"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1483 Einträge
Tanja Schorlemmer
schrieb am 14. September 2019
um
20:06
Wir waren gestern mit sechs Personen im Café Extra in Büttelborn und absolut begeistert! Tolles, lustiges und intelligentes Programm. Wir würden sofort wieder kommen! Und werden auf jeden Fall viele Empfehlungen aussprechen. Habe mich heute beim Lesen der Nachrichten ständig gefragt „wem nützt das?“ ...
Vielen Dank für die absolut professionelle Unterhaltung UND Information! Bitte unbedingt weitermachen! 😉
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Frau Schorlemmer, Ihrem Eintrag merkt man richtig an, dass Sie ihn noch im Begeisterungsschwung geschrieben haben. Und wie toll, dass Sie auch was mitgenommen haben von den kritischen Anregungen. Prima Publikum 🙂 Beste Grüße, Anny Hartmann
Vivien
schrieb am 13. September 2019
um
12:50
Hallo Frau Hartmann,
falls Sie sich gewundert haben, wer Sie heute in Darmstadt am Hauptbahnhof so debil angelächelt hat, das war ich. Ich wollte nicht aufdringlich sein, sonst hätte ich Sie angesprochen und Ihnen gesagt, dass ich ihr Programm klasse finde. Es gibt viel zu wenige Frauen mit einer Meinung zu der sie stehen. Und das auch noch, wenn diese nicht unbedingt brav und angepasst ist. Weiter so!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Vivien, dass Ihr Lächeln nicht debil, sondern freundlich war, hab ich Ihnen ja schon mitgeteilt. Und jetzt mein Dank für Ihr Kompliment - es tut gut zu wissen, dass Menschen meine Arbeit schätzen. Bis bald dann wieder am Bahnhof 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Tina
schrieb am 26. Juli 2019
um
13:04
Liebe Anny, ich hab soeben im BR2 Radio zum ersten Mal einen Beitrag von Ihnen gehört! Perfekt! Vielen Dank!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Tina, schön, dass es Ihnen gefallen hat! Vielleicht kommen Sie ja am 08. Dezember nach München in die Lach-und Schieß, da trete ich dann abendfüllend auf. Beste Grüße, Anny Hartmann
Tabea Merk
schrieb am 2. Juli 2019
um
08:39
Hallo liebe Frau Hartmann, vor einiger Zeit sah ich Ihren super Beitrag über die K.O. tropfen - es machte mich furchtbar wütend. Danke, dass Sie das laut gesagt haben. Heute erschien in unserer Zeitung ein Artikel über die Gruppen Vergewaltigung in Freiburg und es wurde genau so beschrieben, wie Sie es vorausgesagt haben. Unfassbar ! Danke für Ihren Mut, diese unhaltbaren Zustände auf die Bühne zu bringen. Da gibt es echt noch viel zu tun.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Merk, danke für Ihr Feeback - gerade das Thema K.O. Tropfen finde ich wichtig, da kaum jemand weiß, dass die nicht unters BTMG fallen. Und das wäre ein erster und wichtiger Schritt, um Frauen besser zu schützen. Es halt noch viel zu tun - aber wir arbeiten dran! Beste Grüße, Anny Hartmann
Peter Hilgers
schrieb am 29. Juni 2019
um
16:00
Liebe Anny, auch von mir nochmal danke für den großartigen Auftritt am 22.06.19. Vielleicht hätte ich meinen Küchentisch, an dem Sie bei Ihrem Auftritt gesessen haben, hinterher noch signieren lassen sollen. Wer weiß, wieviel der mir später mal unter dem Titel "My breakfast is perfect" eingebracht hätte............Jedenfalls - wer scharfzüngiges, politisches Kabarett mit Humor und "Aha-Effekt" mag, muss Sie einfach gesehen haben. Bin schon gespannt auf das nächste Programm - Stoff gibt es ja sicherlich genug........
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Peter, vielen Dank für das tolle Feedback! Wenn Veranstalter so was schreiben, ist das schon was Besonderes - denn Sie sehen ja viel mehr Programm, als andere Zuschauer. Schön, dass es Ihnen so gut gefallen hat. Die Idee mit der Wertsteigerung des Tisches ist allerdings ein sehr kapitalistischer Gedanke... na na na, den Kapitalismus wollten wir doch überwinden, gell? ;-)) Beste Grüße, Anny Hartmann
Catrin
schrieb am 23. Juni 2019
um
07:31
Liebe Anny, herzlichen Dank für Ihren gestrigen Auftritt. Das war "großes Kino" und leider haben Sie recht. Wobei: Die Sache mit dem Lobbyismus ist ja noch schlimmer, als von Ihnen dargestellt. Die Lobbyisten vertreten Branchen aus dem vorigen Jahrtausend: Automobil, Chemie,... alles datiert in Achtzehnhundertpiependeckel. Statt eine Milliarde Euro in eine Batteriezellenfabrik für den Dinosaurier Auto zu stecken, sollte Herr Altmaier besser 1000 Startups (mit je einer Million!) unterstützen, die an der Mobilität der autofreien Zukunft tüfteln. Meinethalben kann er auch einen Teil in den Ausbau von Radwegen.
So. Ich bin jetzt weg. Mit dem Rad...
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Catrin, danke für das "großes Kino"-Kompliment. Und ja, natürlich... Umwelt, Radwegen etc... da müsste dringend was passieren. Mein Gott, selbst ich fahr mittlweile mit Helm rad, weil es einfach zu gefährlich ist in der Stadt. So lange das so ist, wird kaum einer freiwillig das Auto stehen lassen. Naja, wir arbeiten dran - und das Häschen hat ja auch überlebt 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Monika
schrieb am 17. Juni 2019
um
12:22
Liebe Anny, es war ein aufweckender, lustiger und trauriger Abend, der 23.05.2019 in Olpe. So viel Information mit humorvollem Anstrich versehen ist schon Sonderklasse! Traurig ist meine Bewertung für den Lobbyismus und die politische Lage diesbezüglich aktuell. Die praktischen Umsetzungstipps find ich prima - und arbeite dran. Danke. LG
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Monika, danke für das tolle Lob. Und ja, die politischen Umstände sind traurig, aber deswegen spreche ich ja die Alternativen an - damit niemand hoffnungslos nach Hause geht. Und außerdem wissen wir ja: das Häschen hat überlebt 😉 Beste Grüße. Anny Hartmann
Vimala Brachthäuser
schrieb am 8. Juni 2019
um
12:35
Liebe Frau Hartmann, ich habe am 23. Mai in Olpe zum ersten Mal an einem Auftritt von Ihnen teilgenommen. Das Stück "No Lobby is perfect" war grandios - Sie haben ein Geschick die Komik mit vielen sehr wichtigen und im Alltag oft nicht erkenntlichen Fakten aus der Volkswirtschaftslehre und der Politik zu verknüpfen und haben uns auch noch einmal ein stückweit die Augen geöffnet. Da ich selbst einmal Volkswirtschaftslehre studiert habe, sind mir viele Aspekte, die Sie genannt haben, auch wieder bewusster geworden. Wir haben sehr herzlich und viel gelacht, sind aber auch mit wichtigen Denkanstößen aus Ihrer Veranstaltung gekommen. Vielen herzlichen Dank für den großartigen Abend und Ihnen weiterhin viel Erfolg! Herzliche Grüße aus Olpe
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Brachthäsuer, danke für Ihr tolles Feedback. So hat sich mein Benefiz-Auftritt für Frauen helfen Frauen e.V. schon gelohnt. Sie haben mich und meine Arbeit schätzen gelernt und erzählen das bestimmt ganz oft weiter 😉 Schön, dass Sie auch nach der Show weiter nachdenken! Beste Grüße, Anny Hartmann
Manja
schrieb am 27. Mai 2019
um
09:06
"Er hat Arbeitsplätze gesagt - Läuft, Ihr Narren!"
😀
Hübsche kleine CDU-"Argumente"-Zerstörung auf social media:
https://mobile.twitter.com/HHirte/status/1132012907208859648
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hi Manja,
ja, immer die Arbeitsplätze! So peinlich, hilflos und unehrlich - denn die 80.000 Arbeitsplätze, die man in der Solarindustrie zerstört hat, waren wohl nicht wichtig... und wenn es um Gewinnmaximierung geht, ist Arbeitsplatzabbau auch immer das Mittel der 1. Wahl... aber nur für den Klimaschutz? Pah, da warten mit gemeinsam mit Guru Lindner auf den technologischen Fortschritt - das wird ne heiße Sache 😉 Beste Grüße, Anny
Markus Paul
schrieb am 17. Mai 2019
um
19:39
Liebe Frau Hartmann,
ich habe Ihre 2 CDs mit viel Vergnügen gehört und aufgehorcht, als Sie eine Liste guter Literatur zu politischen Themen erwähnten, die auf Ihrer Homepage zu finden wäre. Wo ist die denn? Ich hatte mich doch auf guten Lesestoff gefreut.
Herzliche Grüße!
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Kommentar von Anny
Lieber Herr Paul, es freut mich, dass Ihnen meine CD so gut gefallen hat. Die Literaturliste findet sich in verkürzter Form in der CD, Sie finden sie aber auch im Downloadbereich meiner Webiste, da ist es der zweite Punkt unter den Videos. Hier der Link: https://annyhartmann.de/videos-downloads-fotos/ Beste Grüße, Anny Hartmann
Helga Schucht
schrieb am 12. Mai 2019
um
07:52
Liebe Frau Hartmann,
Ihr Programm No Lobby.. konnte ich bereits zweimal erleben. Zunächst schenkte mir mein Mann Karten für Ihren Auftritt in Braunschweig, wir waren begeistert.
Mein Sohn ist ein wenig anders als andere 18jährige. Er würde ganz gern die Welt retten, isst kein Fleisch mehr, fliegt nicht, trägt Secondhand Mode, was seine Mitschüler (Kinder SUV-fahrender Eltern, Träger von immer neuer Markenkleidung) verlachen. Hagen Rether würde antworten: "Ja, wer soll denn sonst die Welt retten? Ich seh hier grad niemanden anders!" Blöd ist, dass jungen Menschen wie meinem Sohn in Diskussionen manchmal die Argumente ausgehen, ihren lobenswerten Ansatz zu verteidigen, ohne pauschal als "linke Zecken" beschimpft zu werden. Auch mir gehen die Argumente aus, da ich einfach nicht so gut informiert bin wie Sie! Also bin ich mit meinem Sohn vorgestern von Celle zu Ihrem Programm nach Göttingen gereist - er braucht dringend Munition! Es war so gut bei Ihnen! Danke für den wunderschönen Anlass, etwas mit meinem Sohn zu unternehmen und danke für Ihren Auftritt! Wir werden Ihre Argumente verbreiten! Alles, alles Gute und viel Erfolg weiterhin!!! Helga und Jonathan Schucht (Wir sind die, die Ihnen mit der großen Tasche den Weg von der kleinen Bühne versperren wollten...)
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Schucht, da haben Sie ja einen tollen Sohn! Glückwunsch! Schade nur, dass er für seinen richtigen, sehr lobenswerten Weg von seinen Altersgenossen so wenig Anerkennung bekommt - verdient hätte er sie allemal! Ich hoffe, ich konnte ein bisschen Futter liefern und zur Argumentationsstärke beitragen. Danke, dass Sie sich auf den Weg gemacht und in der 1. Reihe Platz genommen haben. Und lobende Grüße auch an Ihren Sohn - ich bin beeindruckt! 🙂 Anny Hartmann
Ursula Thomas
schrieb am 10. Mai 2019
um
12:40
Sehr geehrte Frau Hartmann,
ich konnte Sie gestern im Forum Wasserturm erleben. Es war ein kurzweiliger, mit vielen Informationen gespickter Vortrag. Politisches Kabarett, das leider immer seltener wird. Sehr gut gefallen hat mir Ihre klare Position zu "Frauenthemen". Vor allen Dingen wie sich Frauen immer wieder selbst "ein Bein stellen". In letzter Zeit habe ich oft gedacht, wenn sich Frauen solche Schnitzer wie eine ganze Reihe von Männern leisten würden, wären sie für alle Zeiten weg vom Fenster. Oftmals frage ich mich, was ist aus den kleinen "Erfolgen" der Frauenbewegung geworden. Warum müssen wir Frauen immer wieder von vorne beginnen und errungene Selbstverständlichkeiten verteidigen. Es ist schon manchmal ermüdend.
Danke. Bleiben Sie am Ball.
Herzliche Grüße, Ursula Thomas
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Sehr geehrte Frau Thomas, vielen Dank für Ihr Lob! Erstaunlich finde ich nur, wie sehr ich immer als Vertreterin von "Frauenthemen" wahr genommen werde. Von 110 Minunten Programm drehen sich 100 Minuten um Lobbyismus und Kapitalismus und 10 Minuten um KO-Tropfen, Abtreibungsrecht und weibliche Selbstzweifel. Ich freu mich natürlich, dass Frauen sich angesprochen fühlen - ein Schwerpunkt sind diese Themen aber nicht. Auch wenn ich die Themen für sehr wichtig halte. Ich bin auch erschüttert darüber, wie wenig selbstverständlich Frauenrechte immer noch sind. Wie schön, dass Sie an meiner Seite kämpfen, um das zu ändern. Beste Grüße, Anny Hartmann
Andrea Kaiser
schrieb am 7. Mai 2019
um
12:22
Liebe Frau Hartmann
Ich hatte noch nie von Ihnen gehört, als Radio Rabe (Bern) Ihr "Grundeinkommen" zu spielen begann. Ich war begeistert! Und dann gewann ich auch noch zwei Tickets zu Ihrem Auftritt in der Berner Reitschule.
Der Aufrtritt hat mir gut gefallen, leider sind wir Bernerinnen nicht besonders gut in der Deutschen Politik bewandert... (So haben wir leider nicht alle Ihrer Witze (sofort) verstanden.)
Warum ich aber eigentlich schreibe: Kennen sie Katja Baumann aus der Schweiz?
LG Andrea Kaiser
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Frau Kaiser, es gibt doch das Vorurteil, die Berner seien langsam und Sie schreiben mir zwei Monate nach dem Auftritt ins Gästebuch. Die Berner sind also nicht langsam, sie haben nur ein gutes Gedächtnis 😉 Katja Baumann kannte ich noch nicht, guck mir aber ihre Seite mal an und nehme sie natürlich gern in meine Linkliste auf, danke für Ihren Hinweis. Beste Grüße, Anny Hartmann
Markus Krüger
schrieb am 6. Mai 2019
um
11:46
Hallo Frau Hartmann,
Was soll ich sagen. . . Frau Hartmann es macht Spaß Ihnen zuzuhören! Toll machen Sie bitte weiter so!
Leider suche ich vergeblich ein Video von Ihnen indem Sie über den ARD-Brennpunkt reden . . . der Brief/E-mail Wechsel. Ich habe es schon vor einiger Zeit auf einem bekannten Videoportal gesehen.
Können Sie mir sagen in welchem Programm oder welchem Jahresrückblick ich suchen muss?
Ich freue mich schon auf den Rückblick 2019 . . .
bis dann in den Wühlmäusen!
Herzliche Grüße, Markus Krüger
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Krüger, es freut mich immer sehr, wenn mir Zuschauer sagen, dass sie mir gern zuhören. Denn ich weiß ja, dass das keine leichte Kost ist, was ich da anbiete. Und durch das, was im TV so angeboten wird, haben sich schon viele Menschen an das Seichte so gewöhnt, dass sie das andere gar nicht mehr aushalten. Also danke! Zum Brennpunkt-Text: ich weiß nicht mehr, ob ich den Text online gestellt hab. Wenn ja, dann müsste der im Jahresrückblick 17 in der 2. Jahreshälfte sein. Bis zum 24.01.20 dann in den Wühlmäusen. Vom 17.-20.10. bin ich übrigens mit meinem Soloprogramm im Mehringhoftheater in B-Xberg. Beste Grüße. Anny Hartmann
Uwe Pohl
schrieb am 5. Mai 2019
um
18:29
Liebe Frau Hartmann,
ich war gestern in der Münchner Lach- und Schieß und habe Ihr Programm NoLobby is perfect genossen.
Sie haben Harald Welzers Gedanken und Forderungen einer ökosozialen Transformation so wiedergegeben, dass sie wohl jeder kapiert hat. Ob sie auch jeder im Sinne dieser Forderung verinnerlicht hat, mag zwar bezweifelt werden....aber vielleicht höhlt steter Tropfen den Stein......
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Pohl, ja, Harald Welzer - ein guter Mann. Auch einer von denen, der sich verständich ausdrücken kann und ohne "Herrschaftssprech" auskommt. Und natürlich glaube ich an den steten Tropfen... und arbeite weiter dran. Beste Grüße. Anny Hartmann
Peter August Kessler
schrieb am 4. Mai 2019
um
21:27
Liebe Anny Hartmann,
vielen Dank für den Auftritt "No lobby is perfect" heute Abend in München. Ich schätze besonders diese Mischung aus Unterhaltung und Information. Man lacht , aber man lernt auch viel. Oft erlebt man ja beim Kabarett witzige Politkerschelte und einen Gag nach dem anderen . Bei Ihnen wird einem der Ernst der Lage immer wieder bewusst, unterbrochen durch befreiendes Lachen. Vielen Dank auch dafür, dass Sie die finanzpolitischen Themen immer wieder in den Vordergrund stellen und die komplexen Zusammenhänge mit so einfachen Beispielen verständlich machen. Sind Sie neben Volker Pispers da die einzige in der Kabarettszene mit diesem Schwerpunkt?
Die Idee mit der Literaturliste finde ich klasse. Werde da Montag gleich mal die Regale der Stadtbibliothek durchforsten. Der Titel von Götz Werner hat mich die letzten Wochen ohnehin schon immer angelacht.
Ich komme sicher wieder und versuche, auch noch Freunde mitzubringen. Auch wenn das alles Menschen sind, die ohnehin schon kapitalismuskritisch denken und leider nicht an den Schalthebeln der Macht sitzen, ihr Programm schaftt bei uns ein größeres Bewusstsein , Solidarität und den Mut, sich in irgendeiner Form zu engagieren und den Mund aufzumachen. Das diffuse Gefühl, da geht in der Finanzpolitik irgendetwas Grundlegendes schief, wird mit Fakten angereichert und gibt einem viele Argumente zur Hand.
Bitte unbedingt weiter so
Peter August Kessler
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Lieber Herr Kessler, vielen Dank für Ihren Eintrag und Ihr tolles Feedback! Klar, kommen ins Kabarett oft die Leute, die eh schon so denken, aber es ist ja auch wichtig, dass man sich gegenseitig bestärkt, damit man nicht denkt, man sei das letzte kapitalismuskritische Einhorn. Und wenn ich Ihnen dann noch Mut machen kann, sich zu engagieren, ist das für mich ein großes Kompliment! So wie die Nennung mit Volker Pispers in einem Atemzug - auch wenn der ja leider aufgehört hat. Zum Themenschwerpunkt Finanzen fällt mir noch der Kollege Chin Meyer ein, der macht das auch sehr gut. Am 08.12. bin ich mit meinem Jahresrückblick wieder in der Lach-und Schieß in München. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Zeit - und nicht unterkriegen lassen! Beste Grüße. Anny Hartmann
Britta Crome
schrieb am 28. April 2019
um
09:45
Hallo, ich muss gestehen, ich wurde selten so gut unterhalten, "No lobby is perfect" ist einfach perfekt. Tausend Dank!!
Nun möchte ich, dass meine ganze Familie in den Genuss Ihres genialen Humors kommt, möglichst mit einem neuen Programm, dass ich noch nicht kenne. Frau ist ja egoistisch.
Wann kommen Sie denn wieder nach Braunschweig???
Herzliche Grüße und alles Liebe
Britta
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Britta, danke für die Blumen 🙂 Momentan ist kein Auftritt in Braunschweig geplant und auch ein neues Programm wird noch etwas dauern - aber ich schreibe jedes Jahr einen Jahresrückblick und den spiele ich zwar nicht in Braunschweig, aber in Hannover und zwar im TAK am 04.12.2019. Vielleicht ist das ja eine Alternative für die Durststrecke bis zum nächsten neuen Solo. Beste Grüße, Anny Hartmann
Marita
schrieb am 12. April 2019
um
21:32
Liebe Anny Hartmann. Bin ja sowieso ein Fan von Ihnen und eine Verfechterin dessen, was Sie so wunderbar auf die Bühne bringen. Heute nun zum ersten Mal life in Basel und absolut begeistert von Ihrem authentischen, unprätentiösem Auftritt. Ganz gut hat mir auch gefallen, wie Sie das Thema der weiblichen, ewigen Selbstzweifel behandelt haben. Sehr gerne rühre ich weiterhin die Werbetrommel für Sie und die Inhalte Ihres Programms. Bravourös Ihre Recherche und wie Sie die unfassbaren schizophrenen Vorgänge in Politik und Wirtschaft auf den Punkt bringen. Allerherzlichsten Dank und bleiben Sie dran.
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Liebe Marita Haupt, danke für Ihren begeisterten Eintrag und Ihre Wertschätzung für meine Arbeit. Und ja, die Selbstzweifel... den Text hab ich schon x-mal aus dem Programm raus- und dann doch wieder rein genommen, weil ich merke, dass der sehr wichtig für die Frauen ist. Auf dass sich bald einiges zum Positiven ändert! Ich bleibe dran, versprochen. Beste Grüße, Anny Hartmann
Gabriele Knips
schrieb am 7. April 2019
um
20:28
Liebe Anny Hartmann, einfach genial - Ihre Kombination von Informationsvermittlung mit Humor und Wortwitz. So kann man auch unangenehme Wahrheiten super gut annehmen, oder besser erst mal drüber lachen und dann zuhause nochmal verarbeiten. Ich genieße die Abende immer sehr - habe gerade erst gesehen, dass ich all drei Programme gesehen habe - freu mich schon auf das nächste ! Herzliche Grüße Gabriele
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
LIebe Gabriele Knips, danke für diesen schönen Eintrag! Und für Ihre Treue - wenn ich mich recht erinnere, haben Sie auch immer ins Gästebuch geschrieben. Fehlt Ihnen auch mal ein Jahresrückblick in der Sammlung, davon hab ich schon 10 gemacht 😉 Beste Grüße, Anny Hartmann
Thomas Rank
schrieb am 5. April 2019
um
17:46
Ich bin freier Journalist, und war im Gersthofener Ballonmuseum. Danke für den Großartigen Abend, der sehr viel W ahres beinhaltete. Sie haben es so gut verpackt, daß man aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen ist.
Hier mein Bericht:
https://www.myheimat.de/guenzburg/kultur/parteitage-sind-eine-politische-variante-des-nudelsalats-anny-hartmann-begeistert-im-ballonmuseum-in-gersthofen-d3010814.html/action/recommend/1/send/1/#form
Administrator-Antwort von: Anny Hartmann
Hallo Herr Rank, oha, ein freier Journalist, da haben Sie es ja auch nicht leicht... schön, dass ich Ihnen einen heiteren Abend bereiten konnte 😉 Danke für Ihre Kritik, vor allem für den letzten Satz. Beste Grüße, Anny Hartmann