"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1461 Einträge
Conny Pobanz
aus
Conny Pobanz
schrieb am 23. September 2015
um
18:10
Hallo Anny, vielen Dank für den treffenden, spitzzüngigen Auftritt in der "Anstalt" gestern abend. Ich würde mich freuen, Dich bald wieder einmal live zu sehen. Liebe Grüße aus Duisburg von jemandem, der von Dir gelernt hat, dass Schokolade Obst ist!!! Deine Conny
Administrator-Antwort:
Hallo Conny,
danke - die Anstalt hat auch echt viel Spaß gemacht, nicht nur weil es hinter der Bühne viel Schokolade gab 😉
Ruhrgebiet steht momentan nicht auf dem Tourplan, also außer am Rand, Krefeld im Januar....
Bis dahin?
Beste Grüße
Anny
Die bunte Karin
aus
Die bunte Karin
schrieb am 23. September 2015
um
00:56
Liebe Anny,
da schaltet man EINMAL zu später Stunde den Fernseher ein, kehrt dem Flachbildschirm routiniert den Rücken und da kommt doch plötzlich und unerwartet die Stimme aus dem Hinterhalt...ääähhh aus der Mattscheibe...
Habe sofort alles Andere fallen lassen und mich wirklich riesig gefreut, Dich vorhin in der "Anstalt" (wieder) zu sehen!!!
ERSTENS: Weil das Politkabarettistische einfach total Dein Ding ist und Du dort wirklich hingehörst (so trocken und überzeugend bringt kaum jemand diese schwarzhumorigen Pointen rüber)
und ZWEITENS: Dank Dir mischt wenigstens EINE Frau mit in diesen ewigen Männerrunden des Kabaretts!! Nix gegen die Männer, aber Du bist echt eine optimale Abwechslung und Bereicherung für dieses Format. Also - der seltene Fernsehabend heute hat sich wirklich mal gelohnt...!!!!
Auf weitere TV-Überraschungen mit einer scharfzüngigen rothaarigen Kabarettistin 🙂 und - besser noch - auf ein baldiges Wiedersehen im Theater live und in Farbe 🙂
Herzliche Grüße aus Berlin von der bunten Karin 🙂
Administrator-Antwort:
Karin, hallo!
Wie schön, dass du mich zufällig entdeckt hast - ich war in der Woche davor im Mehringhof und habe völlig vergessen, den "alten" Berlin-Kontakten bescheid zu sagen... Danke für dein tolles Feedback!
Live bin ich in Berlin wieder am 07.01. mit dem Jahresrückblick in den Wühlmäusen.
Bis dahin, beste Grüße
Anny
Stille, Manfred
aus
Stille, Manfred
schrieb am 23. September 2015
um
00:04
Hallo Anny,
mir hat Ihr Auftritt in der ZDF-Show "Die Anstalt" sehr gut gefallen.
Ja, sogar so gut, dass ich mal flugs geschaut habe, wo Sie demnächst
live zu sehen sind! Ergebnis: Der 25.10.15 in Beverungen ist gebucht !!
Gruß Manfred
Administrator-Antwort:
Hallo Manfred,
wie schön! Toll, dass Sie gleich aktiv geworden sind und Karten gekauft haben! Sie haben das Konzept TV Auftritt richtig verstanden 🙂
Bis in Beverungen dann, beste Grüße
Anny Hartmann
Liebe Anny,
auch im Hause Bleck ist die Vorfreude, dich gleich im ZDF zu sehen und zu hören riesengross.
Mein Sohn, der schon etliche (!) Publikumsfragen von dir als erster beantwortet hatte, reagierte eben etwas traurig. KEINE 3D Produktion !!
Wie willst du denn da eigentlich die Belohnungs-Süssigkeiten werfen, wenn hier zuhause nichts ankommen kann ?! ?!
Nun, wir freuen uns trotzdem beide auf deine Sicht der Dinge.
Administrator-Antwort:
Hallo Thomas,
tja, das mit der Schokolade bleibt meinem Soloprogramm vorbehalten - deswegen ist es nicht so schlimm, dass das ZDF noch nicht in 3D produziert, oder? 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
Stefan
aus
Stefan
schrieb am 21. September 2015
um
10:24
Liebe Anny,
ich war letzte Woche zu Besuch in Berlin und durfte am Mittwoch zusammen mit meiner Freundin Uschi und unserer Facebookfreundin Jutta (siehe Eintrag von letzter Woche) bei Dir im Mehringhoftheater zu Gast sein. Es war ein toller Abend mit vielen Anstößen - wirklich großes politisches Kabarett!
Gerne würde ich / würden wir Dich auch in Zukunft mal wieder sehen!
Wir haben in Lauda-Königshofen jedes Jahr an mehreren Wochenenden im Sommer ein Freiluftkabarett im Weinhaus Ruthardt (www.weinhaus-ruthardt.de), das Jochen Ruthardt jedes Jahr organisiert und immer ein tolles Programm zusammen stellt. Vielleicht sehen wir uns ja mal bei uns in der Provinz? Er würde sich mit Sicherheit über einen so hochkarätigen Gast genauso freuen wie wir.
Liebe Grüße aus dem lieblichen Taubertal im nordosten Baden-Württembergs
Stefan
Administrator-Antwort:
Lieber Stefan,
schön, dass es euch bei mir so gut gefallen habt, dass ihr mich gleich nach Lauda-Königshofen holen wollt. Da war ich auch schon mal, ein schöner Innenhof mit netten Veranstaltern. Mittlerweile halte ich mir den Sommer allerdings immer frei - vor allem zu EM und WM Zeiten - und Jochen veranstaltet eben nur im Sommer.
Aber vielleicht klappt es irgendwann doch noch mal.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Peter
aus
Peter
schrieb am 20. September 2015
um
14:46
Hallo Frau Hartmann,
danke für den tollen Kabarettabend am 10.09.15 in Mainz.
Leider hatte ich an dem Abend in Mainz die Adresse für meine Karte an Herrn Bosbach nicht zur Hand.
Wolfgang Bosbach MdB, Deutscher Bundestag, Büro: Paul-Löbe-Haus , Zimmer 2.239, Platz der Republik, 11011 Berlin,
Da die meisten unserer Politiker (wie speziell auch Herr Bosbach) das aktuelle Finanz- und Wirtschaftssystem anscheinend nicht ansatzweise verstehen, noch nicht mal studierte Volkswirtschaftler wie Hr. Carsten Linnemann, muss man die alle mal zu Ihnen ins Kabarett schicken. Es bedürfte wohl eines Karten-Tsunami...
Ergänzend wäre wohl auch ein Nachhilfekurs in Sachen Volkswirtschaft mit dem Fokus Zinseszins und Folgen dringend erforderlich...
Beste Grüße
Administrator-Antwort:
Hallo Peter,
ja, ich denke auch: VWL sollte Pflichtfach in der Schule sein - doch dummerweise wird im Studium ja auch Wachstum und damit das Zinseszins-System als "alternativlos" gepredigt. Umdenken muss man dann nach dem Studium selber...
Beste Grüße
Anny Hartmann
Anna Belle
aus
Anna Belle
schrieb am 20. September 2015
um
13:55
Danke fuer Ihren grossartigen Auftritt und die Schokolade...
11 Fuehrungsfrauen aus NRW haben sich nach Besuchen im Bundesrat, Bundestag und der NRW-Landesvertretung wirklich koestlich 😉 amuesiert. O.k. der Fussball-Auftakt war nicht meins aber so hatten Sie die Aufmerksamkeir der Maenner "im Sack".
Die Idee mit der Offline E-Mail hat mir als BWLerin mit Marketing-Schwerpunkt besonders gut gefallen. So geht Selbstmarketing...
LG
Anna Belle
Administrator-Antwort:
Hallo Anna Belle,
schön, dass Sie nach der Tour noch den Weg zu mir gefunden haben - und verstanden haben Sie mich ja auch (Männer im Sack, Werbung) 😉
Danke für Ihr Feedback!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Peter W. Krüger
aus
Peter W. Krüger
schrieb am 20. September 2015
um
12:33
p.s. ..... Eierlöffel habe ich bei Payback noch nicht gefunden, aber viele nützliche Dinge ..... Ein weiterer Vorteil, ich erhalte nun keine Werbung mehr für so "schöne Dinge" wie Viagra, Penisvergrößerungen usw. mehr (habe mich ohnehin immer gewundert woher die wissen, dass ich einen kleinen Penis habe .....)
Administrator-Antwort:
ok, vielleicht stimmt das mit dem kritisch nicht, wenn Sie Payback gut finden.... aber das mit dem Humor stimmt. Aber ohne Empathie hilft alles nix....
Peter W. Krüger
aus
Peter W. Krüger
schrieb am 20. September 2015
um
12:23
Ich schalte früh das Radio an, entweder Dudelfunk oder Flüchtlinge, egal auf welchem Kanal. Ich blättere durch die Gazetten, fast nur Thema Flüchtling. TV .... dafür werden sogar Sendungen verschoben. Die Kabarettisten leiern stets die gleichen ungeprüften Sprüche aus Angst davor für rechts gehalten zu werden.Am schlimmsten sind die Dampfplauder die meinen sich aufwerten zu können indem sie sich den Anschein des politischen Kabarettisten geben und reden dabei Nuhr dummes Zeug. Ich kann das nicht mehr hören! Gut, Sie haben sich noch in Grenzen gehalten (DANKE für die schokolade), aber merkt denn keiner, dass da so ganz heimlich andere Themen wie z.B. TTIP durchgewunken werden? Ein prima Ablenkungsmanöver, nd die Kabarettisten als Kontrollorgan machen mit. Aber keine Bange, spätestens im Mai bin ich wieder bei Ihnen.
Administrator-Antwort:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich auf Ihren Eintrag antworten soll. Sie scheinen Humor zu haben, kritisch zu sein (TTIP, was ich ja auch erwähnt habe), Verstand vermute ich auch noch, aber fehlt Ihnen vielleicht Empathie? Fühlen Sie sich wirklich bei Ihrem Wohlstandsfrühstück durch das Schicksal der Flüchtlinge gestört???
Ich hoffe, ich habe Sie da falsch verstanden!!!!!!!!!!!!!
Verwirrte Grüße
Anny Hartmann
Benjamin Buch
aus
Benjamin Buch
schrieb am 18. September 2015
um
21:00
Liebe Anny,
ich habe dich erste vorhin über die Gästeliste der nächsten Anstaltfolge entdeckt – viel zu spät wie ich finde ^^
Es ist wirklich ein Genuss dir zuzuhören und du wirst fortan sicher zu meinen Lieblingskabarettisten zählen. Mach weiter so, ich freue mich darauf, in Zukunft mehr von dir zu sehen und zu hören!
Viel Glück am 22., freue mich schon sehr auf deinen Auftritt 😉
Administrator-Antwort:
Hallo Benjamin,
na, besser spät als nie 🙂
Ich freu mich schon auf ein Dasein als Lieblingskabarettistin....
Beste Grüße
Anny Hartmann
jutta
aus
jutta
schrieb am 18. September 2015
um
18:28
War am Mittwoch im Mehring Hof Theater, danke für diesen unvergesslichen Abend und die guten Denkanstösse die ich mit genommen habe. Freu mich schon auf deinen nächsten Berlin Termin. Wenn ich kann bin ich wieder dabei.
Danke auch für die Schocki, ich war der Herthafan.....lach.
Dicke berliner Grüße
Jutta
Administrator-Antwort:
Hallo Jutta,
danke für deinen Eintrag - und dafür, dass du auch Denkanstösse mitgenommen hast!
Ich drück dann am Samstag der Hertha die Daumen gegen die Radkappen 😉
Bis im Januar in den Wühlmäusen oder im Mai wieder im Mehringhof.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Susanne Hartmann
aus
Susanne Hartmann
schrieb am 15. September 2015
um
01:53
Hallo Anny,
gerade habe ich bei Conny gelesen, Anny kommt in die Anstalt. Ich habe mich schon gefragt, wieso die Anstaltsbetreuer so lange gebraucht haben, dich "einzuweisen". Als Zaungast freue ich mich schon auf den ganz normalen Wahnsinn, wie er in Wirtschaft und Politik betrieben wird.
Mach weiter so! Vielleicht komme ich mal nach Bad Krozingen, Freiburg oder Berlin zum Live-Erleben, wenn du wieder aus der Anstalt raus bist.
Beste Grüße
Susanne
Administrator-Antwort:
Hallo Susanne,
tja, Frauen sind halt meist psychisch gesünder, da dauert es länger, bis sie in der Anstalt landen 😉
In Berlin bin ich live vor der Anstalt, Krozingen folgt dann im Januar...
Also bis dahin, beste Grüße
Anny Hartmann
Joern Meier
aus
Joern Meier
schrieb am 14. September 2015
um
15:04
Ein toller, anspruchsvoller und informativer Abend, der zugleich ernüchtert, aber auch sehr nachdenklich macht und eigene Erfahrungen mit Politik usw. bestätigt.
Ich war jahrelang ehrenamtlich für Greenpeace, Robin Wood und Sportvereine tätig,heute für Senioren als Gripstrainer auf.meine Erfahrung ist, dass sich nur im ganz kleinen Rahmen/Umfeld durch eigenes, vorbildliches Händeln etwas ändern lässt.
Empfehlung: ins Programm die Staatsschulden von www.staatsschulden.de aufzunehmen.
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Meier,
danke für Ihr Feedback und die Empfehlung.
Und Sie haben völlig Recht: man kann nur im eigenen Umfeld Dinge ändern - und wenn das dann alle machen, bewegt sich auch was!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Ines
aus
Ines
schrieb am 13. September 2015
um
22:04
Liebe Anny, sehr schön, dass Sie zwischen Mainz und Berlin auch bei uns in Hessisch Lichtenau waren. Es hat sich gelohnt und für uns war es ein ganz toller Abend mit interessanten Gedanken. Vielen Dank und gern einmal wieder!
Administrator-Antwort:
Liebe Ines,
ich komme doch gern in die Metropolen Deutschlands 🙂
Schön, dass es Ihnen so gut gefallen hat! Mir hat es auch Spaß gemacht.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Dennis Göbel
aus
Dennis Göbel
schrieb am 11. September 2015
um
09:49
Hallo Anny, vielen Dank für den schööönen Kugelschreiber! Da hat sich der Besuch gestern in Mainz wirklich gelohnt 🙂
Ne...Spaß beiseite, wobei... Den hatten wir gestern wirklich 🙂 Wir waren das zweite Mal bei Dir im Programm und waren wieder begeistert! Die aktualisierte Version deines Programms war wieder super! Wir würden uns freuen wenn du nächstes Jahr mit einem neuen Programm wieder nach Mainz kommen würdest!
Viele Grüße und alles alles Gute
Dennis
Administrator-Antwort:
Hi Dennis,
danke für euer Feedback - ein neues Programm gibt es erst 2017 (ich halte mich an die Wahlperioden der Bundestagswahl ;-)), vorher aber natürlich den Jahresrückblick.
Allerdings bleiben bei beiden Programmen die Kugelschreiber gleich... sorry 🙂
Beste Grüße
Anny Hartmann
Rosemarie Birkholz
aus
Rosemarie Birkholz
schrieb am 2. September 2015
um
07:53
.....das ist eine gute Frage oder sollten doch eher die Politiker weg ..... ich würde es spontan mit -JA- beantworten.
Der gestrige Abend in Putbus war - von lustig bis nachdenklich - vielen Dank für die interessanten Einblicke und Denkanstöße.
Ihre Fan-Gemeinde hat ein neues Mitglied ...... mich! .... auch wenn ich keine Schokolade bekommen habe.....
Herzliche Grüße
Rosi
Administrator-Antwort:
Liebe Rosi,
danke für Ihr Feeback - auch wenn Sie keine Schokolade bekommen haben 😉 Vielleicht beim nächsten Mal, dann sind Sie ja besser vorbereitet....
Beste Grüße
Anny Hartmann
Richard
aus
Richard
schrieb am 26. August 2015
um
02:23
Gerade sah ich Ihren Auftritt in der Wiederholung der Sendung "Spätschicht Die Comedy Bühne". Thema war die FIFA und die Vorwürfe der Korruption. Unter anderem bringen Sie das Beispiel, dass Franz Beckenbauer ein Tag nach der Wahl Russlands und Katars zu den Ausrichtern der WM 2018 und 2022 Sportbotschafter von Gazprom geworden wäre. Tatsächlich ist dies erst Mitte 2012 geschehen während die WM-Abstimmung bereits Ende 2010 stattfand.
Natürlich klingt das viel griffiger, wenn man beide Ereignisse in einen engen zeitlichen Zusammenhang bringt, aber auch das politische Kabarett sollte sich an die Fakten halten.
Soweit ich mich recht erinnere war dies auch ihr einziges Beispiel, warum auch die Vergabe an WM-Russland anrüchig gewesen sein soll. Doch obwohl bei der Vergabe an Katar recht viele negative Gründe und handfeste Anschuldigungen gebracht werden können, wird bzgl. der 2018er Vergabe kaum über echte Unregelmäßigkeiten spekuliert. Trotzdem werden beide WM-Vergaben gemeinsam genannt (ich vermute mal, weil sie gemeinsam vergeben wurden), was sicher nicht ganz ungewollt in der heutigen Zeit auch die Vergabe nach Russland in ein schlechtes Licht zieht. Und das, obwohl es viel einfacher ist Unregelmäßigkeiten beim 2006er "Sommermärchen" zu finden, wie die Gewichtung Ihrer Beispiele auch zeigt...
Deshalb: auch wenn es für den "Flow" passend ist, sollte man sich keine "Beispiele" konstruieren. Ein falsches Argument lässt schon leichte Zweifel aufkommen, wie korrekt die anderen Argumente sind und das erweist Ihrem allgemein gelungegenen Auftritten einen Bärendienst.
Administrator-Antwort:
Hallo Richard,
schön, dass Sie meinen Auftritt so aufmerksam verfolgt haben.
Zu Beckenbauer: ich weiß nicht genau, wann der Vertrag mit Gazprom öffentlich wurde, er wurde allerdings sehr zeitnah zur Abstimmung über die WM geschlossen. Ich recherchiere das gerne noch mal genauer.
Zur WM Vergabe an Russland: sie sollte untersucht werden, die russischen Funktionäre haben aber bekannt gegeben, dass leider alle Computer und damit alle Vertragsunterlagen geklaut wurden. Da mag jeder glauben, was er will.
Zu Katar: auf den Zusammenhang zwischen der FIFA Spende und der Gründung der Sportagentur gemeinsam mit Interpol in Katar habe ich hingewiesen. Leider ist es nicht möglich alle Machenschaften der FIFA in einem Kurzauftritt aufzuarbeiten. Bei Interesse empfehle ich Ihnen das Buch FIFA Mafia von Thomas Kistner.
Zum Sommermärchen: ich habe bewusst mehr Gewicht auf die damals stattgefundenen Unregelmäßigkeiten gelegt, um zu verdeutlichen wie willkürlich die Ermittler des FBI Deutschland aus dem Untersuchungen ausschließt.
Alles in Allem bleibt die Erkenntnis, dass die FIFA den ehemaligen Volkssport Fußball für Korruption nutzt - und dass sich unter Platini bestimmt nicht viel daran ändern wird. Seine Familie hat von dem Deal mit Katar besonders stark profitiert.
Bleiben Sie weiter so aufmerksam und kritisch!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Conny
aus
Conny
schrieb am 19. August 2015
um
15:15
Liebe Anny,
Deine Programme sind jedes Mal Schokolade für meine Seele.
Wann immer ich frustriert vom sozialen/wirtschaftlichen/politischen Desinteresse meines Umfeldes bin (bin ich oft... Leser der bebilderten Zeitung im Familienkreis zu haben, ist eine harte Probe) , gibt es mir Mut, Kabarettistinnen und Kabarettisten wie Dich zu erleben! DANKE! *Schokolade zuwirft*
Heute ab ich gelesen, dass Du am 22.09 "Die Anstalt" besuchst. EIN TRAUM WIRD WAHR!! Ich hab schon tausend Mal zu mir gesagt, dass die Jungs Dich einladen müssen. Viel Erfolg und mach bitte weiter!
Sonnige Grüße,
Conny
Administrator-Antwort:
Liebe Conny,
das ist ja toll, dass ich wie Schokolade wirken kann 🙂
Und ja, die Leser der bebilderten Zeitung sind eine harte Probe - aber bei der Auflage ist klar, dass jeder mindestens ein schwarzes Schaf in der Famile hat...
Ich freue mich auch schon auf die Anstalt - danke für deine guten Wünsche!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Inga Blinde
aus
Inga Blinde
schrieb am 4. August 2015
um
22:18
Sehr geehrte Frau Hartmann, ich bin erst über den 'denkfunk' auf Sie aufmerksam geworden, und finde es unfassbar Sie noch nicht vorher bemerkt zu haben! Sie gefallen mir ausgesprochen gut, das möchte ich Ihnen hier schreiben. Danke für Ihren großartigen Beitrag im 'denkfunk' zum Thema 'Fremdenangst' (!). Sie machen mir Mut. By the way: Es macht mir große Freude Ihnen zu zuhören - und zu zusehen, Sie sind rundum ein Genuß für alle meine Sinne* 🙂 Herzliche Grüße, Inga.
Administrator-Antwort:
Sehr geehrte Inga,
das ist aber ein liebevoller Eintrag - herzlichen Dank dafür!
Und wie hätten Sie mich auch früher bemerken sollen? Das ein mal im Jahr im TV versendet sich 😉
Am 22.09. bin ich im ZDF bei der Anstalt, erzählen Sie es einfach weiter, auf das mich noch mehr Interessierte entdecken - und wenn ich denen dann auch noch Mut machen kann.... was will man mehr? 🙂
Beste Grüße
Anny Hartmann
EDL
aus
EDL
schrieb am 26. Juli 2015
um
14:19
Danke für die so wahren und überaus humorvollen Worte. Ganz wunderbar! 🙂
Der Nordosten (Mecklenburg-Vorpommern) würde sich über (mehr) Auftritte sehr freuen!
Hoffnungsvolle herzliche Grüße aus Rostock!
Administrator-Antwort:
Hallo EDL,
danke für das Feedback!
Und noch mal zur Erklärung: ich suche mir nicht aus, wo ich spiele, die örtlichen Veranstalter müssen mich einladen (wollen). Also am besten im Kleinkunsttheater vor Ort fragen, warum ich nicht im Spielplan bin. Das bringt am meisten - und dann komm ich auch mal nach Rostock. Ansonsten ist das nächste wohl am 10.03.16 in Hamburg...
Beste Grüße
Anny Hartmann