"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1460 Einträge
Frank Hartmann
aus
Frank Hartmann
schrieb am 8. November 2013
um
13:34
Hallo Miss Wirtschaft,
die gestrige Vorstellung in Karlsruhe-Durlach war super! Es war der erwartete und erhoffte sehr amüsante und heitere Abend, auch wenn die Themen ja teilweise eigentlich eher das Gegenteil sind - aber wie sagten Sie so schön: Oft genug "wir zahlen das" rufen, dann geht's uns schon besser :-).
Was mir im Nachhinein aufgefallen ist: Die Frank-Elstner-Überleitungen kamen diesmal nicht zum Einsatz, oder ich habe sie verpasst? Nicht verpassen möchte ich in jedem Fall, Ihnen ein großes Dankeschön zu hinterlassen (auch für Ihre Antwort auf meine eMail)!
Herzliche Grüße
Frank Hartmann
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Hartmann,
danke für Ihren Eintrag und Ihr Lob!
Und Sie haben die Frank Elstner Überleitungen nicht verpasst - die sind momentan nicht mehr im Programm. Vielleicht nehme ich sie aber mal wieder auf, ich fand die auch sehr lustig 😉
Also kommen Sie einfach ab und zu gucken, das Programm ändert sich ja ständig - je nach politischer Lage eben.
Beste Grüße
Anny Hartmann
E.Lenzen
aus
E.Lenzen
schrieb am 26. Oktober 2013
um
13:47
Hallo Anny Hartmann,
Ihre Veranstaltung gestern in Kettig " ist das Politik, oder kann das weg?" war toll.
Intensives Zuhören war gefordert und die vielen Wortspiele gingen so schnell am Ohr rein und raus, weil ihr Tempo ziemlich hoch war.
Die Polit-Noten beschäftigen mich auch jetzt noch: wie war das doch mit der Legalität der Behörden bei Ordnungswidrigkeitsvergehen "Abhören oder Daten des Internet einsehen zu dürfen"? Ich suche da im Internet in den Gesetztesgrundlagen.
Oder wie ist das mit der Einschränkung des Versammlungsrechtes nach der Föderalismusreform?
Das täte mich wirklich sehr interessieren.
Denn "pass op" wie man in Kölle sät: schneller als gedacht sind wir nicht mehr frei!
Danke für Ihre Knüller trotz allem.
Bei ihren Kollegen(männlich) ist da nur bedingt das gleiche Tempo und die Brisanz zu hören.
Etwas langsamer zum direkt Verdauen würde mir auch reichen.
Danke für das intensive Programm!
Administrator-Antwort:
Hallo E.Lenzen,
danke für Ihr schnelles Feedback!
Zu den Ordnungswidrigkeiten: in welchem Gesetz genau das steht, habe ich zwar gelesen und geprüft, aber nicht notiert.... ich sollte mir langsam mal ein Archiv zulegen.
Zum Versammlungsrecht: das ist mir wiederum neu....
Und zur Langsamkeit/Schnelligkeit meines Programms: wenn ich langsamer wäre, könnte ich nicht mehr so viele brisante Themen unterbringen und dann wäre es wieder wie bei den von Ihnen erwähnten Kollegen 😉
Kommen Sie doch einfach noch mal! 🙂
Ich freu mich drauf!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Patrik Ehlers
aus
Patrik Ehlers
schrieb am 21. Oktober 2013
um
22:25
Hallöchen Frau Hartmann,
ich empfand Ihr Stück "Humor ist, wenn man trotzdem wählt" klasse!
Jetzt muss ich noch etwas weiter ausholen um mein Anliegen besser zu beschreiben.
Ich war drei Jahre lang Altenpflegehelfer und habe die Zustände und andere Bedingungen nicht mehr ertragen können. Um es mit Ihren Worten zu sagen:
"Man muss mit seinem Beruf leben können!"
Jetzt lassen mich so manche Erfahrungen nicht mehr los und ich würde gerne etwas selber dazu beitragen auf diese Missstände aufmerksam zu machen.
Ich habe mich schon immer für Lyric, Philosophie, Wortspiele und soziale Themen interessiert. Und denke schon eine ganze Zeit darüber nach, ein Satire Stück zu schreiben, dass soziale Kriterien anspricht.
Jetzt kommt die dumme Frage:
"Muss man jemanden kennen, also Kontakte haben um tatsächlich unterstützt zu werden oder muss man irgend welche Voraussetzungen erfüllen um sich im künstlerischen Bereich beweisen zu können?" Ich weiß nämlich nicht an wen ich mich wenden könnte um mal ein seriöses Feedback für meine Stücke zu bekommen.
Lieben Gruß
wünscht die Karokarte
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Ehlers,
danke für Ihr Lob!
Zu Ihrer Frage: wenn es darum geht, für andere ein Stück zu schreiben, kann ich nur sagen, dass ich in dem Bereich keine Ahnung habe.
Ich weiß nur, dass Verlage Manuskripte, die nicht über einen Literaturagenten kommen, oft gar nicht erst lesen.
Wenn es darum geht, dass Sie Ihre Texte selber auf die Bühne bringen wollen, dann ist am besten, Sie schreiben erst mal einen Text, der ca. 7 Minuten dauert und gehen damit auf eine offene Bühne. Offene Bühne heißt, Sie brauchen kein Bewerbungsvideo, Sie müssen sich nur anmelden, in der Berliner Scheinbar nicht mal das. Da müssen Sie nur rechtzeitig da sein und können sich ausprobieren. Denn: Bühne muss man lernen, wie jeden anderen Beruf auch. Und dafür sind die offenen Bühnen der perfekte Ort. Da lernen Sie dann auch Kollegen kennen, die Ihnen weiter helfen können. Die Reihenfolge ist meist: offenen Bühne, dann Mixshows (also mehrere Künstler treten an einem Abend auf), dann Soloprogramm.
Vorausetzung ist nur: wollen, machen, durchhalten! Und Durchhalten ist sehr wichtig!
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Holger Hrosser
aus
Holger Hrosser
schrieb am 20. Oktober 2013
um
16:28
Hallo Frau Hartmann,
ich habe ihre Videos auf Youtube angesehen.
Wirklich eine tolle Show.
Als nächstes werde ich versuche Sie Live zu sehen.
Ich freu mich drauf.
Machen sie weiter so
Holger Grosser
Grüße aus Fürth
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Grosser,
ja, prima!
Ich weiß zwar grad nicht, wann ich wieder im Frankenland bin, aber mein Terminplan auf meiner Website gibt das ja rechtzeitig bekannt....
Auf bald, beste Grüße
Anny Hartmann
Lars Borck
aus
Lars Borck
schrieb am 19. Oktober 2013
um
18:39
Hallo, Frau Hartmann
(ja, meine Eltern haben mir noch beigebracht, dass man das Sie benutzt, wenn man jemanden nicht kennt);-)
Ich bin leider erst vor kurzem auf sie aufmerksam geworden. Aber besser spät als nie.
Nun suche ich aber das Interview von Herrn Sarrazin, indem er erklärt, wie er auf seine Zahlen bezüglich der Integrationsunwilligkeit von türkischen und arabischen Mitbürgern.
Können Sie mir da weiter helfen? Ich möchte gerne dabei helfen, diesen Mann als das zu identifizieren, was er wirklich ist. Ein Spinner.
Ansonsten hoffe ich, dass ich Sie bald mal live erleben kann, da mir ihre Arbeit wirklich sehr gefällt.
Machen Sie bitte weiter so.
Mit Lachtränen in den Augen
Lars Borck
Administrator-Antwort:
Hallo Herr Bock,
ui, das mit Sarrazin ist lange her, das Interview war direkt nach seinem ersten Buch und das sind ja schon ein paar Jährchen... ich meine, das Interview war in der SZ... allerdings wie immer bei den wichtigen Sachen natürlich nur gaaaanz klein...
Freut mich, dass Ihnen meine Arbeit so gut gefällt, dann bis bald im Kleinkunsttheaters Ihres Vertrauens.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Britta Söntgerath
aus
Britta Söntgerath
schrieb am 18. Oktober 2013
um
19:07
Liebe Anny,
begeisternd ist nicht nur das hohe Niveau deiner Texte, sondern auch dein spontaner Umgang mit dem Publikum. Vier Mal schon durften wir deine Wortspiele live erleben, deshalb erlaube ich mir auch folgendes Statement 🙂
- Du hast das richtige Studium gewählt!
- Deine Berufswahl ist ein Volltreffer!!
- Dass du weiblich bist, ist ein Riesengewinn für uns Frauen!!!
... und vielleicht heißen VWLer ja deshalb Volkswirt, weil man als Wirt dem Volk besser reinen Wein einschenken sollte. Wir haben zwar ein deutsches Reinheitsgebot beim Alkohol aber wer prüft unsere Politiker? Kein Wunder, dass wir immer mehr betuchte Lobbyisten statt nackte Volksvertreter haben 😉
... bitte mach weiter so!!!!
Liebe Grüße aus Duisburg
auch von Micha
Britta
Administrator-Antwort:
Hi Britta, hi Micha,
danke für diesen tollen Eintrag und all die Komplimente - und natürlich für eure Treue als Zuschauer!
Also: auf bald! 🙂
Beste Grüße
Anny Hartmann
Liebe Anny,
für uns war es gestern das erste Mal - daß wir dich live erlebt haben und wir waren beide sehr begeistert. Viel gelacht und Spaß gehabt und das in gemütlicher Runde.
Et wor nit nur früher schön noch in Colonia, sondern auch gestern bei dir.
Danke für nen schönen Abend und bis zum nächsten Mal.
Claudia und Markus us Kölle
P.S. Danke für dat Schokolädchen
Administrator-Antwort:
Liebe Claudia, lieber Markus,
datt mit demm Schokolädschen hann ich jän gemaat - un dut mr e Jefalle un verzällt et wigger! 🙂
Freut mich, dass es euch so gut gefallen hat.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Kristina Raschen
aus
Kristina Raschen
schrieb am 17. Oktober 2013
um
08:42
Danke!
Deine Arbeit ist supa und auch, dass du dich für das Grundeinkommen einsetzt! Schade, dass du nicht in der Nähe von Berlin bist..
Alles erdenklich Gute dir!!!!!
Endlich eine Frau - eine ernst zunehmende dazu!:-)
Administrator-Antwort:
Hallo Kristina,
schön, dass dir meine Arbeit gefällt - und auch wenn ich nicht mehr in Berlin wohne, trete ich doch noch ab und zu da auf. Das nächste Mal am 12.01.14 in den Wühlmäusen...
Beste Grüße
Anny Hartmann
Tobias
aus
Tobias
schrieb am 14. Oktober 2013
um
20:14
Sehr geehrte Frau Hartmann,
ich danke Ihnen für diesen wundervollen Abend, den sie mir und meinen Eltern bereitet haben. Sie schaffen es einen mit der traurigen Wahrheit zum lachen zu bringen und dabei an den richtigen Stellen ernst zu bleiben. Doch das macht zum Glück nur einen kleinen Teil ihres Programmes aus, die meiste Zeit hatte ich Lachtränen in den Augen und nach der Show tat mein Gesicht vor laute Grinsen sogar weh. Ihr Programm in Dinslaken war meine erstes Kabarett und es machte Lust auf mehr. Auch wenn ich mich an diesem Abend mit meinen fünfzehn Jahren doch unglaublich jung gefühlt habe 🙂 Dazu muss ich sagen, dass ich meine Eltern dazu gebracht habe ihre Veranstaltung zu besuchen, nicht anders herum 😉
Genau wie ich haben sie sich in der ersten Reihe köstlich amüsiert.
Ich hoffe ich kann sie irgendwann nochmal sehen. Bis dahin bleibt mir dieser Abend in freudiger Erinnerung.
Liebe Grüße
Tobias
Administrator-Antwort:
Lieber Tobias,
wow, ich bin beeindruckt! Du interessierst dich jetzt schon fürs Kabarett und hast so einen guten Einfluss auf deine Eltern! Da schimpfen alle immer auf die Jugend - der älteste Vorwurf der Menschheit, gähn! 😉
Ich hab zwar gesehen, dass da ein erfreulich junger Mensch in der ersten Reihe sitzt (du hast mir mit der Aristokratie ausgeholfen, richtig?), aber sooo jung? Toll! Ich hoffe, du hast auch auf Leute in deinem Alter so einen guten Einfluss, wie auf deine Eltern und kannst auch die ab und zu zu einem Kabarettbesuch überreden. Denn ihr habt es ja in Zukunft in der Hand, ihr könnt was ändern!
Also, danke, dass du da warst!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Christa
aus
Christa
schrieb am 14. Oktober 2013
um
20:10
Liebe Anny,
das war gestern wirklich Kabarett vom Feinsten und das in dem kleinen Dinslaken - toll.
Na gut, die Sache mit dem FC Bayern, die hätte ich jetzt nicht gebraucht, aber - Schwamm drüber, macht nichts, jeder Jeck ist anders, danach konnte ich den Abend voll und ganz genießen und empfehle Sie gerne weiter.
Auch wir hätten gerne eine CD erstanden - leider gab es keine!
Liebe Grüße aus Dinslaken und weiter so!
Administrator-Antwort:
Liebe Christa,
das ist ja selten, dass einem ein Bayern Fan die Kritik am Verein verzeiht - toll! Und ich hab ja auch gesagt: Fußballspielen können sie ja....
Wenn Sie mich weiteren Bayern Fans empfehlen, können Sie denen ja sagen, die sollen 10 Minuten zu spät kommen 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
Hallo Anny,
leider kann ich erst jetzt meinen Kommentar hinterlassen, aber der Abend ist jedem hier noch sehr gut in Erinnerung. Ein spitzen Auftritt voller Witz, Wortwitz und Pointen!! Ich sage nur "kostet ein Heidengeld"... 🙂
Mach so weiter und hoffentlich sehen wir uns bald wieder auf unserer kleinen Bühne in Minfeld.
Liebe Grüße,
Michael, Sandra und das gesamte KuSchMi-Team!!!
Administrator-Antwort:
Hi Sandra, hi Michael und hi Kuschmi-Team,
ihr seid ja süß! Ich fand es auch super, dass ich bei euch in so einer schönen Runde mein Solo testen konnte. Das ist ja wie im Fußball: wenn einem der Trainer vertraut, spielt man gut 🙂
Und ob ich wiederkomme liegt ja an euch, ich bin gern wieder dabei - nicht nur wegen der leckeren Suppe usw 😉
Liebe Grüße an euch alle!
Anny
Sascha
aus
Sascha
schrieb am 14. Oktober 2013
um
17:49
Hallo Anny,
ich habe am Samstag Abend (den 12.10.) durch Zufall zum ersten Mal ein Video von Dir auf Youtube gesehen. Hatte mir etwas von Volker Pispers angeschaut und bin so auf Dich gestoßen. Da saß ich noch in meiner Studentenbude in Köln. Bin dann wenig später auf deine Homepage gegangen, und was les' ich da: das ganze Wochenende Aufführungen in Dinslaken, meiner Heimatstadt! Also Sonntag nix wie in den Zug, so dass ich bei der letzten Vorstellung dabei sein konnte...
Es war ein sehr schöner Abend! Wirklich tolles Programm und sehr sympathisch!
Werde Dich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Liebe Grüße aus Dinslaken/Köln
P.S. Ich kann mich meinem Vorgänger was die CD angeht nur anschließen 😉
Administrator-Antwort:
Hallo Sascha,
das ist ja ein toller Zufall! Und du kannst mich direkt weiter empfehlen, da ich diese Woche zwei mal in Köln spiele 🙂
Ich fand Dinslaken auch eine sympathische Stadt - nicht so stressig wie Köln (man wird nicht jünger....).
Und wegen der CD mach ich mal ne Strichliste.
Beste Grüße nach Dinslaken/Köln
Anny Hartmann
Ulrich Lordick
aus
Ulrich Lordick
schrieb am 13. Oktober 2013
um
22:26
Sehr geehrte Frau Hartmann,
als langjähriger Abonennt der Kabarett-Reihe in Dinslaken bin mit etwas gemischten Gefühlen zur Vorstellung gefahren. "Mal wieder Frauen-Kabarett. Ob das wirklich unterhaltsam wird?"
Ja, es war unterhaltsam. Es war Klasse! Ich mag politisches Kabarett und so wie sie es dargestellt haben, fand ich es super. Ich hätte gerne eine CD von ihrem Auftritt erworben. Leider gab es keine. Ich hoffe sie kommen noch ein mal nach Dinslaken und haben dann auch CD´s in ihrem Gepäck. Ich werde auf jeden Fall im Saal sitzen. Vielen Dank für ihre Darbietung, sie hat mir sehr viel Freude bereitet.
Administrator-Antwort:
Sehr geehrter Herr Lordick,
vielen Dank für Ihren tollen Eintrag! Ich hoffe, dass Sie damit die Bedenken Ihrer Geschlechtsgenossen zerstreuen können - da gibt es ja oft Bedenken und Berührungsängste.
Schön, dass ich Sie überzeugen konnte - erzählen Sie es schön weiter und wenn die Nachfrage nach CD's steigt, wird es bestimmt auch bald mal eine geben 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
Braun
aus
Braun
schrieb am 12. Oktober 2013
um
23:11
War ein schöner Abend heute in Dinslaken mit Ihnen und Ihrem tollen Programm.
Ihr Talent, alles so schön in Wortspiele zu verpacken ist schon etwas ganz Besonderes. Und sie haben ja so Recht. Wer bezahlt das? -Wir bezahlen das...den Eintritt zum Beispiel, wenn Sie wieder mal in Nähe sind!
Weiterhin viel Erfolg und behalten Sie sich Ihren Humor.
Vielen Dank auch noch für die Schoki 🙂
Administrator-Antwort:
Dass ich ausgerechnet von jemandem mit dem Namen Braun so ein tolles Feedback bekomme... 😉
Schoen, dass es Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie zum Wiederholungstäter werden!
Ich bring auch wieder Schoki mit.
Beste Grüße
Anny Hartmann
R. Fischer
aus
R. Fischer
schrieb am 27. September 2013
um
20:23
Liebe Frau Hartmann,
ich habe Sie vor einiger Zeit auf youtube entdeckt - Sie sprechen mir in so vielen Dingen aus dem Herzen und das auf eine dermaßen erfrischende Art, ich kann dazu nur sagen: Endlich mal eine Frau und ein dickes Danke für!
Ich würde Sie gern live erleben, im Januar sind sie in der Nähe - da ich wegen der Unwägbarkeiten, die die häusliche Pflege meiner demenzkranken Mutter so mit sich bringen, nicht langfristig planen kann hoffe ich ihr Auftritt im Januar im Renitenztheater ist nicht ausverkauft bis ich weiß ob ich an diesem Abend aus dem Haus kann.
Was vielleicht auch mal ein Thema wäre: die Differenz zwischen dem überschwänglichen Lob für pflegende Angehörige in den Medien und der Wahrheit hinter der ganzen Show.
Sie gehören für mich zu den besten - weiter so
Liebe Grüße - Rosie Fischer
Administrator-Antwort:
Liebe Frau Fischer,
danke für Ihren tollen Komplimente!
Und mein Kompliment an Sie, dass Sie die Pflege für Ihre Mutter übernehmen! Das ist auf jeden Fall der schwerere Job.
Ich wünsche Ihnen dafür weiterhin viel Kraft und dann vielleicht bis im Januar in Stuttgart.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Martina Pagenkopf
aus
Martina Pagenkopf
schrieb am 24. September 2013
um
23:32
Vielen lieben Dank für den wundervollen wortspielreichen Abend.
Ihr Humor, die Wortspiele und auch die "netten" Darstellungen der Wahrheiten sind treffsicher und ganz auf meiner Linie.
Das sahen wohl nicht alle im Publikum so, aber das ist auch gut so.
Auf alle Fälle haben Sie mich wiederum davon überzeugt, dass es auch andere Wesen gibt die so verquer denken wie ich und das beruhigt mich...die Welt hat noch eine Chance 😉
Zum Schluss noch 2 Dinge:
Warum müssen Sie bei den Wortspielen immer darauf hinweisen :Das war ein Wortspiel???
Wer kratzt die Schokolade vom Scheinwerfer?
LG aus DU
Martina
Administrator-Antwort:
Hallo Martina,
vielen Dank für Ihr Feedback - und ja, die FDPler im Saal sahen das anders als Sie, aber wie Sie schon sagten: das ist auch gut so!
ZU den Wortspielhinweisen: das mach ich, weil es mir Spaß macht - so wie fast alles, was ich auf der Bühne mache. Und manche Menschen brauchen den Hinweis - wie oft mich schon Leute darüber aufklären wollten, dass es nicht "schießte" sondern schoß heißt..... 😉
Nach der Schokolade haben wir gestern noch gesucht, aber nicht gefunden. Vielleicht tropft sie bei der nächsten Veranstaltung runter - Sie wissen also, wo Sie sich nicht hinsetzen...
Beste Grüße
Anny Hartmann
J.L. Harbeke
aus
J.L. Harbeke
schrieb am 20. September 2013
um
19:32
Sehr geehrte Frau Hartmann,
ich verfolge seit einigen Tagen Ihre Programme, die auf Youtube verfügbar sind.
Seit Langem habe ich nicht mehr so herzlich gelacht und ich werde mir überlegen, ein Programm von Ihnen zu besuchen!
Besonders gelungen sind meiner Meinung nach Ihre Wortwitze und Wortspiele!
MfG
J.-L. Harbeke
Administrator-Antwort:
Hallo J.L. Harbeke,
au ja, kommen Sie doch mal vorbei! Youtube ist ja nur ein schlechter Ersatz für ein Live-Programm. Soll ja nur Anregen... Schön, dass das bei Ihnen gelungen ist.
Beste Grüße
Anny Hartmann
M. Preuss
aus
M. Preuss
schrieb am 20. September 2013
um
08:12
Sehr geehrte Frau Hartmann,
vielen Dank für den geistreichen und unterhaltsamen Abend gestern in Minfeld. Eigentlich müsste man ihr Programm mindestens 5 Mal hören, um wirklich alle Pointen, Wortspiele und Anspielungen auskosten zu können. Ihr Wortwitz und ihre Aufarbeitung der aktuellen politischen Themen sind einfach herrlich, und die geübte Kritik in vielen Fällen leider einfach nur zu berechtigt.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg,
mit freundlichen Grüßen,
M. Preuss
Administrator-Antwort:
Hallo M. Preuss,
das ist ja süß - man müsste mein Programm 5 mal hören 🙂
Dann kommen Sie doch mal wieder. Vielleicht habe ich ja erwähnt, dass ich am 07.11. in Karlsruhe spiele.... 😉
Also: gerne bis bald.
Beste Grüße
Anny Hartmann
A. Seither
aus
A. Seither
schrieb am 19. September 2013
um
23:03
Liebe Anny,
Ihr Auftritt in der KuSchMi war wirklich großartig, vielen Dank dafür!
Er hat mich ebenso unterhalten wie er mir auch Hoffnung geschenkt hat: Es gibt noch Leute, die nachdenken können und das auch tun, und wenn dies mit Humor geschieht - doppelt so gut! Doch manchmal bleibt einem wirklich das Lachen im Halse stecken, wenn das, was sie sagen, einfach nur wahr und traurig ist.
Nochmals danke, und viel Erfolg und Freude bei Ihren zukünftigen Auftritten!
Grüße AS
Administrator-Antwort:
Hallo AS,
ich danke für das Feedback - und ich weiß, manche Sachen sind schon hart, ich versuche das ja immer mit ein bisschen Albernheit auszugleichen.
Und wenn nach so einem Abend die Hoffnung überwiegt, ist ja alles gut 🙂
Beste Grüße
Anny Hartmann
Helmut Everding
aus
Helmut Everding
schrieb am 16. September 2013
um
08:48
Liebe Anny Hartmann,
DANKE ... für einen sehr schönen Abend in Hameln!
Ich hoffe, dass Sie selbst auch das Gefühl haben, dass Ihre "Vor-"Premiere geglückt ist.
Dass die Qualität des Programm gut ist und wirklich Substanz hat, mache ich daran fest, dass - gefühlt - das Programm vor der Pause höchstens eine 1/4 Stunde und nach der Pause allenfalls nur noch 10 Minuten lang war (oder gewesen sein kann.)
Besonders stark fand ich Ihren Auftritt während der Pressekonferenz und in der direkten Ansprache an Herrn Schweitzer.
Ihr Abend war die Anreise aus Paderborn auf jeden Fall wert.
Grüße HE
Administrator-Antwort:
Lieber Herr Everding,
doch, ich hatte - dank dem tollen Publikum - das Gefuehl, dass die Vorpremiere geglueckt ist. Und es freut mich, dass mein Programm trotz tatsaechlicher ein einhalb Stunden, so kurzweilig rueber kommt!
Und danke fuer das Lob fuer die zwei speziellen Nummern - das waren vorher meine Sorgenkinder 😉
Am meisten beruhigt mich, dass Sie die lange Anfahrt nicht bereut haben!
Im November komme ich aber auch nach Paderborn...
Beste Gruesse
Anny Hartmann