• Zum Inhalt springen

Anny Hartmann

Politisches Kabarett

  • Home
  • Termine
  • Videos
  • Downloads
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt

Gästebuch

"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)

 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
Navigation der Gästebuchliste←1...1617181920...74→
1461 Einträge
Cornelia Stromhardt schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:06
Hallo Frau Hartmann, wir haben die Veranstaltung in Moisburg sehr genossen. Vielen Dank für einen vergnüglichen Abend mit Informationen, die in keinem Medium so prima erklärt werden. Wir freuen uns schon auf den nächsten Auftritt. Viele Grüße aus Norddeutschland.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Frau Stromhardt, danke für Ihr tolles Feedback - mir hat der Abend im hohen Norden auch viel Freude bereitet! Gerne wieder! Beste Grüße, Anny Hartmann
Uwe Schellinger schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:32
Liebe Frau Hartmann, herzlichen Dank für den schönen und spaßigen Abend im coronabedingt leider gespenstisch dünn besiedelten Freiburger 'Vorderhaus'. Aber immerhin! Geht was. Kommen Sie einfach direkt mal wieder nach FR, wenn Sie Erholung von den Landeshauptstädlern brauchen. Weiterhin alles Gute! Bleiben Sie unbeirrt, unbestochen und gesund!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Uwe Schellinger, es freut mich, dass Ihnen der Abend so gut gefallen hat. Auch wenn die Abstandsregeln in den Theatern in Anbetracht voller Bahnen, Busse und Flugzeuge nicht wirklich nachvollziehbar sind... ich habe mich über jeden einzelnen Zuschauer gefreut! Bleiben auch Sie gesund! Beste Grüße, Anny Hartmann
Karin R. schrieb am 5. Oktober 2020 um 05:26
Hallo Frau Hartmann, vielen Dank für den kurzweiligen Abend im Renitenz am Samstag, der mir wie im Flug vorbei ging. Schreiben Sie Ihre Texte eigentlich auf? Wär's schwer, die als Buch / Begleitheft anzubieten? Das hätte ich gern gekauft. CDs höre ich erfahrungsgemäß doch nicht an, deswegen habe ich darauf verzichtet. Viele Grüße
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Karin, wie schön, dass Sie den Abend als so kurzweilig erlebt haben. Meine Texte schreibe ich zwar auf, aber gelesen wirken die gar nicht - das ist eben die Kunst am Kabarett: die Präsentation der Texte. Es ist sehr viel Arbeit, die Texte so umzuschreiben, dass sie auch gelesen lustig sind. Bleibt Ihnen also nur, wieder vorbei zu kommen - am 09.01. bin ich ja mit dem Jahrzehntrückblick im Renitenz 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Jürgen Prause schrieb am 3. Oktober 2020 um 23:05
Wir waren heute in Ihrer Show. Wir hatten den Eindruck, einer Wahlwerbung der Partei "Die Linke" beizuwohnen. Um es mal mit den Worten von Harald Schmidt zu formulieren: Satiere hört da auf, wo Belehrung bzw. Bevormundung anfängt. Leider ist Ihre Show sehr polarisierend und viele Witze ziemlich flach 🙁
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Prause, Sie fühlten sich von Fakten bevormundet? Geben Sie das Kabarett trotzdem nicht auf, Sie waren bei mir wohl nuhr in der falschen Veranstaltung. Beste Grüße, Anny Hartmann
Norbert Rohleder schrieb am 3. Oktober 2020 um 21:18
Hallo Frau Hartmann, Ihre Vorstellung heute im Renitenz in Stuttgart hat meiner Frau und mir sehr gefallen. Besonders Ihre Hinweise, dass man nicht nur kritisieren kann, sondern auch selbst etwas beeinflussen kann war für uns nicht nur „wohltuend“ anders, sondern auf auffordernd dies zu tun. Ein sehr fruchtbarer Abend 👏👏👏 Weiterhin viel Erfolg und Spaß Ihnen mit Ihrem Programm
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Rohleder, es freut mich sehr, dass Ihnen der Abend so gut gefallen hat und ich Sie beide ein bisschen "anstiften" konnte! Weiter so 🙂 Ihnen und Ihrer Frau auch alles Gute und vielleicht sehen wir uns dann zum Jahrzehntrückblick am 09.01. im Renitenz wieder. Beste Grüße, Anny Hartmann
Petra Exner-Tekampe schrieb am 18. September 2020 um 08:19
Gestern waren Sie im Paradiesgärtlein in Speyer und haben uns mit einem niveauvollen und doch lustigen Programm einen tollen Abend zu unserem 35jährigen Bestehen unseren Weltladens beschert. Herzlichen Dank, wie schön ist es doch zu wissen, dass es anspruchsvoll und doch locker gehen kann, fundamentale Wahrheiten zu servieren ohne den berühmten moralischen Zeigefinger. Doch eins muss ich noch klar stellen, der Kaffee bei der DB (Ich fahre nur Bahn ) ist richtig gut und auch noch Fair Trade! Da fand ich das Bahnbashing nicht gut. Nevertheless weiter so, herzliche Grüsse vom Weltladen bis bald mal wieder, wir sind hier alle soooooo glücklich über diesen schönen Abeend.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Petra, freut mich, dass Ihnen der Abend so gut gefallen hat - mir hat es auch großen Spaß gemacht. Tolle Location, aufmerksames Publikum und tolle Betreuung - was will man mehr? Auch an Sie alle im Weltladen: weiter so und danke für die Einladung 🙂 Ach so, der Kaffee: über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, aber Fair Trade ist natürlich immer gut! Beste Grüße, Anny Hartmann
Tim Lied schrieb am 10. September 2020 um 21:12
Hallo Anny, ganz, ganz lieben Dank für den Abend im Stollwerck. Meiner Begleitung und mir hat es sehr gut gefallen. Er war zum ersten Mal bei dir und ist direkt angefixt gewesen 🙂 Mach weiter so und bis zum nächsten Mal! Liebe Grüße Tim
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Tim, danke, dass du schon mal für meine Rente sorgst und die Nachwuchs-Kabarettgänger anfixt 😉 Demnächst stehst du mit meiner CD auf den Schulhöfen, lol - obwohl, die Kinder würden die CD wohl höchstens als Frisbee benutzen.... Vielleicht sehen wir uns ja beim Jahresrückblick. Liebe Grüße, Anny
sascha schrieb am 10. September 2020 um 20:23
Nachdem wir Sie Anfang des Jahres in den Querköpfen gehört hatten und sofort Karten für April im Bürgerhaus Stollwerck erstanden haben, haben wir uns heute am 10-09-2020 zum Erstztermin leider nicht getraut, Ihren Auftritt aufgrund der diffusen Aussagen zum Hygienekonzept (Abstand-Maske-Belegung...) im Stollwerck beizuwohnen. Wir hoffen, es wird alles gut gegangen sein und freuen uns auf bessere Zeiten.... Alles Gute, bis bald Siggi und Sascha
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe*r Siggi und Sascha, das ist sehr schade, dass Sie gestern nicht dabei waren - es war ein sehr schöner Abend. Und so weit ich das nach meinen paar Auftritten beurteilen kann: Sie können in jedes Theater völig bedenkenfrei kommen! Die Auflagen durch die Behörden sind so hoch, dass meiner Meinung nach Theater gerade die sicheresten Orte sind. Natürlich gibt es immer und überall ein Rest-Risiko, aber das Leben an sich ist Risiko 😉 In den Theatern wird wirklich alles für die Sicherheit des Publikums getan - also trauen Sie sich ruhig. Vielleicht ja zu meinem Jahresrückblick am 11.+12.12. im Stollwerck (am 11.12. mache ich ein Benefiz, es gehen alle Eintrittsgelder an die Frauenhäuser Köln). Also auf bald, beste Grüße, Anny Hartmann
Ulla schrieb am 4. September 2020 um 20:32
Danke aus Whv- herrlich Ihr Humor!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Wie sagen die Norddeutschen immer? "da nich für" 🙂 Danke, dass Sie im Publikum waren, Wilhelmshaven behalte ich in guter Erinnerung! Beste Grüße, Anny Hartmann
Manja schrieb am 1. September 2020 um 16:17
Das versteht sich von selbst, liebe Anny! Ich hatte dieses Jahr glücklicherweise keine Einkommenseinbußen, hab das Theater schon mit Spenden unterstützt und biete das auch weiter an. Einfach Bescheid sagen. 🙂
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Manja, du bist toll! Hast an die Theater gedacht und gespendet, super! Danke und bis zum 22. dann :-)) Liebe Grüße, Anny
Manja schrieb am 27. August 2020 um 17:08
Liebe Anny, Habe gerade gesehen dass Du im September in Hannover bist und ein Ticket erstanden - wie schön! Ich freu mich riesig, alles Gute bis dahin! Gruß, Manja
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Manja, toll! Normalerweise geb ich dir ja gern Freikarten, aber momentan sind das Theater und ich auf die Einnahmen angewiesen. Bis bald, dir auch alle Gute bis dahin, wir sehen uns dann nach der Show! Liebe Grüße, Anny
Gerlinde schrieb am 17. August 2020 um 10:58
Danke für den schönen Abend am Samstag beim 3K-Festival in Köngen. Kennen Sie den Veranstaltungsbericht in der Wendlinger Zeitung?
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Gerlinde, danke für Ihr Lob und Ihr Durchhalten trotz Regen 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann P.S. den Veranstaltungsbericht kenne ich nicht, die Wendlinger Zeitung war in Köln nicht aufzutreiben ;-))
Ute Oussar schrieb am 16. August 2020 um 19:28
Liebe Anny, eigentlich ist dem Eintrag von Monika R. nichts hinzuzufügen (wir haben zusammen Fotos gemacht...), außer: Ich bin ganz neuer, begeisterter Fan von Ihnen (da Volker P. leider nicht mehr auftritt) und werde mir gern die zukünftigen Programme von Ihnen ansehen. Bleiben Sie gesund und mutig! Herzliche Grüße!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Ute, neue Fans kann ich immer brauchen 🙂 Und danke, dass Sie hier Ihr Lob hinterlassen haben, obwohl es den Eintrag von Monika schon gab. Wir sehen uns dann vielleicht bei meinem Jahresrückblick (diesmal ein Rückblick aufs Jahrzehnt), ich freu mich drauf. Bleiben auch Sie gesund, beste Grüße, Anny Hartmann
jutta himmelreich schrieb am 15. August 2020 um 14:36
sehr geehrte frau hartmann, auch ich möchte ihnen endlich zurückmelden, wie sehr mich ihr sachverstand, ihre zuversicht, trotz der schier unüberwindlichen windmühlen, gegen die's nach wie vor zu kämpfen gilt, und auch ihr pointierter humor beeindrucken. sie bestärken uns darin, dass wir nicht aufgeben dürfen, selbst wenn der kampf für gerechtigkeit und demokratie oft aussichtslos erscheint. danke auch für ihre buchtipps! da eine andere kommentatorin den klugen ernst wolff empfahl, nenne ich prof. rainer mausfeld, nicht nur seines werks 'warum schweigen die lämmer?' wegen, das sie vielleicht bereits kennen? [natürlich gibt's zum glück zahllose weitere gute bücher dieser art.] in zeiten, in denen volker pispers und georg schramm sich rar gemacht haben, hebt's meine stimmung, zu wissen, dass sie deren staffelstab weitertragen! in diesem sinne weiterhin alles gute und viel freude an/bei ihrer arbeit.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Sehr geehrte Frau Himmelreich, es freut mich sehr, wenn Sie sich durch mich bestärkt fühlen und dadurch den Kampft um Demokratie und Gerechtigkeit nicht aufgeben! Sie geben meiner Arbeit dadurch Sinn. Zu den Buchtipps: es gibt zahllose tolle Bücher, deswegen bezieht sich meine Liste nur auf Bücher, die ich bei der Recherche zum Thema Lobbyismus gelesen habe, ist also thematisch begrenzt. Ich notiere mir Ihre Tipps und hole die Lektüre nach 🙂 Ihnen auch alles Gute - und für die Freude an meiner Arbeit haben Sie mit Ihrem Eintrag schon gesorgt 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Petra St. schrieb am 11. August 2020 um 11:30
Liebe Frau Hartmann, der gestrige Abend im Schalthaus war schweißtreibend, aber jeden Tropfen wert. Auch wenn es nicht das Ruhrhochdeutsch ist, dass wir seit Jahren schätzen und immer gerne besuchen, sind wir doch glücklich, dass es stattfindet. Und wir so tolle Künstler (weiblich wie männlich) auf der Bühne erleben dürfen. Den vielen Einträgen in Ihrem Gästebuch kann ich nichts mehr hinzufügen.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Petra, es freut mich, dass Sie keinen Schweißtropfen bereut haben - das geht mir genau so! Es war echt ein Fest - und auch ich bin sehr glücklich, dass die Veranstalter es tatsächlich geschafft haben, dieses Festival genehmigt zu bekommen (und den Ruhrpottdialekt mag ich auch gern). Gerne auf bald, beste Grüße, Anny Hartmann
Arno Lassiwe schrieb am 11. August 2020 um 06:00
Sehr geehrte Frau Hartmann, ich habe sie gestern Abend in Dortmund (10.08.20) erleben dürfen. Tolles Programm und sehr informativ. Bitte weiter so und nicht aufgeben. Ich bin noch die Generation "Hanns Dieter Hüsch und Dieter Hildebrandt".
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Sehr geehrter Herr Lassiwe, ein Lob aus der alten Schule sozusagen 😉 Darüber freue ich mich sehr! Der Abend gestern mit Ihnen (also dem gesamten tollen Publikum) hat mir sehr viel Kraft gegeben - da ist an Aufgegeb nicht zu denken. Danke und beste Grüße, Anny Hartmann
Monika Rössel aus Wetter/ Ruhr schrieb am 10. August 2020 um 21:47
Frau Hartmann, mit Abstand die Beste! (lustiges Wortspiel!!! 🤩) Liebe Anny Hartmann, vielen Dank für den kurzweiligen Abend beim Ruhr Hochdeutsch! Bisher kannte ich nur kurze Ausschnitte durch Ladies Night, heute war es ein Fest, ein Feuerwerk mit "wahrhaftiger" Wortakrobatik. Als langjährige Pispers-Fannin, habe ich endlich eine weibliche Nachfolgerin in Ihnen gefunden! Jetzt bekomme ich wieder die Welt erklärt und kann mich wieder orientieren. "Ist das Feindbild klar, hat der Tag Struktur"! Danke für das Signieren der CDs und das Foto. Ich werde das Programm auf jeden Fall weiterempfehlen und versuche für den nächsten Jahresrückblick Karten zu ergattern! I'll be back!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Monika Rössel, Sie und die anderen waren auch mit Abstand das Beste Publikum! Danke für dieses schöne Wortspiel und den tollen Eintrag. "Ist das Feindbild klar, hat der tag Struktur" ist großartig! 🙂 Ich freue mich schon drauf, wenn wir uns dann beim Jahresrückblick wiedersehen. Es war mir eine große Freunde gestern in Dortmund auftreten zu dürfen. Beste Grüße, Anny Hartmann
Bettina von Kollbeck schrieb am 14. Juli 2020 um 06:46
Liebe Anny Hartmann, in dieser Krise zeigt sich leider, wie unSYSTEMisch Kohle verprasst und nur unRELEVANT auf die Kleinkunst ausgeschüttet wird - ich bin so wütend über die Politik, die überhaupt nicht begreift, wie wichtig Kunst für unsere Kulturlandschaft ist - Sie sollte blühen, gedeihen, mit bedingungslosen Soforthilfen überschüttet und unterstützt werden und nicht wie Tönniesfleisch in die Tonne gekloppt werden!! Bitte halten Sie durch und hören Sie nicht auf, die Menschen auf allen Kanälen weiter auf diese Missstände anzusprechen. denn es ist einfach grandios, wie Sie sich in diesen noch nie dagewesene Krisenzeiten im kabarettistischen Kern bündeln und die Dinge auf den Punkt bringen! Bei Ihnen verstehe ich Zusammenhänge und interessiere mich wieder für Politik - denn diese Zustände, in denen wir täglich soziale Ungerechtigkeiten einfach so hinnehmen, werden immer offensichtlicher und führen zu sehr viel Unzufriedenheit in der Gesellschaft - leider auch zu einem Rechtsruck, der mich nachdenklich macht und mir Angst macht. Wir brauchen mehr Politikwachheit und Verständnis für die großen Zusammenhänge, wir bräuchten auch mal eine Partei, die man wählen will und Politiker/innen, denen man glaubt, was Sie sagen. Sie geben mir das Gefühl, dass es noch Menschen gibt, die diesen Anspruch nach Wahrheit und Gerechtigkeit in sich tragen und darum ist es so wichtig, dass Sie weitermachen. Sie bräuchten einen eigenen Kanal z.B. ´Das Bundes-Kabarett´, in dem Sie jeden Politiker ganz konkret in einer Bundestagssitzung mit Stoptaste und Kommentaren so wie all die YouTuber das machen, an den Latz packen und ihm seinen Job erklären. Oder Sie gründen eine eigene Partei:-))) dann kriegt Berlin Angst und das Lufthansageld wird direkt umgeleitet und ohne Abzug in das Soforthilfepacket für Solo-Selbständige gesteckt:-) ach, wenn es nur so einfach wäre...Liebe Frau Hartmann, sagen Sie Ihren Fans bescheid, wenn Sie Unterstützung brauchen, ideell oder finanziell, da geb ich gerne was von meinen bescheidenen Werten ab! Alles Gute wünscht Bettina von Kollbeck
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Bettina, danke! Danke für Ihre Wut, danke für Ihre Empörung, danke für Ihr Plädoyer für die Kultur, danke auch für Ihre Angst vor dem Rechtsruck und Ihre Einsicht, dass genau diese Typen von der Kulturarmut profitieren werden, danke auch für Ihre Idee mit dem "Bundes-Kabarett" (wenn mir nur all die Technik nicht so fremd wär, aber ich bemühe mich, auf meinem Youtube Kanal) und vor allem danke für Ihr Unterstützungsangebot. Die ideelle Unterstützung ist viel mehr Wert als Geld (noch kann ich das behaupten... wenn ich im Herbst auch nicht auftreten darf, wird sich das ändern ;-)), es tut gut zu wissen, dass wir Kulturschaffenden nicht vergessen werden! Das Beste, was Sie für uns tun können ist, wieder ins Theater zu kommen, sobald das möglich ist - ohne Publikum gehen wir alle unter. Also bis hoffentlich bald wieder in einem Theater in Ihrer Nähe, kommen auch Sie gut durch die schwierige Zeit. Alles Gute und beste Grüße! Anny Hartmann
Olaf Senkbeil schrieb am 2. Juli 2020 um 01:40
Sehr geehrte Frau Hartmann, ich möchte Ihnen in diesem Moment für Ihren Einsatz für Solo-Selbstständige und was lles noch daran hängt einfach nur von Herzen danken. Sie geben mir bisweilen das, was ich an anderer Stelle anbringen kann, um Politiker*Innen überhaupt im Ansatz verstehen zu lassen, worum es eigentlich geht. Etwas Polemik meinerseits: Im Osten haben die Menschen das durch die Wende schon einmal erfahren dürfen und wählen heute Protestblaubraun. Jetzt geht es bei uns Wessis weiter, wenn die schwindende Mitte sich und die Strukturen nach oben hin retten will. Wir haben als Alternative vielleicht mal im Bundestag Herrn Sonneborn! Sie werden ganz groß und das zu recht! Liebe Grüße und weiter so 🌼 Olaf Senkbeil https://youtu.be/0WwVVvliN4o
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Senkblei, danke für Ihren Eintrag. Ich freue mich, wenn Sie sich durch meine Äußerungen gut vertreten fühlen. Es ist einfach eine Schande, wie die ganze Kreativwirtschaft von den zuständigen Politikern gerade im Stich gelassen wird! Das uns sogar die paar Einnahmen, die wir noch hatten, von der sogenannten Soforthilfe abgezogen werden, macht mich fassungslos! Wir dürfen also weder von der "Hilfe" unsere Miete zahlen, noch von unserem verdienten Geld. Unglaublich! Jedes Kindergartenkind versteht, dass man dann nicht überleben kann! Ich bin wütend! Ich kann auch verstehen, dass viele andere Menschen wütend sind - dass sie deswegen die Rechten wählen, kann ich nicht nachvollziehen, die Wut allerdings schon. Zum Glück kann Wut auch ein Antrieb sein 😉 Ich werde also weiter versuchen, den zuständigen Politikern Feuer unterm Hintern zu machen. Hoffen wir, dass wir alle irgendwann wieder in vollen Theatern auftreten dürfen. Ansonsten spielen wir eben in Flugzeugen oder Reisebussen - da darf ja jeder Platz besetzt sein 😉 Halten Sie durch, beste Grüße, Anny Hartmann P.S. sehr schönes Lied auf youtube!
Katharina Citreck schrieb am 26. Juni 2020 um 10:47
Liebe Anny Hartmann, mein Vater und ich waren Volker Pispers Fans und haben sehr bedauert, als er sich von der Bühne verabschiedete. Sie sind jedoch genauso brillant und Ihre Auftritte sind einfach wunderbar - und man lernt immer wieder vieles über die Ungerechtigkeit in unserem Land (und global) Ich hoffe, dass wir bald wieder einen Live Auftritt erleben können - wenn dieser Corona-Maßnahmen-Wahnsinn nicht sämtliche Theater in den Ruin getrieben hat !!!(fast kommt es einem ja so vor, als solle die Kultur zerstört werden...) Da Sie sich ja perfekt mit Finanzen auskennen, hier noch ein Buch Tipp (oder Videos auf YouTube) : Ernst Wolff - falls Sie ihn nicht sowieso schon kennen... Ich hoffe sehr, dass Sie weiter den Humor, den Mut und die Kraft haben, weiterzumachen ( ach ja und das Geld natürlich ! - in diesem Sinne auf ein baldiges Ende dieses Alptraumes !!) Ganz, ganz liebe Grüße Katharina und Peter Citreck (Nähe Hamburg)
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Katharina, lieber Peter, vielen Dank, für Ihr Pispers-Kompliment, für Ihren Zuspruch und den Buchtipp (kenn ich noch nicht, hole ich nach). Tja, der Eindruck, die Kultur soll kaputt gemacht werden... ich versuche, das nicht so zu sehen, kann mich aber des Eindrucks bald auch nicht mehr erwehren. Vor allem, wenn man die voll besetzten Cafés sieht... und im Flugzeug ist jeder Platz besetzt, in den Straßenbahnen auch, in den Zügen wird es auch immer voller - aber die Theater werden mit fast absurden Abstandsgeboten am Betrieb gehindert... zumindest an einer rentablen Form des Betriebs. Hoffen wir alle, dass wir bald wieder arbeiten und Geld verdienen können - und vor allem, wieder für Publikum spielen dürfen. Mir fehlt mein Publikum sehr! Also: bleiben Sie gesund und am 11.01.21 bin ich in Hamburg im Alma Hoppe (hoffentlich) und freue mich auf Ihren Besuch! Beste Grüße, Anny Hartmann
Navigation der Gästebuchliste←1...1617181920...74→

Copyright © 2025 Anny Hartmann | All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung