• Zum Inhalt springen

Anny Hartmann

Politisches Kabarett

  • Home
  • Termine
  • Videos
  • Downloads
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt

Gästebuch

"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)

 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
Navigation der Gästebuchliste←1...1415161718...74→
1461 Einträge
Anna-Maria Schweiger schrieb am 30. August 2021 um 11:37
Liebe Frau Hartmann, das war ein wunderbarer Abend in Düsseldorf-Garath. Wir waren zu viert in Ihrer Vorstellung und alle sehr begeistert. Es ist schön zu erleben, dass es noch kritische Geister gibt, die sich für sozial benachteiligte Menschen einsetzen und nicht von oben nach unten, sondern gegen die Reichen und Mächtigen austeilen. Danke vielmals!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Schweiger, wie schön, dass Sie gleich zu Viert in mein Programm gekommen sind - viele Menschen haben ja leider immer noch Angst vor Indoor-Veranstaltungen. Und noch schöner, dass es Ihnen allen so gut gefallen hat. Das freut mich. Ihnen und Ihren Mitstreiter*innen alles Gute und beste Grüße, Anny Hartmann
Liane Boll schrieb am 29. August 2021 um 09:50
Hallo Frau Herrmann, Das war ein enttäuschender Abend gestern in Düsseldorf. Vor allem Ihr laxer Umgang mit Zahlen war bedenklich. Fangen wir bei Corona an. Nicht 70.000 Menschen sterben in Deutschland an Krankenhauskeimen, sondern laut RKI 10.000 bis 20.000. Was aber haben diese Toten mit Corona zu tun? Rein gar nichts. In diesem Zusammenhang verweisen Querdenker gerne schon mal auf Verkehrstote oder Tote durch Rauchen. Hat auch nichts mit Corona zu tun. Dann verbreiten Sie frohgemut, dass 95% sich nicht angesteckt haben. Dem Hinweis, in manchen afrikanischen Ländern lege die Säuglingssterblichkeit bei 10 % , würden Sie mit einem fröhlichen "90% überleben" antworten. Die Vermögenssteuer ( ICH BIN DAFÜR) : den Bedenken, dass 1% Steuer Arbeitsplätze vernichten würden, halten Sie die Gesamtsumme der Gewinne gegenüber und führen aus, diese müssten doch locker für die weggefallen Arbeitsplätze reichen. FINDE HIER DEN FEHLER. Dann machen Sie einen Vorschlag zur Senkung der Personalkosten, der Sie als wahre Expertin ausweist: die Managergehälter kürzen. Selbst wenn Sie diese auf Null setzen, wäre der Effekt mehr als mässig. Die Nummer mit der Abtreibung war gut, aber da war zu viel Carolin Kebekus drin. Zum Schluss erweisen Sie sich als emanzipierte Frau und denunzieren Ihre Kommilitoninnen. Besser hätte das der berühmte alte weisse Mann auch nicht gekonnt. Die Geschichte vom Häschen war gut.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Frau Boll, danke für Ihren Eintrag. Sie haben sich ja wirklich viele Themen gemerkt - auch wenn Ihnen der Abend in der Summe nicht gefallen hat. Aber da gibt es den alten Spruch "if you want to be everybodys darling, you cannot be an artist". Ihnen alles Gute und bleiben Sie kritisch, beste Grüße, Anny Hartmann
Angelika Lehner schrieb am 7. August 2021 um 06:07
HALLO! Meine Freundin und ich, waren gestern bei der Vorstellung in Loni Übler Haus Garten dabei. Wir waren begeistert:-)) Sie haben uns mit viel Humor und sehr viel Wissen durch den Abend begleitet! Was viele Denken, sprechen sie auf unterhaltsame Weise aus! Machen sie weiter so und wir hoffen es kommt mal da an wo es dringend gehört werden sollte! Sie sind SUPER!!! Bleiben sie gesund und munter!! Mit freundlichen Grüßen Angelika Lehner und Inge Kolb
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Angelika, danke für Ihren enthusiastischen Eintrag! Es freut mich, dass Ihnen beiden der Abend so gut gefallen hat. Es war zwar vor Ort ein wenig "zugig", aber ich habe den Abend mit dem tollen Publikum auch genossen. Bleiben auch Sie gesund und munter! Beste Grüße, Anny Hartmann
Nicole schrieb am 5. August 2021 um 20:33
Liebe Anny Hartmann, wenn morgen in Nürnberg zwei Plätze leer sind, dann nur deshalb, weil wir momentan total im Eimer sind und es von Coburg aus nicht dorthin schaffen. Zum zweiten Mal verpasse ich damit nun schon meine Chance auf einen lachtränengeschwängerten Abend (und ich kann's nicht mal auf Corona schieben). Wir finden es so, so schade, hoffen aber auf eine neue Chance, vielleicht ja mal in Bamberg oder sogar in der Weltmetropole Coburg! 🙂 Viel Spaß morgen und ein enthusiastisches Publikum!!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Nicole, keine Sorge, es ist kein Platz frei geblieben und das Publikum war begeistert. Trotzdem schade, dass ihr es nicht geschafft habt. Fragt doch einfach mal im Kleinkunsttheater in Coburg, warum ich nicht im Spielplan stehe - ich suche mir nicht direkt aus, wo ich auftrete, man muss mich schon einladen (wollen). Beste Grüße und vielleicht dann mal live in Coburg! Anny Hartmann
Manja schrieb am 22. Juli 2021 um 17:50
Heyyy, wieder Auftrittstermine! Alle Daumen hoch! 😊 Ich hoffe, bis Dezember haben wir dann Welle 4+5 erfolgreich hinter uns gelassen... Bis dahin Dir ganz viel Freude!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hi Manja, danke - wobei die Vorschriften und Beschränkungen für Auftritte momentan absurd bis katastrophal sind. Aber na gut, wir spielen halt kein Fußball 😉 Hoffen wir auf eine neue Regierung! Liebe Grüße, Anny
Tina schrieb am 24. Mai 2021 um 18:11
Moin! Youtube hat mich gerade von einem Deiner Videos zum nächsten geschickt und ich fühl mich ein wenig schäbig, weil ich so großartig, aber kostenlos unterhalten wurde. Gelernt habe ich auch was, aber bitte nicht abfragen. Gibt es neben den bekannten Möglichkeiten (im Shop kaufen, Tickets holen) noch einen anderen Weg, diese Leistung zu vergütern? Eine "buymeacoffee"-Seite oder dergleichen? Bestimmt auch für andere hier interessant. Herzlichen Dank auf jeden Fall für jedes einzelne Video! Liebe Grüße
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Moin Tina, danke für deine solidarischen Gedanken! Sehr toll! Ich freue mich, wenn du dich gut unterhalten gefühlt und sogar was gelernt hast. Und wenn du - sobald es möglich ist - Tickets für eine Vorstellung von mir kaufst, haben die Gratis-Videos schon ihren Zweck erfüllt 😉 Ansonsten bleibt nur Youtube Kanal abonnieren und andere bitten, das auch zu tun... Bis hoffentlich bald mal live im Theater, beste Grüße und danke für dein Angebot, Anny Hartmann
Heike aus Münster schrieb am 19. Mai 2021 um 20:17
Liebe Anny Hartmann, ganz großes Kino, Ihre Auftritte im TV!! Besonders Ihre Themen über Armut und Ungerechtigkeit/soziale Gefälle etc. sind absolut oberwichtig und kommen in politischen Diskursen oft zu kurz!!! Weiter so!Erklären Sie auch dem letzten "Birni" die Probleme, nämlich die zwischen Oben und Unten und nicht etwa zwischen Schwarz und Weiß, Hetero und Diverse , prekär Beschäftigten und Aufstockern...etc.pp.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Heike, danke für Ihren tollen Eintrag und dafür, dass auch Sie erkannt haben, dass es immer nur um reich gegen arm geht. Alle anderen Konflikte resultieren daraus. Das Grundproblem ist und bleibt der Kapitalismus! Mal schauen, ob wir das in den Griff bekommen, bevor wir uns selber abgeschafft haben 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
ULrike Bühner schrieb am 3. Mai 2021 um 21:00
Liebe Anny Hartmann, schon vor Jahren habe ich Sie als Barfrau in der Orgelfabrik in Karlsruhe Durlach gesehen, irgendwie aus den Augen verloren und jetzt wiedergefunden!! und so unglaublich einzigartig werden doch schon traurige Ungerechtigkeiten unmissverständlich mit Wissen und köstlichem Humor aufgetischt, dass einem die Welt nicht frustrieren muss, sondern aufmuntert, im Alltag aktiv einzutreten- gepusht von Ihrer Frische und Authentizität!! Ich danke Ihnen! Tut so gut! Annys Analysen - Corona, Fußball und Vermögen finde ich persönlich so erstklassig dass ich es schon fast unverschämt finde ohne Eintritt daran teilhaben zu dürfen! Lassen Sie raus, wenn ich Sie in irgendeiner Form unterstützen kann!! Freuen jedenfalls würde ich mich sehr, Sie bald wieder in Karlsruhe zu sehen, Barfrau allerdings bin ich dann nicht mehr😉 Liebe Grüße und DANKE! ULrike
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe ULrike, guck mal, die Barfrau aus Karlsruhe! Wie schön, von dir zu lesen. Ja, ich erinnere mich, wir haben uns nach der Show unterhalten und uns geduzt 😉 Danke für dein tolles Unterstützungsangebot - ich hatte/hab zum Glück ein paar TV und Radio-Auftritte, die mich über Wasser halten. Und wenn die Theater wieder aufmachen: bitte unbedingt Karten kaufen! Und alle Freund*innen mitbringen. Das ist das einzige, was der Kulturszene hilft. Und wir vermissen unser Publikum! Also bis hoffentlich bald, beste Grüße, Anny Hartmann
Andreas Bernhard schrieb am 28. April 2021 um 10:00
Hallo Frau Hartmann Ich habe mir grosser Freude Ihre Videobeiträge auf dieser Seite angesehen. Es ist halt immer noch erstaunlich, dass der Geiz und die Eitelkeit weiterhin über die Vernunft und langfristiges Denken siegt. Zum Schmunzeln gebracht haben mich auch die "Lacher" des Publikums/Kameramanns. Ich freue mich schon sehr auf "Schwamm drüber 2021" und hoffe, Sie bald wieder in einem Theater südlich von Suttgart zu sehen. @Thomas: Teufelhof in Basel.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Bernhard, danke für Ihr Schmunzeln und für Ihre Vorfreude auf meinen nächsten Jahresrückblick. Ich hoffe, dass ich auch vorher schon wieder auftreten darf. Ich frage mich schon, warum man mit einem negativen Schnelltest zum Friseur, aber nicht ins Theater darf.... wahrscheinlich ist halt doch wichtiger, was auf statt im Kopf ist 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Thomas schrieb am 25. April 2021 um 22:21
Es ist immer wieder eine Freude Sie hören zu dürfen. Mein Ziel für 2021/22 einmal in echt auch wenn dafür ein paar Stunden Anfahrt notwendig sind. Südlich von Stuttgart habe ich nichts gefunden. Bitte bleiben Sie gesund.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Thomas, danke für Ihr Feedback und Ihre Bereitschaft der langen Anfahrt. Momentan weiß leider keiner, wann wer wo wie auftritt... Ich versuche, meine Terminseite aktuell zu halten - was momentan aber fast unmöglich ist. "Südlich von Stuttgart" ist aber auch ein weites Feld 😉 Hoffentich bis bald wieder live im Theater! Beste Grüße, Anny Hartmann
Helmut Lorscheid schrieb am 24. April 2021 um 14:36
Ich habe heute, am 24. April 2021 die oder eine Aufzeichnung des WDR-Kaberett-Fests gehört und für mich jedenfalls erstmals Anny Hartmann wahrgenommen. Hat mich überzeugt. Das Stück zum Grundgesetz ist große Klasse. Es gibt eine, wie ich finde sehr gute Ausstellung zum "Geburtstag" des Grundgesetzes, die auf die Idee Bonner KünstlerInnen initiiert und durchgeführt und auch in mehreren Landtagen gezeigt wurde. Es gibt noch jede Menge Kataloge davon, die unters Volk sollten. Genauso wie der Text von Anny Hartmann. Mal sehen, ob man das nicht verbinden kann. eine sehr gute kabarettistische Arbeit mit sehr guter Kunst. Jedenfalls freue ich auf mehr Anny Hartmann. Bis dann. Bitte informiert mich, wenn es wieder live Auftritte gibt. Ich komme gerne dorthin, wenn es nicht zu weit entfernt ist von Bonn.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Lorscheid, danke für Ihr Lob und besser spät als nie 😉 Falls Sie mehr sehen wollen, heute Abend bin ich bei den Mitternachtsspitzen im WDR Fernsehen um 21:45 dabei. Alle Live-Termine sind momentan leider reine Kaffesatz-Leserei. Ich komme zwar regelmäßig nach Bonn und Umgebung, nur wann, lässt grad höchstens prognostizieren. Dennoch trotzdem gerne bis bald mal live in einem Theater und viel Spaß bei den Mitternachtsspitzen 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Stephanie schrieb am 24. April 2021 um 11:03
Hallo Anny! Mit viel Freude habe ich heute Ihren Auftritt bei Böhmermann zum Thema hartz4 gesehen. Ich möchte mich bei Ihnen dafür bedanken, das Sie darauf aufmerksam machen, wie unsozial u willkürlich unser Sozialsystem doch manchmal trotz allem ist. Bitte immer weiter so! Und lassen Sie sich nicht unterkriegen. Menschen wie Sie brauchen wir so dringend, nicht nur zu dieser Zeit...
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Stephanie, dankeschön - wobei die Lorbeeren für das Thema Hartz IV dem Team vom ZDF Magazin Royale gebühren. Ich geb sie gerne weiter. Vom unterkriegen lassen bin ich zum Glück weit entfernt und so hoffe ich, dass wir uns bald wieder live in einem Theater begegnen. Bleiben auch Sie aufrecht, beste Grüße, Anny Hartmann
Matthias Sahlmann schrieb am 24. April 2021 um 05:12
Guten Morgen Gerade schaue ich auf YouTube einen Ausschnitt aus ZDF Magazin Royale... und wen sehe ich da? Frau Hartmann... endlich. Ewig nicht gesehen. Sie haben mir echt gefehlt. Und Sie sehen gut aus!!!! (Mit 4 Ausrufezeichen) Hoffentlich können Sie ihren Beruf bald wieder so richtig ausüben. Ich freue mich darauf. Viele Grüße
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Sahlmann, danke für Ihr Feedback - und die vier Ausrufezeichen 😉 Glauben Sie mir, mein Publikum fehlt mir mehr, als umgekehrt!!! (auch mit 4 Ausrufezeichen) Und Ihrer Hoffnung auf meine baldige Berufsausübung schließe ich mich an. Beste Grüße, Anny Hartmann
Tatjana Milenkovic schrieb am 10. April 2021 um 14:56
...nachdem Herr Pispers sie treffend beschrieben hat, möchte ich hier gerne nur noch kund tun, dass sie in mir einen neuen Fan haben. Nachdem ich nun einen Großteil Ihrer Videos beim WDR schauen durfte, zahle ich wieder gerne GEZ Gebühren für so großartige Frauen wie sie! Weiter so! Bilden sie mich und viele andere Politik- und Volkwirtschaftsintetessierte Menschen weiterhin mit Witz, Humor und Verstand. Denn seien wir mal ehrlich... in den Bundestag würde ich ja nicht mal ausversehen reinzappen 😉 Herzlichst Tatjana
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Tatjana, danke für dein tolles Lob! Sozusagen GEZ Gebühren nur für mich 🙂 (Wobei ich die natürlich auch darüber hinaus für sehr sinnvoll halte.) Und in den Bundestag zappe ich auch nur sehr selten... vor allem in Wahlkampfzeiten. Hobbit gegen Shrek... Hilfe! 😉 Ein Hoch auf die Bildung! Beste Grüße, Anny Hartmann
Klaudia aus Nürnb erg schrieb am 3. April 2021 um 16:31
Hallo Anny Hartmann, sonnige erholsame Osterfeiertage! Gerade bin ich - mal wieder - bei Ihren online gestellten Beiträgen im youtube-Kanal gelandet. Danke für die bei mir ausgelöste freudige Aufregung beim Einhören in Ihre Formulierungen, ein echt erholsamer Kontrast zu dem mich sonst frustrierend-passivierend zurück lassenden Meldungsbrei im "C-Zusammenhang"... - Frage: wie kann man/frau - bis zum irgendwann später im Jahr doch wieder möglichen Ticketkauf - Ihnen für Ihre Arbeiten einen Obulus zukommen lassen? Sozusagen als Oster-Bonus! Klaudia p.s. übrigens noch eine Gemeinsamkeit: auch von mir ein kleines Trampolin intensiv behüpft 🙂
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Klaudia, danke für Ihre Ostergrüße. Ich hoffe, Sie hatten auch erholsame Feiertage. Es freut mich, dass Ihnen meine Beiträge so gut gefallen und noch mehr freut mich Ihre Solidarität und Ihre Idee des Osterbonus. Sehr lieb, danke. Da ich einige Medientermine habe (TV, Radio) ist das zum Glück momentan nicht nötig. Und das Beste - für uns Kulturschaffende insgesamt - ist, dass Sie wieder ins Theater kommen, sobald es erlaubt ist und auch viele Freunde/Bekannte überzeugen, dass es da sicherer ist, als in jedem Supermarkt. Wir alle brauchen dringend unser Publikum (nicht nur wegen des Geldes)! Ihnen weiterhin alles Gute und beste Grüße, Anny Hartmann
Klaudia schrieb am 21. März 2021 um 15:01
Hallo Anny Hartmann, wie schön zu sehen, wie viele liebe Menschen hier im Gästebuch Nachrichten an Sie notieren - und Sie antworten! Heute komme ich (nochmal) mit einem Dankeschön für Ihr "HUI", den Beitrag vom letzten Jahr habe ich mehreren Freud*innen zukommen lassen - und seither muntern wir uns auf mit "hui" ;-o apropo: kennen Sie Wolfgang Netzen, einen Weltmusiker aus der Gegend um München? Von dem habe ich vor ein paar Tagen eine CD gekauft, mit dem Titel: huj Musik und Lächeln ist eben weltumspannend! in diesem Sinne, es grüßt aus Nürnberg Klaudia
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Klaudia, ich freue mich auch über jeden Eintrag hier im Gästebuch! Und wie schön, dass Sie und Ihre Freund*innen das Hui so gut nutzen. Es ist echt so einfach und macht wirklich Freude. Den Musiker kannte ich bisher nicht, aber schön zu wissen, dass da ein Hui-Bruder im Geiste unterwegs ist. Also bleiben Sie schon gehuit und bis hoffentlich bald wieder live im Theater! Beste Grüße, Anny Hartmann
Joe schrieb am 17. Februar 2021 um 00:46
Sehr geehrte Frau Hartmann! Sie waren heute für mich (in der Fernsehsendung) sehr präsent und wie immer pointiert und couragiert! Schön dass es Sie in der Landschaft des Politischen Kabaretts gibt. Ja, ich bin auch gespannt ob Sie und Frauen insgesamt nun öfter in die diversen Fernsehsendungen eingeladen werden.... (Sie müssen ja nicht alle annehmen) und wünsche dass es bald auch eine Sendung gibt bei denen Sie bzw. Ihr Redakteur-in die Einladungen aussprechen. Herzliche Grüße Meine Verehrung
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe*r Joe, Danke für Ihr tolles Lob! Dass jetzt mehr Frauen eingeladen werden, bezweifel ich ein bisschen.... immerhin gibt es meine Linkliste schon seit fast 20 Jahren. Die Kollegin Turid Müller hat diese Liste mal als "Gelbe Seiten" für Machos" bezeichnet 😉 Hoffen wir also auf gleichberechtigte Zeiten! Ihnen alles Gute und beste Grüße, Anny Hartmann
Christian schrieb am 16. Februar 2021 um 15:27
Hallo Frau Hartmann. Ich habe auch das Interview bei Radio-eins gesehen. Was mir dabei aufgefallen ist: Sowohl Sie, Frau Bosetti, als auch die Kollegin vom Browser Ballet sind insgesamt weniger präsent als die anderen Herren (Nuhr, Ehring und Schröder). Die Frage ist: Warum? Nur weil es Männer sind? Ich denke in diesem konkreten Fall ist das nämlich weniger so. Letztendlich zählt eben doch, wer die besten Witze macht. Darüber kann man sich ärgern, aber so funktioniert es eben auch. Manchmal hat es auch mit Talent zu tun, nicht nur mit Unterdrückung. Viele Grüße
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Da bin ich aber froh, dass mir das ein Mann endlich mal schlüssig erklärt hat. Und einen besseren Witz als Ihren habe ich wirklich noch nie gelesen 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Ce Ce schrieb am 16. Februar 2021 um 12:53
Wooow! Liebe Anny, habe Dich just im Radio-Eins-Gespräch gehört als Du den Mut hattest, darauf zu pfeifen, ob Du Gefahr läufst als Quengel-Liese diffamiert zu werden, und deutlich klargestellt hast, dass Dich die Redaktion von Florian Schröder eben n i c h t einlädt. Danke dafür, Deine Courage ist echt inspirierend! Und dass Du auf Deine link-Liste hingewiesen hast ist großartig-eine sooo beeindruckende Liste, ich bin echt begeistert und ich freu mich total darauf alle, alle Deiner Kolleginnen, die ich noch nicht kenne nun peu a peu anzuschauen! Und Dein Hinweis -oder war es der von Sarah Bosetti?- dass wir Mädchen und Frauen aus schlechter Seh-Gewohnheit heraus fast selber glauben, es gäbe eben ein nahezu verschwindend geringes weibliches professionelles Humor-Angebot hat auch mich erwischt. Und damit is nu Schluss! Auch dank Deiner Liste! Werd gleich mal schauen: Haben Deine aufgeführten Kolleginnen Deine link-Liste übernommen? Wenigstens einige? Wäre doch toll, wenn viele, viele, viele Eurer Kolleginnen UND Kollegen dieses so einfach umzusetzende, hilfreiche und deutliche Signal setzten -Keine Ausreden mehr! Liebe, liebe Anny, halt durch!Heut noch besorg ich mir eine post-pandemische Karte, wenn´s denn möglich ist-Alles wird gut! Herzlichst! Ce Ce
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Ce Ce, danke für dein tolles Lob! Ich hab auch nicht eine Sekunde drüber nachgedacht, ob ich da quengelig rüber komme - ich wollte das einfach nicht so stehen lassen. Die Link Liste habe ich eben noch erweitert, ganz am Ende noch auf Sisters of Comdey verlinkt und zu den schweizer Kolleginnen. Ich hoffe sehr, dass mittlerweile viele Kolleg*innen diese Liste haben - vor allem sollten alle Redakteur*innen die haben und NUTZEN! Danke für deine Solidarität und bis hoffentlich bald live in einem Theater! Beste Grüße, Anny Hartmann
Kathrin schrieb am 15. Februar 2021 um 22:49
Hallo, liebe Anny Hartmann, ich habe ebenfalls Ihren (leider) kurzen, aber starken "Auftritt" bei der Radio-eins-Diskussion gefeiert und bewundert! Die Männer sahen ganz schön blass aus und das sage ich nicht, weil ich hier einen Kampf: Männer gegen Frauen haben will und denke, dass Sie das "beste Pferd" (sorry wegen des Ausdrucks; mir fiel nix Besseres ein) sind, mit dem man gewinnen könnte! Sowohl Sie als auch Frau Bosetti waren die einzigen, die nicht nur die Faktenlage für Frauen in den Berufen klar erkannt, v.a. zumindest als einzige klar formuliert haben. Genau dieses strukturelle Problem ist den Männern nicht klar, weil sie sich selbst nicht damit rumärgern müssen. Von Kabarettisten möchte man doch meinen, da sie sich ständig mit gesellschaftskritischen Themen befassen, müsste denen das doch mehr als allen anderen klar sein. Offenbar nicht genug. Dass Schlimme ist, dass Frauen oft von Haus aus nicht ernst genommen werden und wenn sie sich lautstark wehren, dann tappen sie dabei oft in die Falle der Männer, die dann behaupten, man würde als Frau keinen Spaß verstehen (das ist ja auch bei sexistischen Äußerungen ganz beliebt). Wie kann man also gewinnen? Wir sind viel weiter gesellschaftlich zurück geblieben, als ich dachte. Worüber ich mich allerdings freue sind so Leute, wie Ihre Kollegen von der "Anstalt". Ich nehme es so wahr, dass seit deren Übernahme der Sendung so viel mehr KabarettistINNEN vertreten sind bzw. eine Bühne bekommen. Danke auch für Ihren Mut und Ihre damit erzeugte "Ermutigung"! Vielleicht wäre ja mal eine Sendung wie die von Gerburg Jahnke drin - nur halt politischer....Ich bin eigentlich v.a. Fan davon, dass dort lauter Frauen aufgetreten sind...:-D Herzliche Grüße
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Kathrin, Sie haben es genau erkannt: Männern ist das Problem nicht bewusst, weil sie nicht betroffen sind! Claus und Max von der Anstalt haben mal gesagt: "wenn ich mich mit Frauen oder nicht weißen Menschen unterhalte, stelle ich fest, dass ich als weißer Mann einfach keine Ahnung von der Welt hab." Das Blöde ist nur: es erkennen so wenige... und der weiße Mann gilt immer noch als der Meinungsmacher, der Kompetenzträger - und viele halten sich selber auch dafür 😉 Aber wir arbeiten dran.... Die Sendung von Frau Jahnke gibt es übrigens noch, nur eben nicht mehr mit Frau Jahnke. Sie heißt aber weiterhin Ladies Night und kommt ca. 10x pro Jahr. (Im Dez 20 war ich dabei) Allerdings sollten auch in anderen Sendungen mehr Frauen vertreten sein, auch gerne mal mehr als immer nur die Eine. Venceremos! Beste Grüße, Anny Hartmann
Navigation der Gästebuchliste←1...1415161718...74→

Copyright © 2025 Anny Hartmann | All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung