"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1461 Einträge
Riedinger, Joe
aus
Riedinger, Joe
schrieb am 27. April 2015
um
22:36
Liebe Anny,
mach' weiter so u. zerpflücke die "alternativlose Vollpfosten-Politik" bis den Ideologen, Demagogen u. Populisten ..... der eigene Müll um die Ohren fliegt !
Noch ein paar Anmerkungen ( das mag ja als kleinlich erscheinen, aber was Fakt ist, bleibt eben FAKT ) : ( BITTE jeweils bei Wikipedia vorbeischauen ! )
1)- Rainer Wendt
ist Vors. der DPolG im DBB ( Dt. Beamtenbund ), er grinst ständig in TV-Talkshows leicht intellektuell verwegen in die Glotzofon-Haushalte, weil er folgende Eigenschaften besitzt:
- Hardliner: Z.B. bei den Stgt-21-Demos vertrat er die Meinung, die Polizei müsse WAFFEN einsetzen, damit's auch weh tut, ( sonst ufert das mit den Nachahmern ganz bös-schlimm aus u. die Demonstranten werden immer frecher ! ..... )
Im TV schaut er immer so lieblich naiv drein, dass man meint, er könne keiner Fliege etwas zuleide tun ( ohne ihr vorher die Flügel rauszureißen...... Hä, hä .... )
- CDU-Mitglied ( Vorzeige-Beamter )
- sitzt im Vorstand des DBB
- hat irgendwelche Sonderfunktionen im Bundes-Innen-Ministerium ( bzw. -Mysterium ), drum hat er auch noch nie einen Bd.-Innen-Minister kritisiert ......
( seltsam ?.....gelle ? )
b) Die GdP ( im DGB ) vertritt fast die doppelte Menge an Polizeibeamten, aber sie haben den multimedialen-Talkshow-u. Nachrichten-Löffel eben NICHT gefressen !
Ihren Vors. Malchow kennt natürlich mal wieder kein Schwein .... ( selber schuld ?...... oder nicht ? ....)
2) - Spitzen-Einkomensteuersatz
Bei Wikipedia ist die ges. Historie in Tabellenform dargestellt. Ich meinte zunächst, ich müsste auf den zunächst Vorgänger-Spitzensteuersatz eingehen
( 53 % ), aber auch das ist noch nicht TOPP : Der lag nun mal für lange Zeit bei
( sage u.schreibe ! ) 56 %,
aber auch jetzt gilt ein zweigeteilter Satz von 42 % u. Edel-Einkommensbezieher
( mir bricht es fast das Herzelein : 45 % ! ).
SELTSAM : Unter KOHL u. früheren BK's ist unser Land NICHT wg. eines höheren Steuersatzes vor die Hunde gegangen ( Insolvenz, oder so was Ähnliches ? ...... )
Und nun such' mal huschel-wuschel geschwind den Feierabend, der versteckt sich immer mal gerne in den hintersten Ecken u. Ritzen, zum Ausleuchten eignet sich am besten eine kostenlos energieliefernde Taschenlampe !
MOTTO ( bis zum nächsten Mal ) : Bis gestern standen wir direkt vor einem brutal bös-schlimmen Abgrund, morgen sind wir einen Schritt weiter.
Oberschwäb.,solid.,soziale, arbeitnehmerfreundl. u. cordiale, herzliche Grüße von Jo.Ri.
VERGISSMEINNICHT : Am Fr. ist mal wieder der Arbeitnehmer-Gedenktag 1.Mai !
PREISFRAGE : Frage mal die 1.Mai-Besucher u. Nicht-Anwesenden ( auf Wanderschaft u. Sauftour Befindlichen ) , auf welches EREIGNIS dieser Gedenk-/Feiertag zurückgeht ? ( Du wirst ein Desaster erleben ! )
Sollte auch DICH dieses Unkenntnis-Elend plagen, kann ich dir meine selbst langzeitig mühsam zusammengestellte DOKUMENTATION ( Multimedia-DVD, spannender u. interessanter als jeder Popel-Krimi ! ) zum Geburtstag, Jubiläumstag ( oder irgendein anderer Feiertag .... ) verehren ( die Blumen / bzw. Gemüse musst halt mit Phantasie dazudenken ... )
Administrator-Antwort:
Hallo Joe,
tja, was soll ich zu all deinen Anmerkungen schreiben?
Erst mal danke, dass du so genau zuhörst und mitdenkst.
Und dann: ja, weiß ich - Rainer Wendt... Spitzensteuersatz....ja, zweigeteilt, ab 250.000 Euro 45%....alles klar. Nur ist die Bühne einfach nicht der richtige Ort, um Wikipedia Einträge zu verbreiten - dafür ist ja das Gästebuch da 😉
Manche Dinge muss man auf der Bühne vereinfachen, um den Punkt um den es geht, klar zu machen. Wichtig ist: der Spitzensteuersatz war viel höher, allen ging es gut, die SPD hat den gesenkt.
Und: wenn alle in die Rentenversicherung einzahlen würden (was ich auch mache, ich bin als freiberufliche Künstlerin freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung) würde das System funktionieren.
Bleib weiter kritisch und aufmerksam!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Conni Detzel
aus
Conni Detzel
schrieb am 26. April 2015
um
08:45
(Mein Handy macht mal wieder was es will - aber nicht soll. Ich hoffe mein Eintrag ist angekommen. Ich wollte noch nachtragen:)
PS.: Schwaben sind gründliche Denker, die haben gerne auch etwas mehr Zeit dafür ????
Administrator-Antwort:
Hallo Conni,
da ich davon ausgehe, dass das hier dein zweiter Eintrag ist, ist dein erster leider nicht angekommen. Vielleicht hat die NSA dein Handy gehackt? 😉
Ich sage schon mal danke für das "genialer Abend"!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Volker Fieseler
aus
Volker Fieseler
schrieb am 22. April 2015
um
14:26
Hallo Frau Hartmann,
auch auf diesem Wege nochmals lieben Dank für den wunderbaren Abend im Takelgarn.
Sie verbinden die wirklich gesellschaftlich relevanten Themen so gekonnt mit Humor,das wir wirklich wieder einiges aus Ihrem Programm mitgenommen haben.
Weiter so und bis im November zu Ihrem Jahresrückblick.
Liebe Grüße aus der Schwebebahnstadt,die Sie hoffentlich auch bald mal mit einem Auftritt beehren werden.
Alles Schöne wünschen Ihnen,
Isabell und Volker Fieseler.
P.S;Lassen Sie sich das Merci schmecken.
Administrator-Antwort:
Hallo Frau und Herr Fieseler,
schön, dass Ihnen der Abend so gut gefallen hat.
Ich hoffe, Sie sind gut nach Hause gekommen.
Wenn Sie in Wuppertal ein schönes Kleinkunsttheater kennen, fragen Sie doch einfach mal, warum ich nicht im Spielplan stehe. Wie ich hier schon oft geschrieben habe: ich suche mir nicht aus, wo ich auftrete, die Veranstalter müssen mich einladen (wollen).
Ansonsten bis zum November - und mit dem Merci genießen habe ich gestern Abend schon angefangen 😉 Nochmals danke dafür.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Christian Brose
aus
Christian Brose
schrieb am 20. April 2015
um
08:48
Liebe Fr. Hartmann
Tolles Programm am 19.4. im La Cita in Kehl, meine Frau und ich waren
absolut begeistert. So funktioniert politisches Kabaret- Fundiertes Wissen
gepaart mit tollem Wortspiel u- Humor. Weiter so. Vielleicht kommen Sie mal
wieder auf so eine Kleinkunstbuehne in unserer Gegend.93KHX
Administrator-Antwort:
Liebr Herr Brose,
schön, dass Ihre Frau und Sie meinen Auftritt so zu schätzen wussten!
Und mit einem neuen Programm komme ich bestimmt auch mal wieder - also wenn Frau Bade mich wieder einlädt 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
Susanne Hartmann
aus
Susanne Hartmann
schrieb am 19. April 2015
um
15:03
Liebe Anny Hartmann,
Kabarett der besten Art (gerade auf YouTube kennengelernt): bestinformiert, superwitzig, genial komisch, menschlich in jeder Hinsicht + endlich mal eine Frau, die politisch-wirtschaftlich-gesellschaftliches Kabarett auf die Beine stellt und auf die Bühne bringt!
wann kommst du/kommen Sie mal nach Freiburg? Im Januar zwar nach Bad Krozingen: Aber wann komm ich schon mal dahin, eher noch nach Berlin.
Liebe Grüße (+ schaue mir noch ein paar YouTubes an)
Susanne Hartmann
Administrator-Antwort:
Liebe Susanne,
na, wenn du jetzt alles auf youtube guckst, kannst du live ja mitsprechen.
In Freiburg selbst habe ich leider keine Bühne, die mich zum Auftritt einladen mag - deswegen bleibt es in der Gegend bei Bad Krozingen...
Aber in Berlin bin ich vom 16.-19.09.15 und am 7.1.16 😉
Berlin, Berlin, du fährst nach Berlin.... :-))
Beste Grüße
Anny Hartmann
M aus B
aus
M aus B
schrieb am 17. April 2015
um
23:41
Liebe Frau Hartmann,
danke für den tollen Abend heute im Pantheon.
Ich bin begeistert von Ihrem intelligenten Programm mit Haltung und Humor.
Besonders beeindruckt haben mich die Pressekonferenz des IWF zu den SAPs und die Erklärung des bedingungslosen Grundeinkommens. Ich finde, dass es Ihnen wirklich gut gelingt komplizierte Sachverhalte anschaulich darzustellen und die Dinge beim Namen zu nennen und das, ohne dabei lamorjant zu wirken. Im Gegenteil, Sie zeigen politische Alternativen auf. Ich bin begeistert, denn der Abend heute war gleichzeitig wunderbar politisch, geistreich und zum Brüllen komisch.
Ich freue mich schön auf Ihren nächsten Auftritt in Bonn im Dezember. Ich denke an den Hasen und werde es weitersagen.
Ihre M aus B
Administrator-Antwort:
Liebe M aus B,
danke für Ihren begeisterten Eintrag. Es freut mich, dass Sie meinen Ausführungen so gut folgen konnten - und trotzdem so viel Spaß hatten!
Es gibt ja auch immer gute Gründe für Lebensfreude: Lachen, Essen, der Hase... 🙂
Danke fürs Weitersagen und dann bis zum 6.12.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Jana O.
aus
Jana O.
schrieb am 11. April 2015
um
23:10
Da bin ich wieder... 🙂
Wie versprochen war ich/waren wir zu dem Auftritt in Kassel. Hurra, wir hatten Babysitter und haben denen auch eine Ihrer Postkarten zukommen lassen. 😉 Vielen Dank...super tolle Idee!
Herzlichen Dank auch für einen echt schönen und vor allem kurzweiligen Abend.
Schokolade habe ich auch noch ergattert ...ich war die, die wusste, wie viel Prozent beim BGE weiterarbeiten würden. Hurra! 😉
Außerdem haben wir einiges gemeinsam, nicht nur in politischer Hinsicht. ALMASED (mein Mann hat gleich die Augen verdreht, als Sie das Wort in den Mund nahmen)...ist mein täglicher Begleiter von Januar bis März...damit ich von April bis Dezember (fr)essen kann. 😀
Tja...und Modern Talking klebte auch in meinem Zimmer.
Kurz gesagt...es war alles irgendwie total authentisch und hach...einfach schön!
Bisher waren (sind noch immer) Pispers-Fans, nun haben wir wohl 2 jährliche Termine. 🙂
Ich bin echt froh, dass Ihr Video (Tränengas) auf Facebook geteilt wurde, sonst wäre ich wohl nicht so schnell auf Sie aufmerksam geworden (wir schauen sehr wenig TV) ...vielleicht sollten Sie doch nochmal drüber nachdenken (bittebitte), ein Profil zu eröffnen!
Nochmals Danke für einen aufschlussreichen und tollen Abend, wir hatten noch ordentlich Gesprächsstoff auf der einstündigen Heimfahrt und wurden bei manchem Thema zum Nachdenken angeregt.
Beste Grüße Jana O.
Administrator-Antwort:
Hallo Jana O.,
die EINSTÜNDIGE Heimfahrt???? Von so weit hier sind Sie gekommen? Wow, ich bin beeindruckt!
Allerdings nicht so beeindruckt, dass ich ein Facebook-Profil eröffnen würde 😉
Über den Denkfunk - bei dem man auch Mitglied werden kann! - bin ich auf Facebook ja auch präsent und außerdem ist live immer am besten (solange es noch kein Grundeinkommen gibt, muss ich ja auch Geld verdienen ;-)) Dieses würde ich allerdings nie für Almased ausgeben... aber immer für Schoki für meine Zuschauer!
Ihnen alles Gute und bis zum nächsten Jahr dann (vielleicht irgendwo, wo es für Sie näher ist)
Beste Grüße
Anny Hartmann
Aule
aus
Aule
schrieb am 2. April 2015
um
19:17
...das muß jetzt einfach mal raus. Nein, ich bin kein Psycho, kein Verrückter, Stalker oder sonst sowas, aber ich bin verrückt nach Anny. Ach fuck, bin ich jetzt dann doch verrückt? Vielleicht gehört sowas nicht in ein Gästebuch, aber es muß einfach mal gesagt werden. Anny Hartmann ist eine tolle Frau. Natürlich weiß ich nicht wie der Mensch, Anny Hartmann persönlich ist. Aber sie hat eine tolle Ausstrahlung. Die restlichen Komplimente, die ich noch machen könnte, behalte ich für mich...sonst kommt wirklich noch der Onkel Doktor mit der Hab-mich-lieb-Jacke.
Ach ja, das was sie macht ist natürlich auch toll! 🙂
Einen lieben und herzlichen Gruß aus Köln von einem großen Verehrer. Schlimmer ist es nicht. Versprochen! 😉
Lieben Gruß
Aule
Administrator-Antwort:
Hi Aule,
na, da bin ich ja beruhigt, dass Sie kein Stalker sind 🙂
Schön, dass meine Auftritte Sie so begeistern - also auch, dass was ich mache 😉
Und mein Mann findet den Mensch Anny Hartmann auch ganz toll. Haben Sie gemerkt, wie geschickt ich hier mit dem Zaunpfahl gewunken habe? 😉
Danke für Ihre Komplimente!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Jens
aus
Jens
schrieb am 2. April 2015
um
16:56
Hallo Anny,
ich wollte nochmal ganz kurz auf unser Gespräch vom 27.03. nach der Show in Hannover zurückkommen, weil ich nicht weiß, ob das bei dir auch wirklich richtig angekommen ist. Es ging mir nämlich nicht nur darum, die Hansa-Fans ein wenig aus dem kollektiven Verdacht des Rechtsradikalismus´ zu holen, sondern vor allem die Skinhead-Bewegung, der ich, wie du schon richtig vermutet hast, angehöre. Ich möchte es nochmal ganz deutlich sagen, daß die große Mehrheit der Skins entgegen der Hetze der Massenverblödungsmedien keine Nazis oder Rassisten sind. Weder kurze Haare noch die Farbe der Schnürsenkel in den Stiefeln lassen einen Schluss auf die politische Gesinnung zu. Das ist mir in diesem Fall sehr wichtig, es nochmal herauszustellen.
Ansonsten fand ich den Auftritt sehr gelungen, der beste, den ich bisher von dir gesehen habe.
Weiter so!
Grüße
der Jens
Administrator-Antwort:
Hi Jens,
keine Angst, ist bei mir angekommen - und dass die meisten Nazis nicht mehr so aussehen, wie im Klischee, ist auch klar.
Und ich finde auch, dass die meisten Fußballfans besser sind als ihr Ruf!
Also: auch weiter so 🙂
Beste Grüße
Anny Hartmann
Liebe Anny,
danke für den bissigen, unterhaltsamen und auch nachdenklich stimmenden Abend in Münster. Hier mein ausführlicher Kommentar:
http://www.allesmuenster.de/cms/2015/03/anny-hartmann-laeuft-im-kreativhaus-zu-hochform-auf/
Grüße, Edda
Administrator-Antwort:
Liebe Edda,
danke für deinen Eintrag und deinen tollen Artikel!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Zwei HEGIDA-Anhänger
aus
Zwei HEGIDA-Anhänger
schrieb am 29. März 2015
um
00:58
Dieser Abend hat mal so richtig gut getan.
Beste Grüße aus Dortmund und eine gute Heimfahrt!
Administrator-Antwort:
Hallo ihr Zwei,
danke - ich hoffe, ihr seid auch gut nach Hause gekommen!
Und am 20.07. komme ich ja nach Dortmund ins Spiegelzelt - das ist dann ja doch näher als Münster 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
Manja Taylor
aus
Manja Taylor
schrieb am 28. März 2015
um
04:10
Boah, nach der IWF-Nummer hatte ich das dringende Bedürfnis zu kotzen oder jemand zu erwürgen. Den Rest fand ich super! War mein erstes und bestimmt nicht letztes Mal. Bringe mir dann einen Eimer oder passende Begleitung mit.
Dankeschön!
Administrator-Antwort:
Na so lange das Gefühl, wiederkommen zu wollen, überwiegt, ist ja alles gut 🙂
Und Schokolade hilft ja auch!
Also, bis zum nächsten Mal!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Conny Pobanz
aus
Conny Pobanz
schrieb am 27. März 2015
um
11:17
Hallo Anny, vielen Dank für den unterhaltsamen Abend gestern in Meiderich! Bin ich froh, dass ich nun weiß, dass Schokolade OBST ist!! Ein schönes Wochenende und bis bald wieder hier im Pott. Liebe Grüße von Conny
Administrator-Antwort:
Hallo Conny,
gern geschehen!
Und im Pott bin ich ja wieder am 20.07., in Dortmund. Nur falls ich es nicht erwähnt hab 😉
Lass dir das Obst über Ostern gut schmecken.
Beste Grüße
Anny Hartmann
HT
aus
HT
schrieb am 25. März 2015
um
21:37
Hallo Frau Hartmann,
ich werde weiter bei den Siegenern bohren, vielleicht klappt es ja. Das LYZ wäre genau die richtige Bühne für Ihre Darbietung. - WWW können Sie gerne verwenden. 🙂
Wo auch immer, ich freue mich wahnsinnig auf ein Wiedersehen. Für Sie lohnt sich auch immer eine Autofahrt.
Viel Spaß bei den nächsten Auftritten wünscht
HT
Administrator-Antwort:
Hallo HT,
danke fürs Bohren.
Und da ich fürs Reisen bezahlt werde, wäre es ja gut, wenn ich mal die Strecke nach Siegen mache...
Beste Grüße
Anny Hartmann
Robert
aus
Robert
schrieb am 21. März 2015
um
19:17
Sehr geehrte Frau Hartmann, Mensch Anny!
Ich sehe immer wieder sporadisch mal hier rein, um zu sehen, wann Hamburg auf dem Spielplan steht. Bei Marlene Jaschke presents wird es sich sicherlich nur um einen Kurzauftritt handeln und das ist mir nicht genug!
Uelzen ist ansonsten der nördlichste Punkte auf der diesjährigen Tour und dahin braucht man von HH aus schlappe 2 Stunden.
Gibt es irgendwann mal einen reinen Anny Hartmann Auftritt in Hamburg oder umgebung?!
Ich hoffe doch sehr!!!
LG aus HH
Robert
Administrator-Antwort:
Mensch Robert,
also erstmal: in Hamburg bin ich mit Gerburg Jahnke - das ist doch ein bisschen anders, als Marlene Jaschke 😉 Das mit dem Kurzauftritt ist allerdings korrekt. Uelzen auch... leider.
Und wie ich hier schon häufiger geschrieben habe: ich suche mir nicht aus, wo ich auftrete - die Veranstalter müssen mich einladen (wollen). Da hilft am besten, selber mal an z.B. das Alma Hoppe schreiben und fragen, warum ich nicht im Spielplan bin. Und wenn das immer wieder potenzielle Zuschauer machen, dann werden die mich auch mal buchen.
Also: HH ich komme 🙂
Beste Grüße
Anny Hartmann
N. Kersten
aus
N. Kersten
schrieb am 20. März 2015
um
19:11
Hallo Anny,
zweimal habe ich Sie bereits live auf der Bühne gesehen und freue mich darauf, dies bald wieder zu tun, da Sie zu meinen Lieblingskabarettisten gehören! Der Schokolade weiche ich auch bestimmt nicht aus! 😉
Eine Frage, die mich seit Längerem beschäftigt, ist, wie der Alltag eines Kabarettisten aussieht.
Viele Grüße
N. Kersten
Administrator-Antwort:
Hallo N. Kersten,
danke - also fürs das "Lieblingskabarettistin" und das nicht Ausweichen vor der Schokolade! 😉
Tja, der Alltag einer Kabarettistin auf Tour ist schnell beschrieben: Zug fahren, die Zeit zum Lesen nutzen, Hotel suchen, Bühne suchen, Soundcheck, Auftritt, zurück zum Hotel finden, Bahnhof wiederfinden, Zug fahren.... usw. Und viiiiel Koffer ein- und wieder auspacken. Und vor allen Dingen gucken, dass man überall was zu essen findet! 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
HT
aus
HT
schrieb am 20. März 2015
um
15:12
Sehr geehrte Frau Hartmann,
ich hoffe, es hat Sie gefreut, wie sehr Ihr Publikum mitgegangen ist. Sie schaffen es immer wieder, die Leute zu begeistern mit WWW: Wachrütteln, Witz und Wahrheit.
Freue mich schon sehr auf den nächsten Abend mit Ihnen.
Herzliche Grüße aus Siegen
HT
Administrator-Antwort:
Hallo HT,
www: = wachrütteln, Witz und Wahrheit - das klingt gut! Danke dafür!
Darf ich das im Pressetext verwenden?
Und vielleicht komm ich ja auch mal nach Siegen - fragen Sie einfach mal da im Kulturamt, warum die mich nicht einladen. Dann können Sie sich mal den Weg sparen 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
Andreas
aus
Andreas
schrieb am 20. März 2015
um
14:29
Hallo Frau Hartmann,
ich war gestern bei Ihrem o.g. Auftritt und möchte mich für zwei Stunden tolles Kabarett bedanken, dass sich sehr wohltuend in der Qualität vom Durchschnitt nach oben absetzt. Insbesondere bei den wirtschaftspolitischen Themen merkt man, dass Sie eine Frau vom Fach sind. Also nochmals vielen Dank und machen Sie weiter so.
Administrator-Antwort:
Hallo Andreas,
wie sagt der Norddeutsche, wenn man ihm dankt? "Da nich für" Das kann ich nur so stehen lassen - ich freu mich ja, wenn mein Publikum mitgeht und denkt!
Also auch Ihnen vielen Dank!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Liebe Anny,
gestern, am 19.03.15 bin ich, wie im alten Tran, im Stollwerck die Treppen hochgegangen zum Theater 509.
Auf der ersten Etage schien eine größere Veranstaltung stattzufinden, denn es tummelten sich sehr viele bereits gut gelaunte Menschen dort...
Ich wurde dann auf halber Strecke zur 2. Etage von dem Kassenpersonal gefragt, ob ich zu Anny Hartmann wolle... höflich aber bestimmt, wurde bedeutet, "das findet diesmal im GROSSEN SAAL" statt.
Uuuupps !!?
Ich kenne Dich von 2009 aus dem Walzwerk-Theater in Pulheim.
Publikum: ca. 50 Leute, die "hochwertiges" Kabarett lieben.
Dann von 2010 aus dem Stollwerck Theater 509, 2 Veranstaltungen, jeweils ca. 70 Fans.
2013 im Dezember dann, im Köster Saal in Pulheim, so an die 100 Personen.
Und gestern ?!
GROSSER SAAL im Stollwerck. WOW !
Habs kurz geschätzt... ca. 300 sehr gut gelaunte Personen.
Ich freue mich sehr für Dich. Du wirst immer bekannter, populärer, beliebter.
Ein erster, lauter Applaus schon direkt, nachdem die erste Falte im Vorhang sich bewegte.
Die FANs wollen DICH (sehen, hören, deine Schokoladenwürfe) !
Ich dachte nur... o weia, solch ein großer Saal. Und nur EINE Person auf solch großer Bühne ...
Wie wird der Kontakt und die Präsenz bzw. Nähe zum Publikum sein ?!
Aber: der berühmte "Funke" war ja bereits "übergesprungen".
Dein Programm: Wie immer... in einer bewundernswerten Tiefe, top-aktuell !
Skandale und Ereignisse aus der Politik und anderen Gebieten unwahrscheinlich tief durchdacht.
Bedrückend zu bemerken, dass man über die offengelegten Dinge "lachen" statt "weinen" muss.
Bei manchen Dingen müsse es einem ja eigentlich den Hals zuschnüren ... aber du hast
immer noch zwei, drei, vier POINTEN nach der POINTE... durch das "Ablachen" danach kommt man wieder zum Atmen !
Eigentlich schade, zu hören, dass die Veranstaltung im Mai in Köln bereits ausverkauft ist.
Für Dich freut es mich ungemein.
Ich hoffe, Dich bald in einer längeren Aufzeichnung im TV zu sehen.
Bin mal gespannt, welcher Sender "so mutig" ist... 😉
Bleib gesund - ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal !
Administrator-Antwort:
Lieber Thomas,
ja, was soll ich zu diesem Eintrag noch schreiben? Beschämt mich ja fast schon - soooo viel Lob! Herzlichen Dank dafür!
Ich habe mich auch sehr gefretut, dass der große Saal nötig wurde. Im Mai können wir den nicht haben und deswegen ist oben auch schon voll.
Ich hab mich auf der großen Bühne auch sehr gut gefühlt - muss halt nur die Schokolode weiter werfen 😉 Das trainier ich gern!
Und wenn die Zuschauer kommen, wird das TV auch bald folgen...
Bleib du auch gesund und beste Grüße
Anny Hartmann
Mia O.
aus
Mia O.
schrieb am 19. März 2015
um
16:17
Frau Hartmann, es braucht mehr Menschen wie Sie, die sich trauen jene politischen Übel SO anzusprechen, welche sich in - aber auch durch - unsere/r Gegenwart abspielen!
Die Frage, warum man Sie nicht öfter im TV sieht, lässt sich doch eigentlich mit dem "normalen" Menschenverstand erklären.
Auf der einen Seite stehen die öffentlich-rechtlichen Sender, die Mithilfe eines überholten Staatsvertrages finanziert werden (und einige Personen mit Sicherheit ein klitze kleines bisschen Mitspracherecht besitzen *zwinker*) - auf der anderen Seite die Privaten, bei denen Angebot und Nachfrage (oder "wie kann ich dem an sich selbst(ver)zweifelnden, dummen Durchschnittsbürger das Gefühl geben etwas besseres zu sein" - und das funktioniert, wenn überhaupt, nur mit vergänglicher es-geht-immer-noch-peinlicher-Comedy alla Cindy, Barth und Co.) das Programm bestimmen.
Mal im Ernst - wer sich da wundert oder fragt, warum nachhaltiges Kabarett da sehr geringe Chancen hat... vor allem als Frau...
Ich verfolge ihre Beiträge über die facebook-Seite "denkfunk", schaue mir schon länger ihre Auftritte bei youtube an und bin jedes Mal begeistert. Auf diesem Wege erreichen sie auch jüngeres Publikum und ich denke, dass gerade dort viel Potential schlummert. Erst gestern durfte ich erfahren, dass man mit einem profanen PRO-Hartz4-obwohl-ich-keines-beziehe-und-Hochhaltung-der-Menschenwürde-Beitrages für richtig Bewegung in einem SOCIAL network sorgen kann. (Das werde ich jetzt definitiv noch öfter tun!)
Ich selber möchte auch eine solche Richtung einschlagen, befasse mich mit den Inhalten schon seit der frühen Jugend, schreibe seit vielen Jahren eigene Texte. Es fehlt mir allerdings noch an Know-how, was die Arbeit abseits des geschriebenen Wortes angeht und an genaueren Umsetzungsmöglichkeiten. Wie sind sie nach dem Studium zur Comedy, bzw. später zum Kabarett gekommen? Bedarf es Grundlagen des Schauspiels?
Schade, dass sie in näherer Zukunft nicht in meiner Nähe auftreten (z.B. im Cafe Hahn, dort habe ich schon einige männliche Kollegen erleben dürfen). Es ist immer wieder unbeschreiblich genial, wenn man dabei die Gesichter der anderen, die oft nur zum Lachen kommen, beobachtet, wie sie irgendwann nicht mehr darüber lachen können und langsam verstehen, dass das die knallharte Realität ist... keine rosa-glitzer-Moppelvariante. Unbezahlbar!
Hoffnungsvollste Grüße einer alleinerziehenden vierfach-Mädelsmama, die sich sehr von Ihnen inspiriert fühlt!
Mia O.
Administrator-Antwort:
Liebe Mia O,
ui, alleinerziehend mit 4 Mädels - Respekt!!! Und dann noch Zeit für politisches Bewusstsein - wow. Ich bin beeindruckt!
Danke für Ihr Lob - dass Sie überhaupt noch Zeit finden, im Internet Videos zu gucken.... noch mal Respekt!
Zum Weg auf die Bühne: das geht tatsächlich nur über Learning bei doing. Ich habe auf offenen Bühnen mit kurzen Auftritten angefangen (offene Bühnen sind offen im Sinne von, man muss kein Bewerbungsvideo schicken und beweisen, dass man was kann, man muss sich nur anmelden und darf dann auftreten und sich ausprobieren). Ein Schauspieltalent schadet zwar nicht, kann sich aber auch später auf der Bühne entwickeln - so war es bei mir.
In Berlin gibt es die Scheinbar, in der man von Mittwoch - Samstag auftreten kann. Was natürlich super ist, wenn man den gleichen Text vier mal vor unterschiedlichem Publikum testen kann.
Also am besten mal gucken, wo es offene Bühnen gibt und dann einfach machen. Das Lampenfieber lässt dann mit jedem weiteren Auftritt nach 😉
Gutes Gelingen und beste Grüße
Anny Hartmann