"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1461 Einträge
Erika Dietz
schrieb am 30. März 2019
um
09:27
Liebe Anny, Dein Auftritt in der KOCHSMÜHLE in Obernburg war toll.👍 Das Publikum war begeistert und zufrieden. Bei Künstlerinnen wie Dir macht Ehrenamt (das ich in der KOCHSMÜHLE an der Kasse und hinter der Theke ausübe) doppelt Freude.
Ich wünsche Dir weiterhin Gesundheit und viel Erfolg.
Herzliche Grüße von Erika .😘🤗
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Erika, dankeschön - nicht nur für deinen tollen Eintrag, sondern auch für den Ehrenamt! Der Dank gilt natürlich auch all deinen Mitstreiter*innen 🙂 Wie gesagt: ohne euch könnte ich nicht von meinem Beruf leben! Beste Grüße, Anny Hartmann
Hans Dieter Kuchenmeister
schrieb am 28. März 2019
um
23:03
Habe den heutigen Abend mit Ihnen in Puchheim verbracht und mich gut unterhalten. Deshalb muss ich jetzt was loswerden, wo ich Ihnen widerspreche. Es gibt eine 2. Partei, die keine Spenden über 20.000 € annimmt und sich im Grund selbst finanziert. Nachdem das Bundestagsamt seine Betrachtungsweise zur Parteienfinanzierung unter Mithilfe des Spiegel ab dem Jahr 2017 neu justiert hat. Das führte dazu, dass eine Erhöhung der Wahlkampferstattung für die Freien Wähler wesentlich reduziert wird. Trotzdem werden wir die Begrenzungen nicht ändern! Ich würde mich freuen, wenn Sie darauf Ihr Spektrum erweitern. Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich einfach bei mir. Danke und weiterhin viel Erfolg!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Kuchenmeister, schön, dass Sie sich gut unterhalten gefühlt haben. Allerdings habe ich gesagt, dass die Linke die einzige Parlamentspartei ist, die keine Unternehmens-Spenden annimmt. Die freien Wähler sind eben keine Parlamentspartei (bisher ja nur Landtag) und nimmt Unternehmensspenden bis 20.000,-- Euro an. Das ist zwar weniger, als andere Parteien nehmen und somit lobenswert, aber eben dennoch mehr als die Linke nimmt. Beste Grüße, Anny Hartmann
Heinz Bunse
schrieb am 23. März 2019
um
17:05
Liebe Anny, unterhaltsam war es und richtig informativ, gestern Abend im Gewölbekeller des Kleinkunstkreises in Donaueschingen. Du warst zum zweiten Mal dort und es hat sich wohl schon herum gesprochen, das sich der Besuch Deines Kaberettprogrammes " No Lobby is perfect" lohnt. Der Keller war voll belegt. Lang anhaltender Applaus und zwei Zugaben ware der Lohn Deiner großartigen Bühnenarbeit. Und das trotz Erkältung. Klasse! Hoffentlich gibt es bald eine neues Programm und Du machst wieder Station in unserem Städtle. Dir gute Besserung und weiterhin viel Erfolg.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Heinz, lieben Dank für dieses tollen Eintrag - und die ebensolche Betreuung am Abend! Mit Ingwertee gestärkt, konnte ich die Show gut durch ziehen. Und was das Wiederkommen anbelangt: mein Jahresrückblick ist ja jedes Jahr neu... 😉 Beste Grüße und bis spätestens in Freiburg, Anny Hartmann
Kirsten Kloas
schrieb am 18. März 2019
um
09:51
Anny Hartmann zum Weltfrauentag 2019 im Rathaus in Alpen:
Ein unterhaltsamer Abend, der durchaus auch nachdenklich stimmte, im ausverkauften Rathaus in Alpen!
Es war wirklich ein rundum gelungener Abend! Gespickt mit komplexen Inhalten, leicht und verständlich erklärt, der völlig neue Sichtweisen öffnet und noch lange nachwirken wird.
Nachträglich meine herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag und noch einmal herzlichen Dank für diesen wundervollen Abend!
Kirsten Kloas
Gleichstellungsbeauftragte
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Frau Kloas,
das ist aber selten, dass die Veranstalterin nachher so ein Lob ins Gästebuch schreibt! Herzlichen Dank dafür - und auch für die gute Organisation rund um meinen Auftritt.
Beste Grüße, Anny Hartmann
anna
schrieb am 14. März 2019
um
12:53
Liebste Frau Anny Hartmann,
schön, dass es Sie und Ihre Programme gibt!
Es müsste ein Gesetz geben, Ihre Programme in Wirtschaftskunde und politischer Bildung zuerst den auszubildenen Lehrern und dann den Schülern der Oberstufen vorzuspielen - besseren Unterrichtsstoff gäbs kaum, um die Bevölkerung am Laufenden zu halten! Bei manch einem würde wahrscheinlich der eine oder andere Denkanstoss anregt werden und der Widerstand gegen das Politikergewäsch endlich größer.
Bitte weiter so, es tut sooo gut, dass Sie meine Gedanken so herrlich informativ und humorvoll auf die Bühne bringen. Weiterhin viel Erfolg und das Allerbeste - wünscht Ihnen Anna Helminger
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Helmiger, dankeschön, es freut mich, dass Sie meine Arbeit so schätzen und glauben, dass ich die Menschen zum Nachdenken bringen kann. Das hoffe ich ja auch immer 😉 Und was die Schulsache anbelangt: wir arbeiten dran und sind schon im Gespräch über einen Auftritt in einer Schule. Und wenn so ein Anfang einmal gemacht ist.... Ihnen auch eine gute Zeit und die besten Wünsche! Anny Hartmann
janosch
schrieb am 14. März 2019
um
09:10
Shalom
Dein Berner Gastspiel in der Reitschule war von Anfang bis Ende mitreissend. Und die Hässchengeschichte am Schluss war der putzigste Witz, den ich je gehört hab - thx for that
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Danke für das Lob - und ja, der Häschenwitz und putzig und dazu auch noch schlau 😉
Beste Grüße, Anny Hartmann
Nik
schrieb am 10. März 2019
um
07:00
Hallo Frau Hartmann,
vielen Dank für Ihren Auftritt beim diesjährigen kabarettistischen Aschermittwoch - für mich wieder der intelligenteste und sachlich am besten fundamentierte Auftritt. Habe mich diebisch gefreut, das zu hören!
Herzlichst,
Nik Overbeck
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Overbeck,
danke für Ihr tolles Feedback - hab mich auch diebisch gefreut, das zu lesen 🙂
Vom 17. bis 20.10. bin ich abendfüllend im Berliner Mehringhoftheater zu Gast.
Vielleicht bis dahin, beste Grüße
Anny Hartmann
Sabine
schrieb am 26. Februar 2019
um
17:45
Hallo Frau Hartmann,
toll, jetzt auch Ihre Seite so gebaut, dass man sie auf dem Tablet und Handy gut anschauen kann. Leider nicht mehr so schön wie vorher, aber eben technisch auf dem aktuellen Stand.
Viele Grüße aus dem Norden
Sabine
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Sabine,
ja, Fortschritt eben - nicht schön, aber nötig 🙂
Beste Grüße
Anny Hartmann
Ingo
schrieb am 5. Februar 2019
um
21:39
Und die Sache mit den Postkarte: Gute Idee. Für wenig Cent Reklame an Neukundschaft zu schicken, ohne dass man Adressen kaufen muss und mit dem Datenschutz in Konflikt gerät. Besser kann Marketing nicht sein! Sie sind ganz schön raffiniert.
Administrator-Antwort:
Hallo Ingo,
du hast alles genau erkannt:
Die Zugabe - man darf mit den Hasen schließlich nicht durcheinander kommen.
Das Lobby-Programm - vielversprechende, anschauen, aber ja 🙂
Die Postkarten - super Werbung.
Die Künstlerin - raffiniert.
Top!
Beste Grüße
Anny Hartmann
FRANK
schrieb am 5. Februar 2019
um
13:38
In Erinnerung des intelektuellen Jahresrückblicks von Nuhr bin ich zum Rückblick von Dir ins Pantheon gegangen. Man kann von einer kabarettistischen Vorstellung keine differenzierte Analyse erwarten, das wäre meist nicht mehr lustig, aber ein Jahresrückblick sollte an Alle austeilen und auch mal dem eigenen Klientel einen Spiegel vorhalten. Dies war nur ein Blick durch die gemeinsame rote Brille. Warum erschöpft sich der Spott nur über Lindner, Seehover, Söder, Schäuble…, gibt es im linken Umfeld nicht auch wenigstens einen Kandidaten wie z.B. Sara Wagenknecht oder Hannelore Kraft? Außerdem müssen wir in NRW eine Lachnummer nicht immer nur in Bayern suchen. Mich störte auch das Gleichsetzen von generellen Flüchtlingsgegnern mit Kritikern nur des Missbrauchs, der Inkonsequenz gegenüber eindeutig gerichtlich ermittelten Trittbrettfahrern der Flüchtlingskonvention. Das ist kontraproduktiv und schadet denen, die es angeht.
Administrator-Antwort:
Hallo Frank,
da gibt es keinen Grund zum Schäumen - wenn ein Fan von Dieter Nuhr (oder jemand, der Herrn Nuhr zumindest für intellektuell hält) mein Programm unausgewogen findet, dann ist das für mich eine Auszeichnung!
Da kann ich beschwingt in den Urlaub fahren.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Horst Feuerstein
schrieb am 4. Februar 2019
um
23:42
Sehr geehrte Frau Hartmann,
lassen Sie mich ein Kompliment kalauern: ... sowas "hart man" lange nicht gesehn, sooo schön!
Aber die Assoziation mit einem Karnevalslied wird diesem äußerst unterhaltsamen Abend nicht gerecht:
Ich habe geschmunzelt, herzhaft gelacht und manche Facette meines eigenen Denkens wieder gefunden - nur durch Sie sehr viel raffinierter dargeboten. Nebenbemerkung: Mir hat es auch gut gefallen, wie Sie mit dem Hobbyhandyfilmer umgegangen sind!
Werde in meinem Bekannten- und Freundeskreis kräftig für Sie werben.
Mit besten Grüßen und Wünschen,
Horst Feuerstein.
Administrator-Antwort:
Sehr geehrter Herr Feuerstein,
danke für Ihr Lob und den Kalauer - ich hab ja eine Schwäche dafür, aber das dürfte schon aufgefallen sein 😉
Und ja der Hobbyfilmer... in jedem Theater steht der Hinweis, dass Filmen verboten ist, aber in Zeiten von Insta und Co. scheint das keinen mehr zu interessieren, genau so wenig wie das "Vollbild" außerhalb des Bildschirms 😉
Ihnen dann viel Spaß im Karneval.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Lotte Arend
schrieb am 4. Februar 2019
um
13:14
Vielen Dank, Ihr Kabarett ist vom Feinsten ! Klartext ist Erste Hilfe in unserer
Gesellschaft.
Gestern haben Sie im Wirtshaus am grünen See gezeigt, wie mit Humor und exakter
Nachfrage das Publikum zum Reflektieren gebracht wurde.
Machen Sie bitte weiter so, mit FAKTEN zum Handeln aufrufen !
Viel Erfolg wünscht Ihnen mit femitastischen Grüßen
Lotte
Administrator-Antwort:
Liebe Lotte,
vielen Dank für Ihren Eintrag - und das kurze Gespräch nach der Show (das waren doch Sie, die von Detlef unterbrochen wurde?)
Ich bemühe mich, weiterhin faktisch und aktionistisch zu sein - und feministisch sowieso 🙂
Beste Grüße
Anny Hartmann
Manja
schrieb am 4. Februar 2019
um
08:59
Danke für den tollen Abend im Tam Tam!Du meintest zwar, dass es wohl etwas masochistisch sei, die lowlights nochmal durchleben zu wollen... Dabei werden sie durch Deine Aufarbeitung eben erträglicher und frau schafft es, nochmal genauer hinzugucken. Sonst ist der weggucken wollen Reflex doch sehr stark, besonders bei Deinen ausgewählten Antisympathiträgern (würg).
Administrator-Antwort:
Hi Manja,
danke für dein Feedback - wie schön, dass es mir gelungen ist, die Wahrheit erträglich zu gestalten 🙂
Und die streikenden Schüler finde ich total super!!! Ich hoffe, dass die Direktoren und Direktorinnen diese tolle Bewegung nicht mit Strafen zum erliegen bringen.
Keep on fighting!!!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Schäfer Norbert
schrieb am 3. Februar 2019
um
17:36
Gestern abend mußte ich mir - mit vielen anderen - den Spiegel vorhalten lassen. Das war nicht immer lustig. Aber es es absolut richtig und notwendig die Wahrheit zu sagen. Vielleicht kam manches zu kurz, vielleicht wurde manchmal der Finger zu tief und zu lange in die Wunde gelegt. Nicht erst seit ich Rentner bin, lese ich viel, was wirtschaftspolitisch geschrieben wird. Es gibt so viele kluge Köpfe. Prof. Mausfeld, Prof. Bontrup, der Prof. Lech oder Lesch (kümmert sich normalerweise ums Universum) .. und viele andere. Den Max Otto las ich schon vor 2007. Den Pispers mag ich sehr, genau wie den Hagen Rether. Es ist gut, dass es Menschen wie Sie gibt. Viel Erfolg weiterhin.
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Schäfer,
ja, die Wahrheit kann manchmal weh tun - aber dafür gibt es bei mir ja auch immer Schokolade, damit die Wahrheit nicht zu bitter wird 😉
Und danke, dass Sie mich in einem Atemzug mit Pispers und Rether nennen!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Silke Kretzschmar
schrieb am 3. Februar 2019
um
12:02
Gestern in Böhl-Iggelheim: Schade, dass das Jahr nur 12 Monate hat. Da hätten wir noch stundenlang zuhören, mitlachen und sich ereifern können. Herzlichen Dank auch für das Geraderücken der eigenen Meinung! Mit den "Quickies" und dem "Zitateraten" war´s ein Super-Konzept. Den nächsten Auftritt in unserer Nähe (Pfalz) werden wir auf keinen Fall verpassen!
Administrator-Antwort:
naja, dieses Jahr hat ja wieder 12 Monate und dann komme ich mit dem nächsten Rückblick bestimmt auch wieder in die Pfalz - und dann gibt es auch wieder Quickies und Schokolade 😉
Kirstin Zinkgraf
schrieb am 2. Februar 2019
um
23:19
Hallo Anny,
Kleinkunst ist ja immer so eine Sache, aber wenn Anny Hartmann nach Böhl- Iggelheim kommt, ist das noch Kleinkunst? Für uns war der Abend eher "Ganz großes Kino", wie es so heißt! Vielen Dank dafür! Super geile Schuhe???? äh Show meine ich????! So ein Jahresrückblick ist ja eine super Gelegenheit mal zu allen gesellschaftlich interessanten Themen Stellung zu beziehen. Schön, wenn es Frauen gibt, die uns so aus dem Herzen sprechen! Freuen uns schon, wenn du wieder in der Nähe bist.
Administrator-Antwort:
Hallo Kirstin,
Großes Kino, das gefällt mir 😉
Und ja die Schuhe, äh die Show hat mir auch viel Spaß gemacht - es war eine tolle Stimmung im Saal.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Werner Könker
schrieb am 2. Februar 2019
um
11:48
Hallo Anny,
das war ein toller Auftritt letzten Dienstag im Klüngelpütz. Ich habe da schon viel Kabarett auf ziemlich hohem Niveau gesehen und Du kannst da mühelos mithalten - eine großartige Kabarettistin und auch noch Mitstreiterin fürs Grundeinkommen - bitte weiter so!
"Be bloody, bold, and resolute"! [W. Shakespeare: Macbeth]
Liebe Grüße!
Werner
Administrator-Antwort:
Hallo Werner,
danke für das tolle Lob - wie hast du denn die kleine Geheimveranstaltung da entdeckt? Naja, egal, so konntest du mich entdecken 🙂
Am 16.03. bin ich abendfüllend im Theater 509 im Stollwerck in Köln.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Manuela
schrieb am 20. Januar 2019
um
15:41
Liebe Anny,
herzlichen Dank für den gestrigen tollen Abend! Du hast dich mal wieder selbst übertroffen, mit der richtigen Portion Witz, Charme und Frauenpower. Bleib weiter aufmerksam und kritisch. Auf Missstände aufmerksam machen und den Zuhörer aufzufordern nicht untätig die Hände in den Schoß zu legen ist wichtig und richtig!
Liebe Grüsse von Manuela und Raimond
Administrator-Antwort:
Liebe Manuela,
wie schön, dass ihr das mit den Händen nicht in den Schoß legen hier noch mal extra erwähnt! Denn jeder kann ja in seinem Umfeld was machen - meist reichen schon Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft und die Welt sieht netter aus 🙂
Beste Grüße - auch an Raimond
Anny Hartmann
Holger
schrieb am 19. Januar 2019
um
14:22
Liebe Anny Hartmann,
danke für den gestrigen Abend! Das war Kabarett vom Feinsten! Hoffe sehr, dass Sie auch im kommenden Jahr in Langen auftreten werden!?
P.S. Die Schokolade war lecker....
Administrator-Antwort:
Lieber Holger,
danke für das Kompliment! Ob die Veranstalter in Langen mich für nächstes Jahr wieder einladen, weiß ich nicht, aber ich bin auf jeden Fall in der Käs in Frankfurt - am 3.10. mit meinem Programm "NoLobby is perfect" und dann bestimmt auch wieder mit dem Jahresrückblick.
Freut mich, dass die Schokolade geschmeckt hat!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Yvonne
schrieb am 18. Januar 2019
um
09:44
Ich habe das Programm gestern sehr genossen. Wichtige Themen - toll interpretiert.
Chapeau !
Administrator-Antwort:
Hallo Yvonne,
es freut mich, dass Sie meinen Jahresrückblick so zu schätzen wissen!
Beste Grüße
Anny Hartmann