• Zum Inhalt springen

Anny Hartmann

Politisches Kabarett

  • Home
  • Termine
  • Videos
  • Downloads
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt

Gästebuch

"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)

 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
Navigation der Gästebuchliste←1...4243444546...74→
1461 Einträge
Gesche Dohrn aus Gesche Dohrn schrieb am 18. Januar 2015 um 22:30
Weltklasse, Spitz, Treffend, Berührend, Aufrüttelnd, Schnelle Zunge...ja liebe "Frau" Anny es war oberklasse ich habe mich köstlich amüsiert.....das ist mein Humor!!! Ich sage es weiter...viel Erfolg weiterhin, bleib so unverschämt direkt...:)) Liebe Grüße aus Marne...( in Itzehoe umsteigen bis nach St. Michaelisdonn und dann mit dem Fahrrad 10 km zu uns,,;)) Gesche( letzte Reihe - Glück gehabt..)
Administrator-Antwort:
Hallo Gesche, ui, was für ein toller Eintrag! Schön, dass ich dich so begeistern konnte! Und ja, erzähl es weiter! 🙂 Beste Grüße Anny Hartmann
Jörg Dreyer aus Jörg Dreyer schrieb am 18. Januar 2015 um 17:35
Hallo Frau Hartmann, das Programm hat mir sehr gut gefallen. Vielen Dank für die Jahresrückschau mit politischen Spitzen. Im Nachgang kam in der Diskussion mit Freunden eine Frage auf. Sie sprachen davon, dass sich die BRD hochqualifizierte Asylbewerber aussuchen würde. Habe ich das richtig verstanden? Im Internet habe ich dazu keine Quellen gefunden. Zu Bürgerkriegsflüchtlingen habe ich bei der Diakonie ein Interview gefunden. Das sind aber keine Asylbewerber. Monentan gehe ich davon aus, dass ich mich verhört habe, oder? Grüße aus Braunschweig Jörg Dreyer
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Dreyer, vielen Dank für Ihr Lob. Zu den Asylbewerbern: bei der Auswahl geht es um das "Kontingent" an syrischen Flüchtlingen, welche die BRD großzügig aufnimmt. Da sind bisher auffällig viele Akademiker nach Deutschland geholt worden. Aber ist bestimmt nur ein Zufall 😉 Wie so vieles andere auch.... Beste Grüße Anny Hartmann
Robert aus Robert schrieb am 18. Januar 2015 um 14:17
Hallo Anny, danke für einen tollen und sehr amüsanten Abend gestern in Stadthagen, der gezeigt hat, wie lustig das Jahr 2014 doch eigentlich gewesen ist, wenn man die richtige Sichtweise drauf hat 😉 Auch schön wie das Publikum immer wieder mit Leckerli belohnt wird 🙂 Dank dem Schokoladen-Deckenwurf hab ich auch ohne was zu sagen ein Stück abbekommen ^^ Zu dem DDR-Witz mit nicht schon wieder in die Schlange stellen, das nennt sich "sozialistische Wartegemeinschaft" 😉 Viele Grüße und ich sitze bestimmt beim nächsten Programm wieder im Publikum 🙂 Robert
Administrator-Antwort:
Hallo Robert, ah, der Fehlwurf Nutznießer! Gut so - muss ja nicht immer nur der Schoki bekommen, der auch was weiß 😉 Und falls ich es nicht erwähnt haben sollte: am 27.03. bin ich im TAK in Hannover 😉 Beste Grüße Anny Hartmann
Ralph Schley aus Ralph Schley schrieb am 17. Januar 2015 um 17:22
Sehr geehrte Frau Hartmann, durch Zufall entdeckte ich sie auf Youtube und ich muß sagen, sehr gut, besser geht es nicht. Pol. Kabaret mit Zahlen und Fakten. Das ganze ist nicht nur witzig gemacht, nein es klärt auch noch auf. Ich kann nur sagen weiter so. Wenn Sie mal ,Life, in der Nähe spielen werde ich mir das natürlich anschauen. Leider haben Sie keine Facebook Seite. Das wäre wirklich eine schöne Sache um Freunde und Bekannte auf Sie aufmerksam zu machen. Freundliche Grüsse Ralph Schley
Administrator-Antwort:
Sehr geehrter Herr Schley, vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Eine Facebookseite habe ich tatsächlich nicht - aber einen Link zu meiner Homepage können Sie gerne posten 😉 Bis bald im Theater Ihres Vertrauens! Beste Grüße Anny Hartmann
Krystyna aus Krystyna schrieb am 17. Januar 2015 um 16:38
Liebe Anny Hartmann, ich habe Sie gestern zum ersten Mal im Fernsehen gesehen und wurde ab dem Stichwort Hartz-IV-Reformen immer aufmerksamer. Dass Sie dann auch noch das "Bedingungslose Grundeinkommen" erwähnten und in Ihr Programm integrieren, finde ich toll und mutig. Ich habe mich bereits vor vielen Jahren mit dem Thema beschäftigt und es ist das einzige Konzept, mit dem ich mir einen gesellschaftlichen Wandel in eine Richtung vorstellen kann, die ich als "gesünder" und lebenswerter empfinden würde, ein Schritt in eine Welt, in die ich sogar Nachwuchs setzen würde ;-). Leider wird es von den meisten Menschen nicht wirklich gewollt (mangelnde Phantasie, Kreativität, eine Folge der leistungsorientierten Prägung und für viele Menschen funktioniert das System offenbar noch gut genug, als etwas verändern zu wollen oder Veränderung zuzulassen) und so wird es kaum möglich sein, das Konzept in Deutschland umzusetzen (und ich erinnere mich, dass man über die - umsetzbare - Veränderung/Vereinfachung des Steuersystems bereits in den 70ern geredet hat, uff). Umso mehr freut es mich, dass es wieder Menschen gibt, die sich trotzdem dafür einsetzen und "mutig", weil Sie es sehr öffentlich tun. Danke und herzliche Grüße, Krystyna
Administrator-Antwort:
Liebe Krystyna, danke für Ihren Eintrag. Ich denke auch, dass leistungsorientierte Denken hat schon zu viele Menschen infiziert. Wie pervers das ist, hat Volker Pispers - gewohnt großartig - auf den Punkt gebracht: "Haben Sie Kinder? Verteilen Sie das Essen nach Schulnoten?" Und "mutig" finde ich es nicht, sich für eine gute Idee einzusetzen - mutig sind dann doch eher so Menschen wie "Ärzte ohne Grenzen". Aber trotzdem danke für das Lob! Beste Grüße Anny Hartmann
Hermann Gierse aus Hermann Gierse schrieb am 17. Januar 2015 um 01:55
HABE HEUTE NACHT ZUFÄLLIG SWR GEGUCKT UND WAR BEGEISTERT ÜBER DIE MIR NEUE COMEDIAN ANNY HARTMANN - ICH WERDE MAL VERSUCHEN SIE AUCH MAL LIFE ZU SEHEN UND HÖREN- SIE IST EIN HIGHLIGHT DER SZENE HERZLICHEN DANK FÜR DAS GUTE PROGRAMM HERMANN GIERSE
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Gierse, jaja, wer zu lange vorm TV sitzt, der schläft auf der Feststelltaste ein 🙂 Nur ein Scherz! Ich freue mich, dass Ihnen mein Auftritt so gut gefallen hat. Und ich bin ja flächendeckend unterwegs, da werden Sie mich schon in einem Theater in Ihrer Nähe finden. Bis dahin, beste Grüße Anny Hartmann
Ralf Hänel aus Ralf Hänel schrieb am 15. Januar 2015 um 18:53
Hallo Frau Hartmann, vielen Dank für den unterhaltsamen gestrigen Abend in der Brunsviga in Braunschweig. Es war zwar schade, dass Sie keine Schokolade mit Korinthen dabei hatten (Weltfrauentag vs. Internationaler Frauentag), aber gut war der Jahresrückbild auch ohne! Ich hatte die Bemerkungen, die Sie sicherlich nicht das erste Mal aus dem Kreis der ZuschauerInnen gehört haben, nicht ausschließlich wegen der richtigen Bezeichnung gemacht. Ich finde es immer schade, wenn gute Leute in Ihren Ausführungen bei leicht zu überprüfenden Dinge ungenaue oder manchmal auch falsche Angaben machen. Bei mir stellt sich dann leider immer sofort die Frage, wenn die bei solch' einfachen Dingen so ungenaue /falsche Aussagen machen, kann ich ihnen bei den komplexeren/komplizierten Zusammenhängen bzw. Thematiken, von denen ich keine Ahnung habe, dann überhaupt vertrauen? Ich tue dies, aber der Zweifel guckt trotzdem um die Ecke. Natürlich bin ich mir im klaren darüber, dass dies mein Problem ist und die Bezeichnung "Korinthen..." angemessen ist, aber ich kann nichts dagegen machen. Nichtsdestotrotz, nochmals vielen Dank für die Show, die übrigens auch meiner Frau und den Freunden/innen mit den wir da waren gefallen hat. VG und ich hoffe, dass ich Sie noch mehrmals live erleben kann, Ralf Hänel PS: Nach meinem Geschmack kann Ihr Programm durchaus mehr "Bösartiges" enthalten.
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Hänel, ähm, doch, Sie sind der Erste, der angemerkt hat, dass der Weltfrauentag korrekt der Internationale Weltfrauentag heißt. Mir fällt dazu allerdings nur die Frage ein: gibt es einen nationalen Weltfrauentag? Sehen Sie? 😉 So kann ich mit dieser "Ungenauigkeit" gut leben. Schön, dass Ihnen und Ihrer Begleitung der Abend "trotzdem" gefallen hat! Beste Grüße Anny Hartmann
Gilles Chevalier aus Gilles Chevalier schrieb am 8. Januar 2015 um 20:30
Liebe Anny Hartmann, herzlichen Dank für den schönen Abend in den Wühlmäusen am Mittwoch. Berufsbedingt (ich schreibe Kabarettkritiken für www.liveundlustig.de) habe ich genau zugehört. Und eines ist mir nicht klar. Du sagst in Deinem Programm, das Assoziierungsabkommen zwischen der Ukraine und der EU enthalte einen Abschnitt zur militärischen Zusammenarbeit. Das hat mich gleich beim Hören verblüfft – ist doch die EU kein militärisches Bündnis und ringt stattdessen immer wieder neu um gemeinsame außenpolitische Standpunkte. Schaut man nun bei Wikipedia nach http://de.wikipedia.org/wiki/Assoziierungsabkommen_zwischen_der_Europ%C3%A4ischen_Union_und_der_Ukraine#Milit.C3.A4rische_Zusammenarbeit_zwischen_Bundeswehr_und_Ukraine findet man unter Punkt 4.1 nur einen Rückgriff auf ein Abkommen von 1993. Also meine Frage: Wie kommst Du darauf, dass im Assoziierungsbkommen EU/Ukraine militärische Aspekte vereinbart wurden? Herzliche Grüße Gilles Chevalier, Berlin PS Eine Kritik Deiner Show gibt es in den nächsten Tagen auf unserer Homepage. PPS Ein Zitat meiner Kritik auf Deiner Homepage ist unter Quellenangabe gerne möglich.
Administrator-Antwort:
Lieber Gilles Chevalier, natürlich weiß ich, dass Sie Kritiken für liveundlustig schreiben. Schön, dass Ihnen mein Abend gefallen hat. Zum Abkommen mit der Ukraine: ich habe das so verstanden (u.a. auch in dem Wikipedia Eintrag) dass auf Grund der Vereinbarung von 1993 die Zusammenarbeit im millitärischen Bereich aufgenommen werden soll. 1993 gab es die Vereinbarung, bisher allerdings ohne Umsetzung - die soll(te) nun erfolgen. Beste Grüße - auch an Beate Möller! Anny Hartmann P.S. die Kritik finden Interessierte hier: https://liveundlustig.wordpress.com/2015/01/09/der-ganz-normale-wahnsinn-des-vergangenen-jahres-kritik-anny-hartmann5482/#more-15324
Luise aus Luise schrieb am 8. Januar 2015 um 11:07
Wir haben Sie gestern bei den Wühlmäusen am Theo gesehen, hatten skandalöserweise vorher noch nie etwas von Ihnen gehört und waren begeistert. Die Breite der angesprochenen Themen und die Hintergründe - obwohl wir regelmässig Nachrichten lesen, waren wir von einigen Dingen doch überrascht. Ein wenig schockiert und gelegentlich etwas deprimiert, aber meistens auch amüsiert. Wir sind auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei (und freuen uns jetzt schon darauf!)
Administrator-Antwort:
Hallo Luise, wie hätten Sie vorher von mir hören sollen? Entscheidend ist doch nur, dass Sie es jetzt schöööön weiter erzählen 😉 Und natürlich dass Sie wiederkommen - entweder im September (16.-19.) ins Mehringhoftheater zu meinem Solo, oder eben am 7.1.16 zum Jahresrückblick in die Wühlmäuse. Bis dahin, beste Grüße Anny Hartmann
Joachim Denkena aus Joachim Denkena schrieb am 8. Januar 2015 um 10:52
Über ein Schmunzeln bin ich gestern Abend in den Berliner Wühlmäusen nicht hinausgekommen. Dem Abend fehlte der rote Faden und stolperte sich so von Pointe zu Pointe. Das "Richtige" zu sagen alleine ist nicht witzig. Problematisch finde ich die Passage zum Gaza-Krieg im Sommer. "Man darf die israelische Siedlungspolitik kritisieren, ohne gleich ein Antisemit zu sein." Kritik gerne, aber dann bitte sachlich fundiert. Um den Gaza-Streufen herum steht kein Mauer wie um das Westjordanland herum und es gibt dort auch seit 2005 keine jüdischen Siedlungen mehr. Auch das von Ihnen genannte Zitat "Die Kinder von heute sind die Terroristen von morgen" konnte ich nicht als Aussage eines führenden israelischen Politikers oder Militärs im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg verifizieren.
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Denkena, na ein Schmunzeln ist doch schon mal nicht schlecht - für ne Frau 😉 Und ich hab mich einfach mal für einen blauen Faden entschieden, ich dachte, das ist besser für Farbenblinde. Ich weiß, ist nicht ihr Humor 🙂 Zum Gazastreifen: die Grenze ist dicht, die Bewohner können nicht raus. Ob das jetzt durch einen Zaun, eine Wellblechwand oder im engen Wortsinne eine Mauer verhindert wird, ist meiner Meinung nach nicht so erheblich. Sie können nicht weg - das ist der Punkt. Schön, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben - bleiben Sie kritisch! Beste Grüße Anny Hartmann
Gabriele Rissmann aus Gabriele Rissmann schrieb am 8. Januar 2015 um 07:49
Liebe Frau Hartmann, ein toller Abend mit Ihnen! Satire vom Feinsten; sehr gut formuliert. Die richtigen Themen im Jahresrückblick, bei allem Lachen aus vollem Halse leider bitterer Ernst in dieser Republik. Ihnen weiterhin gutes Gelingen beim Erarbeiten der Texte; wir freuen uns auf Neues von Ihnen! Beste Grüße Wolfgang und Gabriele Rissmann
Administrator-Antwort:
Liebe Frau Rissmann, lieber Herr Rissmann, es freut mich, dass Ihnen mein Auftritt so gut gefallen hat! Vom 16.-19.9.15 bin ich im Mehringhoftheater in B-Kreuzberg. Da könnten Sie vielleicht schon was Neues von mir hören 😉 Kommen Sie gut durch Jahr! Je suis Charlie! Beste Grüße Anny Hartmann
Hannelore Noack aus Hannelore Noack schrieb am 7. Januar 2015 um 18:34
Liebe Anny Hartmann! Gestern haben wir Sie in Karlsruhe-Durlach in der Orgelfabrik mit Ihrem Jahresrückblick erlebt. Ich stimme allen Kommentaren im Gästebuch voll zu. Mit Superlativen bin ich normalerweise vorsichtig, aber wenn wir über gestern Abend reden, kann ich diese wirklich nicht vermeiden. Zu allem, was schon gesagt wurde, möchte ich noch einen Aspekt hinzufügen - es ist Ihr Umgang mit dem Publikum. Wie Sie die Leute mit einbezogen haben, wie Sie agiert und reagiert haben - einfach klasse. Sie nehmen die Leute ernst, Ihre Wertschätzung für Ihr Publikum ist zu spüren. Liebe Anny Hartmann, Sie sind eine ausgesprochen gute politische Kabarettistin mit hoher sozialer Kompetenz! Mit Sicherheit werde ich Sie im Mai im Stuttgarter Renitenz wiedersehen, vielleicht mit einigen Powerfrauen meines Uralkollegiums. Bis dahin alles Gute und Gottes Segen.
Administrator-Antwort:
Liebe Hannelore Noack, da werd ich ja ganz rot! Danke für Ihr tolles, warmherziges Feedback! Ich freu mich sehr - vor allem über Ihr Empfinden als Publikum. Ich hoffe immer, dass die Zuschauer merken, dass ich Sie mag - jetzt weiß ich es 🙂 Auch Ihnen alles Gute! Ich freu mich schon auf den Mai (13.5. Renitenztheater Stuttgart, Werbung muss sein ;-)) Beste Grüße Anny Hartman
Susanne aus Susanne schrieb am 5. Januar 2015 um 20:17
Liebe Anny, hab gestern "Ladies Night Best of" gesehen. Du warst mit einem Beitrag dabei. Für mich die beste Unterhaltung. Einfach alles auf den Punkt gebracht. Mach so weiter. Ich verstehe nicht, warum in der Sendung von Herrn Nuhr fast immer nur Männer vertreten sind. Alles gute und ganz herzliche Grüße von Susanne
Administrator-Antwort:
Liebe Susanne, guck mal, so erfahre ich, dass ich mal wieder im TV war 😉 Ach die Jungs bleiben halt gerne mal unter sich. Im Februar bin ich wieder bei Ladies Night dabei - ist doch auch schön. Beste Grüße Anny Hartmann
Patrick Krings aus Patrick Krings schrieb am 5. Januar 2015 um 19:09
Hi Anny, erstmal ein frohes neues. Mir ist gerade bewusst geworden das übermorgen der 7te.Jan ist, und ich nen Date mit dir bei den Wühlmäusen habe;). Ich habe leider keine e-mail von dir bezüglich der Ex-Technicker Freikarten. Insofern über dein Gästebuch. Ich werde auf jeden Fall mit oder kommen. Das lasse ich mir nicht entgehen. Meine E-Mail denke ich siehst du. Liebe Grüsse Patrick P.S. Falls dieser Eintrag von einer "nicht Anny Hartmann" gelesen und frei gegeben werden sollte - Bitte nicht veröffentlichen - Ich denke Anny weiss worum es geht. Danke
Gaby aus Gaby schrieb am 2. Januar 2015 um 18:41
Hallo Anny Hartmann, wir kennen uns uns von früher.... soll keine Drohung sein!!! 🙂 Ich war nun zum 2.Mal in einer Vorstellung im Stollwerk - ich bin begeistert und konnte auch gleich weitere Bekannte und Freunde "werben", die Sie auch alle superklasse finden. Der "Berufswechsel" war auf jeden Fall ein voller Erfolg. Großes Lob und wir freuen uns schon auf März...... Lieben Gruß Gaby
Administrator-Antwort:
Hallo Gaby, keine Drohung, weil wir uns von früher kennen??? Dann kennen wir uns wohl aus der Sparkasse 😉 Danke für Ihr Lob, die Werbung und das Wiederkommen! Beste Grüße, frohes Neues und dann melden Sie sich im März nach der Show und ich rate, woher wir uns kennen... Anny Hartmann
Volker Fieseler aus Volker Fieseler schrieb am 20. Dezember 2014 um 18:46
Tja,dann war der Abend ja praktisch eine Loose-Loose-Situation. Vielen Dank für Ihre Antwort,wir hoffen,das es Ihnen mittlerweile wieder besser geht und wünschen Ihnen ein erholsames Weihnachtsfest und vor allem ein gesundes neues Jahr. Lieben Dank nochmal. Viele Grüße aus Wuppertal, Isabell und Volker Fieseler
Volker aus Volker schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:47
Hallo Frau Hartmann, nachdem wir Sie am 24.03.2013 in Köln im Bürgerhaus Stollwerck gesehen haben,wollten wir nun heute zu Ihrer Vorstellung ins Düseldorfer Takelgarn. Vor ein paar Wochen schon Karten im Vorverkauf geholt und uns gefreut. Da wir kein Auto haben,wollten wir vor 1 Stunde mit dem Zug von unserer Heimat Wuppertal aus nach Düsseldorf fahren,aber leider gibt es eine Oberleitungsstörung und nichts geht mehr. Somit sitzen wir jetzt wieder zu Hause und sind traurig,das es heute nicht klappen sollte. Ärgerlich vor allem,das die Tickets jetzt verfallen sind. Wir werden es dann nochmal am 21.04.2015 versuchen,wenn Sie wieder im Takelgarn sind. Wir wünschen Ihnen eine gute und erfolgreiche Zeit. Bis dahin,Alles Gute, Isabell und Volker Fieseler
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Fieseler, das tut mir sehr leid - so ein Pech mit der Anreise und dann auch noch die Karten verfallen... Sie hätten gestern Abend allerdings meinen Kollegen Thilo Seibel im Takelgarn angetroffen, da ich erkrankt war. Ich lass mir für den 21.04. was einfallen für Sie. Ihnen und Ihren Lieben schöne Feiertage! Beste Grüße Anny Hartmann
Karin aus Karin schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:45
Hallo Anny, nachdem ich dich schon mehrfach im Radio gehört hatte, gestern im Stollwerck erstmals LIVE. Klasse, junge Frau! Im März sind wir wieder dabei. Bis dahin, eine schöne "Brauchtumsflucht" und sowieso und immer alles Gute! Karin
Administrator-Antwort:
Hallo Karin, danke für das Lob und das "junge" Frau 😉 Gerne bis zum 19.03.! Und auch dir schöne Feiertage. Beste Grüße Anny Hartmann
Werner aus Werner schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:52
Hallo Anny, gestern erstmals im WDR5 Dich als Stichling-Preisträgerin gehört. Klasse !! Ich bin am Ziel der Fahrt nicht aus dem Auto ausgestiegen. Das musste ich zu Ende hören. Das sagt doch alles. Werde versuchen Dich live in Düsseldorf zu hören Gruß Werner
Administrator-Antwort:
Hallo Werner, schön, dass ich dich so fesseln konnte - ich hoffe, dein Auto hat eine Standheizung 😉 Bis zum 17.12. dann. Beste Grüße Anny Hartmann
Agatha aus Agatha schrieb am 30. November 2014 um 21:19
Gerade komme ich aus der Vorstellung in Bremen Vahr. Sehr viel hatte ich schon vergessen von den (politischen) Ereignissen in 2014. Das Programm "Schwamm drüber" ist einfach genial um sich an einige Absurditäten zu erinnern. Mehrmals blieb mir das Lachen im Hals stecken. Der Wortwitz ist super und die Zusammenstellung bzw. die Gegenüberstellung von Ereignissen genial. Das Zitate raten macht die Vorstellung noch spannender. Ich habe was gelernt und mich köstlich amüsiert. Danke für einen humorvollen Abend.
Administrator-Antwort:
Liebe Agatha, danke für diesen tollen Eintrag! Arbeitest du in der Werbebranche? 😉 Besser kann man mein Programm ja kaum anpreisen. Danke dafür! Beste Grüße Anny Hartmann
Navigation der Gästebuchliste←1...4243444546...74→

Copyright © 2025 Anny Hartmann | All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung