
Moin Moin aus Oldenburg Sehe Dich gerade auf SR! Bin begeistert!!! Weitermachen!!!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Moin zurück nach Oldenburg, danke für das Feedback 🙂 Vielleicht sehen wir uns dann am 21.04.2023 live in der Kulturetage. Beste Grüße, Anny Hartmann
Anne Lappe schrieb am 3. Januar 2022 um 12:06
Moin! Neues Jahr, neues Glück für Alle hoffentlich! Für unsere Planungen ( längere Anreise und nötige Kinderbetreuung buchen ) würde ich gerne wissen, ob der Termin am 11.Januar bei Alma Hoppe in Hamburg wohl Bestand behält. Auf deren HP wird auf Masken- Pflicht am Platz hingewiesen und das korreliert ja nicht mit Ihren verständlichen Auftritts-Grundbedingungen. Eine kurze Rückmeldung wäre fein. Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald... Anne Lappe
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Moin Anne, das ist eine schwierige Frage, die Sie da stellen... denn am Freitag tagen ja mal wieder unsere Damen und Herren Politiker... keine Ahnung, was die beschließen... Schleswig Holstein hat schon beschlossen, innen nur noch 50 Leute zuzulassen - sollte das allgemein gelten, wären die meisten Theater nicht in der Lage wirtschaftlich zu arbeiten. Was die Masken angeht: im Alma Hoppe darf am Platz gegessen werden - da können die Masken somit abgenommen werden. Daran wird es also nicht scheitern 😉 Von mir hier leider ein klares: keine Ahnung... Ihnen trotz der Unsicherheiten ein frohes Neues und toll, dass Sie trotz Anreise und Kinderbetreuung ins Kabarett kommen wollen! Beste Grüße, Anny Hartmann
Klaudia Klein schrieb am 20. Dezember 2021 um 11:40
Danke, Anny Hartmann! Fürth hatte ich tatsächlich überlesen - und nun sofort als Vorfreude-Eintrag für Oktober 2022 eingetragen. Dann sehen wir uns! - Noch eine Frage zu 2021. Sie haben doch gewiss schon viel Hirn in den Jahresrückblick gesteckt? Gäbe es eine Veröffentlichung als DVD... besser als nix! beste Grüße, aus Nürnberg
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Ja, viel Hirn habe ich den Jahresrückblick geschickt... bisher konnte ich ihn 7x spielen. Besser als letztes Jahr, da hatte ich den gesamten Rückblick für nichts geschrieben... DVD ist nicht geplant, aber evtl. eine TV-Ausstrahlung... die Termine sind voraussichtlich am 28.01. und 04.02.22... aber noch unter Vorbehalt. Nähere Infos, sobald alles sicher ist, auf meiner Terminseite. Ihnen schöne Feiertage und beste Grüße, Anny Hartmann
Klaudia schrieb am 18. Dezember 2021 um 17:16
Hallo Anny Hartmann, gerade lese ich die Einträge in Ihrem Gästebuch, nachdem ich durch die Termine gerollt bin. Was soll ich da sagen? Nur meine Bestätigung, dass es tatsächlich ein unglaublicher Frust ist, maskiert am Platz sitzende Schüler*innen zu unterrichten... in der Hoffnung dass auch das vorbei gehen wird - und dann bei den Terminen auch Nürnberg auftauchen wird sendet herzliche Grüße Klaudia Klein
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Klaudia Klein, danke für Ihren Eintrag und Ihr Verständnis. Ich hoffe auch, dass ich bald mal wieder nach Nürnberg komme - da ich allerdings erst im Sommer da war, wird das wohl noch dauern... aber vielleicht bin ich am 01.10.22 in Fürth, das ist doch dann um die Ecke. Ihnen schöne Feiertage und beste Grüße, Anny Hartmann
Thomas Bleck schrieb am 13. Dezember 2021 um 06:23
Liebe Anny, SEHR gespannt war ich auf deinen diesjährigen Jahresrückblick auf das Jahr 2021 ! Schon nach den ersten Minuten war klar, dass du entgegen der aus der monatelang selber empfundenen Nachrichtenlage aus den Medien nicht nur Corona als Thema aufarbeiten wirst ... DANKE dafür. Ansonsten, bist du deiner Linie treu geblieben, die AUSLÖSER hinter einer Nachricht, die wahre Ursache aufzudecken und klar zu benennen. Oftmals weiß man ja wirklich nicht, ob man mit dem Kloß im Hals eigentlich laut loslachen darf ... ! Wärst du nicht im Kabarett, würde man Dich sicherlich in die Gruppe der Investigativ - Journalisten einordnen, dabei gelingt es dir immer wieder, dem "oberflächlichen Nachrichten Normalverbraucher" verborgene Zusammenhänge so verständlich aufzudröseln, dass man(n) es in bisher verborgenen Dimensionen sogar versteht ! Dieses Mal habe ich lediglich ein neues Alltagsmotto auf dem Weg nach 2022 vermisst... du weißt schon, - damals - "... jedesmal wenn man(n) durch einen Türrahmen geht ... "UUIIIHHH" zu sagen... oder so ... aber damit kann ich (weiter)leben :-). Ganz sicher bin ich bei "Klima Ballerina" dabei !
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Thomas, huiii, das ist ja viel Lob 🙂 Und in einer Kritk in der Zeitung stand tatsächlich mal was von "Investigativ-Kabarett" - freut mich, dass meine Arbeit so gut wahrgenommen wird. Bei Klima-Ballerina (am 07.10. im Stollwerck Köln) werde ich weiter in diese Richtung gehen. Wir sehen uns also dann - bis dahin alles Gute und das Huiii nicht verlernen! Beste Grüße, Anny Hartmann
Barbara Günster schrieb am 12. Dezember 2021 um 10:30
Danke für den Benefizabend gestern Abend im Kölner Stollwerck! Der Blick aus weiblicher Sicht und weibliche Solidarität - die bestmögliche Kombination! Dafür hätte ich gerne auch noch ein bisschen geklatscht.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Barbara, danke für das Lob und diesen Eintrag nehme ich einfach als Extra-Applaus 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Bianca und Anita schrieb am 10. Dezember 2021 um 20:02
Liebe Anny Hartmann, nach 3 x verschobenem Auftritt, war es uns ein großes Vergnügen, Sie am 6.12.2021 im Mainzer Unterhaus erleben zu dürfen. Sie haben Themen angesprochen, die auch uns bewegen, und haben diese mit einer klaren Haltung, Humor und Tiefgang präsentiert. Große Klasse!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Bianca, liebe Anita, danke, dass Sie trotz der vielen Verschiebungen nicht einfach die Karten zurück gegeben haben! Auch das ist große Klasse 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Sonja Waszerka schrieb am 10. Dezember 2021 um 19:18
Liebe Anny, ich habe eine Karte für Deine morgige Vorstellung im Bürgerhaus Stollwerk reserviert. Ich bin schon häufig in Deinen Vorstellungen gewesen und war immer begeistert von Deinen großen Fähigkeiten politische Themen anschaulich, kritisch und humorvoll zu vermitteln . Ich bin gerade allerdings sehr irritiert über die Informationen, die ich dem Austausch im Gästebuch entnehme. Habe ich das richtig verstanden, dass es trotz der aktuellen Corona-Pandemie-Krisensituation jede*r Zuschauer*in selbst überlassen wird, ob die Maske am Sitzplatz getragen wird??? Ich hatte vom Bürgerhaus die Auskunft, dass Maskenpflicht am Platz für jede Zuschauer* in gilt. Sollte es jede*r selbst überlassen werden, die Maske dort zu tragen, werde ich leider morgen nicht zur Vorstellung kommen können. Ich halte eine solche Vorgabe für verantwortungslos bei allem Verständnis dafür, dass Du keinen Kontakt zu Zuschauer* innen mit Maske herstellen kannst. Ich kann auch mit Maske sehr gut lachen und es gibt auch so etwas wie nonverbale Kommunikation jenseits des unteren Gesichtsfelds. Ich bin selber Kommunikationstrainerin und finde, dass auch Applaus etc. ein Mittel der Kontaktgestaltung ist. Ich möchte Dich ermutigen, die Situation mit einem "maskierten" Publikum als Herausforderung zu sehen...ich habe neulich einen Chor gesehen, in dem die Sänger * innen mit Maske gesungen haben und es klang in meinen Ohren genauso schön wie ohne... Herzliche Grüße Sonja
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Sonja, am Samstag warst du wahrscheinlich nicht in der Vorstellung - das ist schade, aber jeder muss gucken, wie er sich wohl fühlt. Ich denke allerdings tatsächlich, dass es bei 2G und Hygiene-Konzept zu vertreten ist, wenn die Menschen entscheiden können, ob sie eine Maske tragen. Mein Motto ist: Vorischt ja, Panik nein 😉 Dir erstmal schöne Feiertage und vielleicht bis zum nächsten Jahr in entspannteren Zeiten. Beste Grüße, Anny Hartmann
Tanja und Holger Drost schrieb am 25. November 2021 um 22:33
Man, war das ein super Abend heute im Zauberkasten Bochum! Wir möchten uns noch einmal sehr herzlich bedanken für die vielen Lacher, die sehr ruhigen Momente, die Gedankenanstöße, den trotz erster Vorpremiere souveränen Auftritt und den klaren Blick auf Fakten, dem wir folgen durften. Das hat SO gut getan, vielen Dank dafür. 🙂 Viele Grüße.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Tanja, lieber Horst, herzlichen Dank für diesen begeisterten Eintrag und für euren Besuch gestern im Theater. Es hat auch mir viel Freude bereitet! Hoffen wir, dass die Premiere nicht gleichzeitig die Derniere war... Am 09.09.22 gibt es übrigens im Zauberkasten die Vorpremiere zu meinem neuen Solo-Programm "Klima-Ballerina". Ich hoffe, ihr seid dann wieder dabei. Beste Grüße, Anny Hartmann
Renate schrieb am 25. November 2021 um 13:15
Liebe Frau Hartmann, Ihre Schwierigkeiten im Umgang mit maskiertem Publikum kann ich sehr gut nachvollziehen. Nun stellt mich das vor ein Problem: Ohne von Ihren Bedenken zu wissen, habe ich ein Ticket für eine Ihrer Vorstellungen gekauft, habe jedoch eine chronische Bronchialerkrankung, die mich - obschon geimpft - öfter Maske tragen lässt als vorgeschrieben; einfach deshalb, weil ich mich leichter infiziere und dadurch bleibend schädige - leider! Gibt es eine Lösung für diesen 'Konflikt'? Viele Grüße Renate
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
LIebe Renate, erst mal finde ich es toll, dass Sie trotz Ihrer gesundheitlichen Vorbelastung Tickets für Kulturveranstaltungen kaufen! Super! Und ich sehe auch gar keinen Konflikt; wenn Sie die Maske anbehalten möchten, dann machen Sie das einfach. Es ist ja ein Unterschied, ob einzelne Menschen im Publikum eine Maske tragen, oder ob ich vor einer komplett gesichtslosen Masse auftreten müsste. Ich hoffe also, dass der von Ihnen gebuchte Termine stattfinden kann/darf und freue mich darauf, Sie im Publikum zu wissen. Beste Grüße, Anny Hartmann
B. Schneider schrieb am 4. November 2021 um 18:13
Liebe Anny Hartmann, jetzt muss ich es Ihnen doch mal sagen: ich bin ein großer Fan von Ihnen! Warum ich ausgerechnet jetzt das Bedürfnis habe Ihnen das mitzuteilen, war die Absage Ihres Auftrittes in KA-Durlach aufgrund der unsinnigen Bestimmungen. Und ich habe kein Verständis für die ZuschauerInnen die Ihre Absage nicht verstehen. Wer hat denn den größten finanziellen Schaden wenn Sie nicht auftreten? Das sind doch Sie! Das was Sie machen nennt man konsequent sein!!! Ihr Mut, Ihre Haltung und Ihre Sicht auf die Dinge begeistern mich einfach immer wieder (vor allem auch als Frau). Das kabarettistische Highlight hier in Karlsruhe sind Ihre Auftritte. Viele unsere Bekannten konnten wir durch unsere Begeisterung anstecken, so dass wir fast immer im Duzend bei Ihren Auftritten erscheinen. Zugegeben bei der anschließenden Einkehr ist die Stimmung dann immer ein wenig gedrückt wenn wir Ihr Programm revuepassieren lassen, aber spätestens, wenn wir uns von der Todesliste streichen lassen, fällt uns auch das Lachen wieder leicht. Ich wünsche Ihnen alles Gute und danke Ihnen dafür, dass Sie Ihren Beruf mit so viel Leidenschaft ausüben. Ich hoffe, dass ich Sie sehr bald mal wieder Live erleben kann, viele Grüße B. Schneider
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Schneider, Ihre Worte kommen genau zur richtigen Zeit. Manche Zuschauer*innen haben gar kein Verständnis für meine Absage - auch wenn ich ihnen erkläre, dass ich zu maskierten Gesichtern einfach keine Kontakt aufbauen kann. Und diese emotionale Nähe macht meine Auftritte nun mal aus. Sonst würden Sie ja auch nicht nach der Show noch über meinen Auftritt diskutieren und im schlimmsten Fall könnten Sie sich nicht mal an das Häschen, das überlebt hat, erinnern 🙂 Hoffentlich bis bald mal wieder live in Karlsruhe! Beste Grüße, Anny Hartmann
Andreas schrieb am 2. November 2021 um 11:10
Liebe Frau Hartmann, es war sehr schade dass Sie ihren Auftritt in Göppingen so kurzfristig abgesagt haben. Nun würde ich gerne verstehen warum. Andere Kleinkünstler deren Veranstaltungen ich in den letzten Wochen besucht habe, haben sich alle gefreut und bedankt wieder auftreten zu können, und das Publikum war ebenso dankbar - unabhängig ob 2G oder 3G. Sie nicht? War die Absage ein politisches Statement gegen die Entscheidung des Veranstalters für 3G oder gegen die vorschriebenen Maßnahmen? "Können Sie nicht" vor maskierten? Waren Sie besorgt wg. der steigenden Zahlen oder anderweitig verhindert/erkrankt? Ich respektiere jeden Standpunkt und wäre dankbar für eine kurze Rückmeldung. Die Absage war enttäuschend, ich hätte Sie gerne live erlebt Viele Grüße Andreas aus dem Raum Göppingen
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Andreas, schön, dass Sie nachfragen. Meine Absage hing mit der Maskenpflicht am Platz zusammen - von der ich leider erst so kurzfristig erfahren habe. Aktuell ist BW das einzige Bundesland, dass das so handhabt. Wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich auch vorher reagiert. Die Kurzfristigkeit der Absage tut mir leid. Die Absage an sich halte ich weiterhin für richtig. Ich versuche eine Erklärung, es kommen sehr viele Dinge zusammen: 1. Die Maskenpflicht am Platz gilt weder in Restaurants, noch in Sporthallen (z.B. Handball-, Volleyball- Eishockey). Das ist eine extrem ungerechte Regelung und behindert die Kulturveranstaltungen unverhältnismäßig. Und ich bin ja nicht politische Kabarettistin geworden, um politische/behördliche Entscheidungen kritiklos hin zu nehmen und keine Konsequenzen zu ziehen. 2. Wir Künstler*innen müssen endlich anfangen, uns gegen diese unverhältnismäßigen Auflagen zu wehren. Mal abgesehen davon, dass medizinisch sinnvoll nur 1G wäre: alle getestet und zwar kostenfrei! Denn auch Geimpfte und Genese können das Virus übertragen. Trotzdem bin ich bereit, 3G mitzutragen, auch 2G - auch wenn ich das für eine Impfflicht durch die Hintertür halte. Aber da ich Impfungen für eine der großen Errungenschaften der Medizin halte, kann ich auch das noch mittragen. 3. Eine Maskenpflicht am Platz hingegen behindert mich stark in meiner Arbeit. Meine Auftritte zeichnen sich unter anderem durch einen sehr engen Kontakt zum Publikum aus - diesen kann ich aber nicht herstellen, wenn die Gesichter hinter Masken versteckt sind. Und das Lachen in der Maske stecken bleibt. Bei mir ist kein Abend gleich - ich reagiere immer auf das Publikum. Klar, der Grundtext steht fest, aber ich sehe immer in der Mimik des Publikums, ob sie mir noch folgen können, ob ich gerade überfordere und dann baue ich spontan eine „leichte“ Passage ein, damit Entspannung entstehen kann, bevor ich weiter „schwere“ Themen bearbeite usw. Da geschieht nonverbal immer sehr viel. Und all das kann mit Gesichtern hinter Masken nicht statt finden. An diesem Punkt möchte ich aber meinen Anspruch an die Qualität meiner Auftritte nicht aufgeben. Hilfe, mir fällt grad Christian Lindner ein: es ist besser nicht zu spielen, als falsch zu spielen - so weit ist es schon gekommen 😉 Ich hoffe, ich konnte Ihnen meine Haltung verständlich machen und wir sehen uns irgendwann ohne Maske in einem Theater wieder. Beste Grüße Anny Hartmann Und hier die Antwort von Andreas: Liebe Frau Hartmann, vielen herzlichen Dank für die ausführliche und schlüssige Erklärung! Diese kann ich nachvollziehen - und selbst wenn nicht, könnte ich sie akzeptieren. Eine offene Gesellschaft lebt ja nicht zuletzt auch von Meinungsvielfalt und deren regem Austausch! Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei Ihrer künstlerischen und (indirekt) politischen Arbeit.
Andreas Scholz schrieb am 30. Oktober 2021 um 13:35
Liebe Frau Hartmann, Vielen Dank für den unterhaltsamen Abend in Dülmen. VG
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Scholz, das ist aber zur Zeit auch ein schwieriger Name, oder? 😉 Ich hab zu danken - der Abend in Dülmen war wirklich toll! Beste Grüße, Anny Hartmann
Tim Lied schrieb am 28. September 2021 um 08:59
Hallo Anny, leider fällt der Termin am 30.09. in Köln aus, aber ich möchte dir trotzdem liebe Grüße da lassen! Hoffentlich sieht man sich am 11.12. zum Jahresrückblick und dich gelegentlich auch mal wieder in der Anstalt. 🙂 Liebe Grüße Tim
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hi Tim, ja, die Corona-Auflagen (die fast nur noch in der Kultur gelten, Restaurants, Flugzeuge und Sport-Hallen sind ja durchaus voll), machen uns das Leben schwer. Ich hoffe, bis Dezember hat die Politik ein Einsehen und versteht, dass die Geimpften keinen Schutz mehr brauchen und die Ungeimpften keinen wollen. Und dann heben wir die Maßnahmen auf - wie in soooo vielen Ländern um uns rum schon geschehen. Hoffen wir also auf den 11.12.! Beste Grüße, Anny Hartmann
Manon Gerhardt schrieb am 26. September 2021 um 15:26
Fundierte Aufklärung und hervorragende Unterhaltung in einem! Ich plädiere dafür, dass das Programm verpflichtend in den Schulunterricht "Politische Weltkunde" oä aufgenommen und natürlich zu Beginn jeder Bundestags-Sitzungswoche in allen Gängen und Büros unseres Staatsapparats abgespielt wird. Die politisch Verantwortlichen haben bisher bestimmt einfach nur noch nicht verstanden, wie Lobbyismus funktioniert und dass sie quasi ihre Seele an die Konzerne verkaufen mit dem, was sie (vor allem die CDU) da machen. Also: Anny Hartmann in den Bundestag! Als moralisches Gewissen und Tritt in den Hintern unserer lahm gewordenen Demokratie.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Das ist ja ein toller Eintrag und eine schöne Idee: ich als Tritt in den Hintern der Parlamentarier... das würde mir schon gefallen 😉 Danke Ihnen für diesen erfrischenden Gedanken! Das tut besonders nach diesen Wahlergebnissen sehr gut! Beste Grüße, Anny Hartmann
Matthias schrieb am 18. September 2021 um 18:45
Danke für den schönen Abend gestern in Berlin. Er hätte mehr Besucher:innen verdient gehabt. Live ist immer wieder was ganz besonderes.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Matthias, danke für dein Feeback. Ja, mehr Zuschauer wären schön gewesen, aber die Leute haben zu viel Angst gemacht bekommen und fürchten sich vor Innenräumen. Ich bin zuversichtlich, dass sich das bald bessert. Beste Grüße, Anny Hartmann
Ronald Janssen schrieb am 30. August 2021 um 11:44
Hallo Frau Hartmann, schön, dass es wieder Kabarett LIVE auf Bühnen gibt. Meine Frau und ich haben mit Ihrem Auftritt am SA in Düsseldorf auch direkt einen Volltreffer gelandet. So viele gute und wichtige Infos, die man sonst aus der Presse nicht erfährt. Und dabei noch sehr lustig. Super!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Janssen, na, wäre nicht gern ein kabarettistischer Volltreffer? 🙂 Vielen Dank für Ihr tolles Feedback und alles Gute! Beste Grüße, Anny Hartmann
Navigation der Gästebuchliste←1...1314151617...74→

Copyright © 2025 Anny Hartmann | All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung