"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1461 Einträge
Wolf Siegert
schrieb am 29. Januar 2020
um
21:37
Habe Ihnen zum ersten Male zugehört. Im Radio. Und zolle Ihnen Respekt und Anerkennung. Sie stehen nicht jenseits der Politik und der Wirtschaft, sondern mittendrin. Sie mischen mit, in dem Sie sie aufmischen; Keine Gnade vor der Dummheit, sie wird bestenfalls im Humor ertränkt. WS.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Siegert, das haben Sie aber sehr schön formuliert. Freut mich, wenn das Gefühl entsteht, dass ich aufmische. Wobei Dummheit meiner Meinung nach nicht das Problem ist - Ignoranz ist viel schlimmer. Aber dieses Detail ignorieren wir jetzt mal, hihi. Beste Grüße, Anny Hartmann
Frank Willmann
schrieb am 29. Januar 2020
um
21:10
War ein sehr interessanter, unterhaltsam aufklärender Bericht im DLF.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Aufklärung ist immer gut - schön, wenn das auch geschätzt wird! Beste Grüße, Anny Hartmann
Sascha
schrieb am 29. Januar 2020
um
21:02
Die "Querköpfe" waren wunderbar und haben sogleich zu einer Buchung für meinen Mann und mich am 24.4 hier bei uns in Kölle geführt. Wir freuen uns!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Ach wie schön, da freu ich mich auch - bis bald hier bei uns in Kölle 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Anton Waltner
schrieb am 28. Januar 2020
um
12:35
Liebe Anny Hartmann, ich habe Sie kürzlich im Renitenztheater erlebt und heute Morgen in SWR Leute. Alles prima, was ich nur nicht verstehe ist das Gejammer dass es nicht genug Frauen im Kabarett oder in Führungspositionen gibt. Wir haben seit Jahren eine Bundeskanzlerin, jetzt eine Kommissionspräsidentin, eine Chefin der EZB......und wenn es mehr Kabarettistinnen wie Sie gäbe, dann würde man auch mehr Kabarettistinnen schauen...
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Waltner, schön, dass Ihnen meine Arbeit so gut gefällt, danke für Ihr Lob. Und ich kann schon verstehen, dass es nervt, wenn Frauen immer wieder auf die fehlende Gleichberechtigung hinweisen, das ändert aber nichts daran, dass sie fehlt und hergestellt werden muss. Und EINE Kanzlerin und EINE Kommissions-Chefin sind noch keine Gleichberechtigung - EINE Schwalbe macht ja auch keinen Sommer 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Frau zu Kappenstein
schrieb am 26. Januar 2020
um
09:34
Liebe Anny Hartmann, das war ein wunderbarer Abend in den Wühlmäusen. Unterhaltung auf ganz hohem Niveau. Was die Tagesschau verschweigt, kann man im Programm erfahren. Unbedingt besuchenswert!
Jetzt habe ich gleich zweimal Vorfreude: Mittwoch, 29.01., 21.05 Uhr DLF und im Oktober gibts ein Wiedersehen im Mehringhoftheater.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Kollegin, schade, dass wir uns nach der Show nicht kurz kennen gelernt haben. Danke für dein tolles Feedback (Kolleg*Innen-Lob wiegt doppelt) - und ich hoffe, im Mehringhoftheater sprechen wir dann mal miteinander. Beste Grüße, Anny Hartmann
Birgit Schmidt
schrieb am 25. Januar 2020
um
11:39
Liebe Anny Hartmann,
was für ein schöner, unterhaltsamer und informativer Abend bei Alma Hoppe. Dafür vielen Dank und auch ein großes Dankeschön für Ihre Postkartenantwort, über die ich mich sehr gefreut habe.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für 2020 und demnächst einen schönen und erholsamen Urlaub. Liebe Grüße und bis - hoffentlich - bald.
Birgit Schmidt
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Birgit Schmidt, danke für Ihr Feeback und die guten Wünsche. Kommen auch Sie gut durchs Jahr und dann sehen wir uns am 11.01.21 wieder im Alma Hoppe. Beste Grüße, Anny Hartmann
Gregor Mönter
schrieb am 25. Januar 2020
um
08:54
Liebe Anny,
danke für den schönen Abend! Es begeistert mich, wie explizit du den so gern zur Seite geschobenen globalen Rechtsruck entharmlost und dich ihm so entgegenstellst.
Sehr herzliche Grüße und weiter viel Erfolg!
Gregor
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Gregor, danke dir für dieses Feedback - wie du im Eintrag eins weiter unten siehst, sehen das nicht alle so... ist ja kein Rechtsruck, sind ja nur berechtigte Sorgen... ahhhh... also noch mal: Danke! Herzliche Grüße, Anny
Linnea
schrieb am 24. Januar 2020
um
21:34
Volker Pispers Gedanken hatten immer eine tiefblickende Vielfalt geboten, im heutigen Jahresrückblick bei Anny erlebte ich leider eine große Einseitigkeit. Diese zu kurz gegriffene Kritik hilft uns nicht, die gesellschaftlichen Probleme zu bewältigen, sondern schürt Unmut und Hass. Stellen Sie nur eimmal die Frage, wie es zu dieser Entwicklung einschließlich der Gründung der AFD gekommen ist. Kann es sein, dass eine Menge von Meinungen immer wieder übergangen wird? Wer die Sorgen der Menschen überhört, erntet eine solche Entwicklung.
Sollte man dem auch im Kabarett nicht wieder mehr nachgehen?
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Linnea, an der Uhrzeit Ihres Eintrags kann ich erkennen, dass Sie mein Programm nicht bis zu Ende geguckt haben - Sie können also nicht wirklich beurteilen, welche Entwicklungen und Zusammenhänge ich bearbeitet habe oder nicht. Sie können meine Darstellung der rechten Gewalttaten auch gerne einseitig finden - das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass all die Übergriffe der rechten vermeintlichen Einzeltäter statt gefunden haben. Und ich habe nicht mal alle Übergriffe erwähnt. Meiner Meinung nach gibt es auch keine "Sorgen", die Rassismus rechtfertigen! Und Rassismus ist auch keine Meinung! Ich verstehe durchaus, dass die Menschen wütend sind im Angesichts der sozialen Ungerechtigkeiten. Was ich nicht verstehe ist, warum sie meinen, es würde helfen, wenn sie dann auf noch Schwächeren rum trampeln. Man muss immer von unten nach oben treten, nicht anderesrum! Verständnislose Grüße, Anny Hartmann P.S. Volker Pispers war immer einer der Ersten, die sich gegen rechts positioniert haben und er hat mit Sicherheit auch kein Verständnis für die AfD
Michael H.
schrieb am 22. Januar 2020
um
11:51
was für ein interessanter Abend im Bremer Kito. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch. Vielen Dank nochmal für das nette Selfie HUI
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
na dann, huiii bis zum nächsten Jahr 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Silvia
schrieb am 19. Januar 2020
um
21:13
Was für ein Glück, dass ich heute statt ins Bett ins Kabarett gegangen bin.
Ein erschreckend informativer Jahresrückblick, bei dem mir manches Mal das Lachen im Halse stecken blieb... Klasse!
Und als Extra noch ein Huuui... toller Abend 🙂 !!!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Silvia, wie schön, dass Sie sich über Informationen freuen! Manche wollen es ja auch nicht hören.... und wem das Hui nicht gefällt, dem ist nicht mehr zu helfen 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Nicole
schrieb am 16. Januar 2020
um
22:23
Es war ein netter Abend mit einigen Aussagen zum Nachdenken und Witz, aber auch Aussagen, bei welchen die Meinungen dann doch auseinander gehen oder auch nicht 100% richtig sind.
Ein kurzweiliger "hui" Abend.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Nicole, was zum Nachdenken, mit Witz und kurzweilig - was will man mehr 🙂 Danke! Beste Grüße, Anny Hartmann
Ute Reimer
schrieb am 15. Januar 2020
um
16:11
Da hatten wir ja einen schönen Abend zusammen, gestern in St. Hubert.
Das Hui habe ich heute gerne mit zur Arbeit genommen, ich habe nur Angst, dass die Kollegen irgendwann die mit der weissen Weste anrufen😉
Ich wünsche Ihnen alles Gute fürs Jahr 2020 und würde mich freuen, Ihr Lobby Programm mal hier in der Nähe zu sehen.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Reimer, wie schön, dass das Hui auch bei Ihnen eine Heimat gefunden hat - wenn sie es den Kollegen erklären, werden die schon mitspielen 😉 Der "nächste" Termin mit meinem Lobby Programm ist am 22.03. im zakk in Düsseldorf - näher komm ich leider nicht. Ihnen auch ein gutes Jahr und viel Spaß mit dem Hui, beste Grüße, Anny Hartmann
Rolf Hagenguth
schrieb am 14. Januar 2020
um
23:06
Für uns ein toller Abend. Ja vom Vorabend hatte ich mitbekommen, dass wir uns lieber einen gemütlichen Abend auf dem Sofa machen sollen..,.
Naja der Einstieg, die Erklärung mit den 12 Monaten war dann suboptimal.
Aber es war der erste Comedyabend, wo ich der Erste war der klatschte, zugegeben es ist nicht einfach zu klatschen, wenn man gerade eine "Klatsche" bekommen hat. Ich denke es fiel vielen erstmal schwer.
Und soll man zu solchen Infos applaudieren???
Trotzdem war es auch lustig - auch wie du uns auf die Füße tritts.
Vielen Dank für den Abend, für die Recherche etc.
Das war politische Comedy, wie ich sie mag.
Liebe Grüße
Rolf
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hi Rolf, schön, dass ihr nicht auf dem Sofa geblieben seid! Schön, dass es sich für euch gelohnt hat, dem (schlechten) Rat nicht gefolgt zu sein. Danle, dass ihr auch meinen Rechercheaufwand zu schätzen wisst. Kommt gut durchs Jahr, huiii... Beste Grüße, Anny Hartmann
Bernd Gohlke
schrieb am 10. Januar 2020
um
09:07
Liebe Frau Hartmann,
meine Frau hatte sich am 7.1. bereits in Ihrem Gästebuch verewigt (Stichpunkt: Volkszählung) aber ich fühle mich "gemüßigt" auch noch ein paar Zahlen zu schreiben. Dank Ihnen haben wir mittler weilen einen neuen Mitbewohner: es ist das Hui!!! Ich kann darüber nur positiv berichten: es ist pflegeleicht, raumsparend, CO2-neutral, konsumresistent und vor allen Dingen: es bringt unwahrscheinlich viel Freude und Heiterkeit mit sich! In diesem Sinne: wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen bzw. -hören, auch wenn es bis zum 11.01.2021 noch recht lang hin ist... Herzliche Grüße von Bernd Gohlke
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Gohlke, das freut mich aber sehr, dass Sie mit dem von mir empfohlenen Haustier so zufrieden sind - wäre ja schlimm, wenn Ihnen das die Haare vom Kopf fressen würde. Aber das ist ja das tolle an einem "Hui": es schmutzt nicht und macht Spaß 🙂 Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau ein schönes Jahr mit dem neuen Mitbewohner - damit vergeht die Zeit bis um 11.01.21 wie im Flug. Beste Grüße, Anny Hartmann
Peter Münzer
schrieb am 9. Januar 2020
um
11:03
Im Capitol Villingen durften wir gestern Abend erleben, wie uns Anny Hartmann mit Herz, Hirn und Humor einen erhellenden Rückblick auf das vergangene Jahr gab. Leider war der Abend im "huiii" vorbei 😉
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Münzer (und Begleitung), schön, dass Ihnen der Abend so gut gefallen hat, dass keine Langeweile aufkam und er "huiii" wie im Flug verging 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
E. Gohlke
schrieb am 7. Januar 2020
um
16:48
Liebe Anny Hartmann,
kurz aber oho! ich wusste doch schon immer, das wahre Größe nichts mit der Körperlänge zu tun hat! Wir haben uns wieder köstlich amüsiert, trotz der ernsten Themen. Ach hätten wir doch schon in den 90zigern Payback-Punkte gehabt: (fast) alle hätten sich darum gerissen, bei der Volkszählung mitmachen zu dürfen!
Wir haben eine CD für unsere Freundin mitgenommen und sind gespannt, wie ihr diese gefällt. Wenn es so läuft wie wir denken, schleppen wir sie nächstes Mal mit zu Ihrem Kabarett Abend. Weiter so und bis zum nächsten Mal, herzliche Grüße von den Gohlkes aus Hamburg
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Gohlkes, es gibt doch den schönen Spruch: "Delikatessen sind nun mal nicht größer." 😉 Es freut mich, dass es Ihnen in meinem Programm so gut gefallen hat und Sie Ihre Freundin auch überzeugen wollen. Tja, und dass es mal Demos gegen eine Volkszählung gegeben hat, scheint heute fast unvorstellbar. Was wäre die Stasi froh gewesen über Facebook und Co... Naja, uns bleibt ja noch das Hui 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Gerrit & Olaf
schrieb am 7. Januar 2020
um
08:04
Moin Anny, danke für die Schokolade, wir haben uns dann auch brav bei Herrn Lindner per gestifteter Postkarte bedankt, daß sein Zitat auch mal gewinnbringend eingesetzt werden konnte ... aber das regelt ja auch der Markt.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Moin Gerrit, moin Olaf, eure Postkarte habe ich gestern lachend zur Kenntnis genommen - vor allem toll, dass ihr sie auch unterschrieben habt! Die meisten, die an Politiker schreiben, trauen sich offensichtlich nicht, zu unterschreiben. Komisch, dass die Menschen so eine Angst haben vor unserem Personal 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Petra Schiefer-Grede
schrieb am 28. Dezember 2019
um
09:45
Liebe Anny Hartmann, ich möchte mich auf diesem Weg für unser schönstes diesjähriges Weihnachtsgeschenk bedanken, das wir von Ihnen erhielten. Es ist das HUI, mit dem wir derzeit um alle Ecken flitzen, nicht nur im Haus. Und uns immer wieder neu über seine Zauberkraft (=automatisch und sofort einsetzendes Grinsen) freuen.
Und nicht zu vergessen: Vielfach zitierte "Einzeltäter" (jou).
Ich freu mich mich schon darauf, was es nächstes Jahr im Theas gibt.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Schiefer-Grede, danke! Da haben Sie mir zum Jahresabschluss auch ein tolles Geschenk gemacht. Wie schön, dass Sie die Zauberkraft des Huis erkannt haben und nutzen! Ist ja wichtig, dass man die Freude am Leben nicht verliert, trotz der vielen Einzeltäter 😉 Nächstes Jahr gibt es ein "Best-of-Jahrzehnt". Schöne Feiertage und beste Grüße, Anny Hartmann
Kristina Brode
schrieb am 21. Dezember 2019
um
18:00
Liebe Anny Hartmann,
Wir durften Sie am 19.12.19 im Theas Theater genießen. Auch wenn mir bei der Rückschau öfters das Lachen im Hals stecken blieb, haben Sie uns nicht in diesem Politsumpf stecken lassen.
Mit Hui und Lebensfreude bin ich am nächsten Morgen aufgewacht. Sie helfen uns aufzuwachen und das macht Hoffnung. Hoffentlich kann ich Sie noch recht oft an vielen Orten wiedersehen.
Danke, Kristina Brode
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Kristina Bode, was für ein schönes Kompliment! Danke! Da freu ich mich aber, huiii 🙂 Auf die Hoffnung und die Lebensfreude! Beste Grüße, Anny Hartmann
Gabriele Apicella
schrieb am 21. Dezember 2019
um
17:20
danke für die Erinnerungen an Vergangenes/Vergessenes in diesem Jahr. Der Abend im Theas war wieder toll, mein unbekannter Nachbar hat mich sogar an seinem Schoko-Reichtum teilnehmen lassen, weil ich einfach nicht schnell genug bin - aber nächstes Jahr werde ich besser aufpassen - versprochen.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffen, dass wir auch mal Nolobby is perfect in unserer Stadt sehen dürfen
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Frau Apicella, danke für Ihr Feedback. Das ist ja schön, dass Ihr Nachbar seine Schokolade geteilt hat - so einfach können die Freuden des Lebens sein 🙂 Ihnen schöne (relativ sinnlose) Feiertage und beste Grüße, Anny Hartmann