"Sie sind das Methadon-Programm für Volker Pispers Fans. Ihre Programme sind die Sesamstraße für politische Bildung."
(Fan aus Hamburg)
1478 Einträge
Konrad
aus
Konrad
schrieb am 17. Mai 2017
um
21:15
Hallo!
Danke für ihr Genie! Doch zum Thema Beruf Maler aus Braunau empfehle ich folgendes Buch:
Die geplante Vernichtung: Der Weg zur Weltherrschaft
Kluge, Christine
Administrator-Antwort:
Hallo Konrad,
wenn ich ein Genie wäre, wüsste ich, wie man Menschen davon abhält, sich diesen Mist reinzuziehen, von wegen wir Deutschen sollten vernichtet werden!
Da platzt mir echt der Kragen!
Daür dass wir angeblich Opfer sind, geht es uns aber verdammt gut!
Mensch, denken Sie doch mal nach!!!
Entsetze Grüße
Anny Hartmann
Manja
aus
Manja
schrieb am 17. Mai 2017
um
20:25
Das war so ein starker Auftritt in der Anstalt gestern - klasse. Das Grundeinkommen und die Frage "was wäre wenn" sind schon viel präsenter, auch dank Dir!
Ich kann immer gar nicht begreifen, dass es einerseits an den VWL-Fakultäten als gleichwertiges Modell gelehrt, und in der Öffentlichkeit als utopisches Wolkenschloss hingestellt wird.
Jedenfalls war das top gestern! 🙂
Administrator-Antwort:
Liebe Manja,
naja, du hast den Auftritt ja auch über deine Facebook und Twitter Kanäle promotet 😉
Und ich begreife es auch nicht: es steht in einigen VWL Büchern als Alternative, wird aber als Spinnerei abgetan - vielleicht weil es doch zu viele gewohnte Machtverhältnisse ändern würde...?
Wir arbeiten weiter dran.
Beste Grüße
Anny
Vera
aus
Vera
schrieb am 17. Mai 2017
um
17:37
...ganz grosse Klasse, Dein Auftritt in der Anstalt. Chapeau! Hoffentlich bald wieder.
Administrator-Antwort:
Danke! Ich muss auch sagen: in der Anstalt könnt ich immer 😉 Aber da sollen ja auch noch ein paar andere KollegInnen zu Wort kommen...
Hoffen wir einfach mal gemeinsam auf nächstes Jahr 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
Anna Heinke
aus
Anna Heinke
schrieb am 17. Mai 2017
um
16:16
Liebe Anny,
ich bin durch die Anstalt auf Sie aufmerksam geworden und finde Ihre Auftritte klasse! Ich wollte fragen, ob es zu Ihrem aktuellen Programm "Ist das Politik oder kann das weg?" eine CD geben wird?
Viele Grüße
Administrator-Antwort:
Liebe Anna,
schön, dass Sie mich entdeckt haben!
Eine CD gibt es nicht und das Programm spiele ich auch nur noch zwei Mal. Bleiben Ihnen also nur die Videos im Netz und dann kommen Sie eben live zum neuen Programm (ab 7.9.)
Beste Grüße
Anny Hartmann
terra
aus
terra
schrieb am 17. Mai 2017
um
15:42
Liebe Anny, das war ein sehr gelungenes Solo über das BGE bedingungslose Grundeinkommen.
Sie sprechen damit vielen Menschen aus der Seele, auch solchen die sich noch nicht trauen eine BGE Partei zu wählen.
Bitte bleiben Sie weiterhin so kritisch und viel Glück für die Zukunft.
Terra
Administrator-Antwort:
Liebe(r) Terra,
danke für Ihr Lob - ja, das mit der BGE Partei wird noch dauern. Veränderungen brauchen eben Zeit.
Bis dahin schauen Sie einfach weiter die Anstalt 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
Wolfgang
aus
Wolfgang
schrieb am 17. Mai 2017
um
13:00
Hallo nochmal,
habe gerade vieles in Ihrem Gästebuch gelesen. Da steht ja nur positives. Sorry, dass ich da schon etwas kritische mit meinem Beitrag war. Ob es so zur Veröffentlichung kommt und auch von Ihnen kommentiert wird???
Wenn nicht, freue ich mich auf ein Feedback von Ihnen per E-Mail.
Weiterhin viel Erfolg wünscht Wolfgang
Administrator-Antwort:
Hallo Wolfgang,
natürlich werden auch kritische Kommentare veröffentlicht - zum Glück kommen sie einfach nicht so oft vor.
Das liegt vielleicht daran, dass mein Publikum normalerweise Ihre Art der Wahrnehmung meiner Auftritte nicht teilt. Und das liegt vielleicht daran, dass mir Arroganz und Dünkel völlig fern liegen.
Naja, vielleicht war ja mit der Kamera was nicht in Ordnung 😉
Kommen Sie doch mal live vorbei, vielleicht "korrigiert" das Ihren Eindruck.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Wolfgang
aus
Wolfgang
schrieb am 17. Mai 2017
um
12:46
Hallo Frau Anny Hartmann,
1. Es ist dreist, dass Sie dem Publikum im Studio gesamt unterstellen, dass diese klatschen ohne zu wissen, was bedingungsloses Grundeinkommen eigentlich bedeutet? Zumal in den Medien über das Versuchsmodell in Finnland gerade viel berichtet und diskutiert wird und das auch in vielen anderen Ländern diese Möglichkeit in der Diskussion steht.
2. Anmaßend empfinde ich es auch, dass Sie Ihrem Publikum nicht nur Unwissenheit sondern auch Dummheit vorwerfen (Ihre auf kindisch gespielten Äußerungen "ach wer soll dass alles bezahlen" oder "dann geht doch keiner mehr arbeiten".
3. Anscheinend wissen ja nur Sie wie gut uns allen solch ein Grundeinkommen tun würde und Sie scheinen ja als "Studierte" überhaupt das Thema entdeckt zu haben.
4. Wenn Sie so vehement für ein solches Modell werben, was ich sofort unterstütze, und ernsthaft die Vorteile darlegen, was ich sehr gut fand, sollten Sie sich nicht über Zweifler lustig machen sondern ernsthaft mit Ihnen und deren Fakten auseinandersetzen aber nicht als dumm verunglimpfen. Das erinnert mich an den Satz von Frau Kraft nach der Niederlage am Sonntag. "Wir haben als Regierung viel in unseren Bundesland erreicht und haben eine sehr gute Politik gemacht aber wir konnten es unseren Wählern nicht vermitteln. Welch arrogante Ironie.
5. Sie sind eine der wenig politischen Kabarettisten (Unisex) die meiner Meinung nach wirklich etwas zu sagen haben. Ist es da nötig öffentlich narzisstisches Verhalten zu zeigen, in dem Sie Ihre Bildung so hochtrabend hervorheben und Ihren Mut einen "sicheren Beruf" gegen den der Kabarettistin auf der Bühne zu feiern. Ein bisschen viel Selbstdarstellung und ich feier mich selbst auf der Bühne für den kurzen Auftritt, den Sie meiner Meinung nach mit mehr politischem Kabarett hätten besser nutzen können und dies wäre sicher auch besseres Marketing in eigener Sache für Sie gewesen.
Freundliche Grüße von dem noch nicht ganz überzeugtem Fan Wolfgang
Administrator-Antwort:
s.o. unter dem nächsten Eintrag...
Liebe Anny,
auch wenn der Titel des Post etwas despektierlich klingt ... So ist es nicht gemeint. Mir hat deine Veranstaltung im Zauberkasten heute wahnsinnig gut gefallen und ich erlaube mir, dir von Frau zu Frau zu sagen: Cooler Hoschi, geile Sau!
Der Abend heute hat gezeigt: Man muss nur lange genug suchen, und dann findet man auch gutes, politisches Live-Kabarett.
Bitte weitermachen! Und falls noch mal Zweifel aufkommen (wir Frauen sind ja Experten darin ;-)) ... Ich wäre gern bereit, dir in aller Bescheidenheiten einen "Coole Sau" Button zum Anpinnen anzufertigen. Damit du dich immer daran erinnerst, warum du auf der Bühne stehst.
Danke!
Administrator-Antwort:
Liebe Chrissie,
ach, warum nicht geile Sau? Solange es nett gemeint ist 😉
Schön, dass dir mein Auftritt so gut gefallen hat!
Und ja, es gibt gutes politisches Kabarett - vor allem live! Im TV ist es leider seltener zu finden. Die Anstalt bildet da eine rühmliche Ausnahme (da bin ich übrigens am 16.5. ;-))
Bis zum nächsten Jahr dann wieder im Zauberkasten.
Beste Grüße
Anny Hartmann
Liebe Anny,
nur weil heute Stau auf dem Weg ins Büro war (na ja, eigentlich immer, ... !ok! ich bin heute später erst losgekommen!) habe ich im WDR5 deinen "SCHRÄGSTRICH" im WDR5 kurz vor 8h hören können.
TOLL ! Wie immer scharfzüngig und konsequent am Thema ... diesmal "Lei(d)t - Kultur. Ich werde gleich mal die Podcasts durchwühlen und mir deine älteren Statements "runterladen" und sie dann zuhause in Ruhe erstmals genießen.
Ich find's klasse, dass der WDR sozusagen endlich auch mal die LOKAL-Moderatorin (du... moderat ????!! ?) ach quatsch ich meinte ja Lokal- MATADORIN zu Wort kommen lässt bzw. entdeckt hat...
LG von Thomas
P.S. Überlege gerade... ob ich vllt. immer so ein klitze-klein-wenig zu spät ins Büro komme, um mit zu den ERSTEN zu gehören, die die dann morgens kurz vor 8 im Radio DICH hören ... ... nun ja...
Administrator-Antwort:
Lieber Thomas,
sooo früh fährst du zur Arbeit? Respekt! Der Ausdruck Lokal-Matadorin gefällt mir 🙂
Damit du nicht lange suchen musst, hier die Sendetermine der "alten" Schrägstriche:
29.3; 05.04.; 19.04. und eben heute.
Neue Termine sind in Arbeit... und dann kannst du ja mal wieder später los fahren 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann
P.S. und am 16:05. bin ich um 22.15 im ZDF in der Anstalt zu sehen...
Marco Vassalli
aus
Marco Vassalli
schrieb am 29. April 2017
um
12:53
Liebe Anny
Ich habe Sie am letzten Donnerstag Abend im Teufelhof sehr genossen. Sie gehen sehr nahe an die Dinge ran. Das gefällt mir. Sagen was zu sagen ist, ohne unter die Gürtellinie zu fallen ! Das ist nicht einfach !!! Mit den drei grossen H's sind Sie vortrefflich beschrieben. Chapeau.................Ich hoffe Sie kommen wieder nach Basel.
Mit lieben Grüssen aus Basel
Marco Vassalli
Administrator-Antwort:
Lieber Marco,
vielen Dank für dieses tolle Feedback! Gut loben können ist ja auch nicht einfach 😉
Und danke, dass Sie bei dem Wetter vor die Tür gegangen sind!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Manja
aus
Manja
schrieb am 26. April 2017
um
17:38
Liebe Anny,
Ich war gestern ganz entzückt, dass ich Dein Programm kurz vor Schluss nochmal sehen konnte - auch beim wiederholten Mal noch erschreckend und puppenlustig.
Jetzt freue ich mich schon aufs Neue!
Administrator-Antwort:
Liebe Manja,
danke - ich freue mich auch aufs neue Programm. Aber der Abschied vom Alten fällt doch auch ein bisschen schwer. Schön, dass der Abschied mit so netten Abenden wie in Hannover erfolgt 🙂
Beste Grüße
Anny
Kerstin Beutler
aus
Kerstin Beutler
schrieb am 24. April 2017
um
01:16
Liebe Anny,
Dein Programm in Köthen im "Pub Shamrock" war klasse. Unsere kleine Stadt freut sich über so prominenten Besuch und freut sich auch über nette Kommentare über unsere Stadt. Wir sind hier gern. Und kommen zu Dir, obwohl Fußball war. Und das Du uns als "Manschaft vom letzten Jahr" in Leipzig wieder erkannt hast, das erstaunt und freut mich und meine Freunde.
Liebe Grüße von Kerstin Beutler und bis bald in Berlin
Administrator-Antwort:
Liebe Kerstin,
danke für dein tolles Feedback und den Fußball-Verzicht!
Und klar erinner ich mich dran, dass ihr quasi als Fußballmannschaft nach Leipzig gekommen seid! Da bin ich übrigens am 19.10. wieder mit dem neuen Programm - vorher mit der Premiere vom 7.-9.9. in Berlin. Wo immer wir uns dann wiedersehen, ich freu mich 😉
Beste Grüße
Anny Hartman
Inge Wink
aus
Inge Wink
schrieb am 1. April 2017
um
23:31
Hallo Frau Hartmann, welch wunderbarer Abend in der Käs. Das gilt für uns drei. Für meinen Gatten und meine 95 ! Jahre alte Mutter. Die werte Frau Mama war schon in Hanau von Ihnen begeistert. Wir werden mit Sicherheit zum Jahresrückblick kommen. 😉 Liebe Grüße
Administrator-Antwort:
Hallo Frau Wink,
Sie waren das! Ich hab Sie vor der Show mit Ihrer Mutter gesehen und war begeistert, dass Sie sich gemeinsam auf den Weg gemacht haben. Also sind wir gegenseitig begeistert 🙂
Ich freue mich auf ein Wiedersehen zum Jahresrückblick am 14.12. in der Käs!
Beste Grüße - auch an Ihren Gatten und Ihre erstaunliche Mutter!
Anny Hartmann
Susanna Gutwein
aus
Susanna Gutwein
schrieb am 26. März 2017
um
17:51
Danke für den tollen Abend gestern in der Orgelfabrik in Karlsruhe-Durlach. Manchmal bleibt einem das Lachen im Hals stecken, weil Sie immer wieder den Finger in eine offene Wunde legen und uns allen den Spiegel vorhalten.
Wir -meine Tochter, ihre Freundin und ich - freuen uns jetzt schon auf den 28.10. und Ihr neues Programm. Die Wartezeit werden wir mit Hagen Rether überbrücken müssen weil es so jemanden wie Sie leider nicht noch einmal gibt.
Verlieren Sie bitte nicht den Mut, auch wenn Ihnen bewusst sein muss, dass die Leute begeistert klatschen und dann doch wieder die Ursache all der Probleme die Sie so treffsicher darstellen, wählen.
Sie haben drei neue Fans, die bis zum Wiedersehen im Oktober Ihnen alles Gute und den Kuss der Muse wünschen!
Administrator-Antwort:
Liebe Frau Gutwein,
schöner Name übrigens 😉
Danke für Ihr tolles Feedback - und Hagen ist ja ein guter "Ersatz", ich schätze ihn sehr.
Und keine Angst, so schnell verliere ich nicht den Mut, denn es gibt ja Einträge wie den Ihrigen und immer wieder Menschen, die ihre Paybackkarten vernichten usw.
Ich freue mich über Sie alle als neue Fans und auf den Oktober in Durlach!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Ina Terstegen
aus
Ina Terstegen
schrieb am 25. März 2017
um
12:14
Liebe Frau Hartmann,
meine Freundin hatte mich zu dem Kabarett-Abend in Wesel eingeladen. Wir haben das Programm voll genossen. Der Inhalt Ihrer Szenen wirkt noch immer nach.
Z.B. Payback und Afrikahilfe: wir haben in einem Kettenbrief alle Paybackkarten-Besitzer gebeten anstatt die Punkte gegen einen Eierlöffel zu tauschen doch lieber nach Unicef zu spenden.
Das ist die beste Alternative ????
Auf jeden Fall werden wir beim nächsten Auftritt wieder kommen und Verstärkung mitbringen.
Liebe Grüße
Administrator-Antwort:
Liebe Frau Terstegen,
Sie begeistern mich! Nicht nur Kabarett-Karten kaufen, sondern aktiv werden, toll! Ihr Kettenbrief - klasse! Wenn Sie die Menschen jetzt noch überzeugen, ihre Paybackkarten gleich ganz zu entsorgen.... ich taumel vor Glück bei der Vorstellung! 🙂
Ich danke Ihnen! Im voraus auch schon mal für die versprochene Verstärkung!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Bärbel
aus
Bärbel
schrieb am 24. März 2017
um
12:51
Liebe Anny,
als Wiederholungstäter*innen genießen wir seit Jahren Deine unnachahmliche Art, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Dass es Dir immer wieder gelingt, selbst einer Feministin, Aktivistin, Querdenkerin oder schlicht "Schwester im Geiste" wie mir ein "Huch - hat sie das jetzt wirklich gesagt???" (Stichwort Paralympics) zu entlocken, spricht für Dich und Deinen tabulosen Humor 🙂
Herzlichen Dank für einen tollen Abend - wir freuen uns schon jetzt auf den Dezember in Bad Krozingen!
Administrator-Antwort:
Liebe Bärbel,
danke für diesen tollen Eintrag! Schön, dass ich dich/euch immer noch überraschen kann! 🙂
Ich freue mich auch schon auf ein Wiedersehen am 15.12. in Bad Krozingen!
Beste Grüße
Anny Hartmann
Halllo Anny Hartmann,
mit meiner Bekannten hatte ich gestern viel Spaß bei Deinem/Ihrem Auftritt in Willich.
Als Journalist hat mir besonders der Hinweis auf die aktuelle Glaubwürdigkeitsdiskussion im Journalismus gefreut.
Als Blogger habe ich das in einem anderen Blog direkt in meinem Kommentar erwähnt. https://wordpress.com/read/feeds/7452631/posts/1380615122
Wie einer Besucherin in Bönen, ist mir auch in Willich das vorwiegend ältere Publikum aufgefallen. Beim nächsten mal nehme ich gerne meine Kinder mit, um den Schnitt etwas zu senken. Zum Glück haben die auch Spaß am Kabarett, auch wenn Sie dabei zunächst an die bekannten Gesichter aus dem Fernsehen denken.
Ich wünsche Ihnen/Dir noch viele gute Ideen und Erkenntnisse.
Administrator-Antwort:
Hi Martin,
schön, dass ihr Spaß hattet!
Ja, diese Glaubwürdigkeitsdebatte der Presse ist irritierend - leider konnte ich nicht in den Blog gucken, da wurde ein Password verlangt.
Und klar, bring gern deine Kinder mit - man kann sie gar nicht früh genug dran gewöhnen.
Also: auf bald beim Altersschnittsenken 🙂
Beste Grüße
Anny Hartmann
Manja
aus
Manja
schrieb am 14. März 2017
um
00:47
vielleicht könnte man mit einem Theater mal überlegen, ob man nicht alles ne Stunde eher macht und die Verköstigung - mit Möglichkeit des Austauschs - im Anschluss statt vorher - so als Versuchsballon?
Wegen April sag ich nochmal Bescheid. Bis dahin erstmal einen schönen Frühlingsanfang! Und danke für die Grüße aus dem Zug. 🙂
Administrator-Antwort:
wär eine Überlegung wert.... ich denke mal drüber nach, welcher Veranstalter flexibel genug wär (geänderte Anfangszeiten sind dem Publikum schlecht zu vermitteln, wenn sonst immer alles um acht anfängt...)
Und jaaaaa: Frühling 🙂
Beste Grüße
Anny
Manja
aus
Manja
schrieb am 12. März 2017
um
09:20
Liebe Katharina,
Zu Deinem Gästebucheintrag vom 9.2. muss ich mich mal zu Wort melden: Deine Idee mit anschließenden Diskussions- / Motivationsrunden finde ich oberklasse - das habe ich auch schon sehr oft im Kabarett gedacht. Vielleicht lässt sich da was organisieren? Bremen ist ja nicht so weit. 🙂
Liebe Grüße aus Hannover,
Manja
Administrator-Antwort:
Hi Manja,
ja, das mit den Diskussionsrunden ist eine gute Idee - wenn wohl auch schwierig zu organisieren. Manchmal fahre ich nach dem Auftritt noch nach Hause und dann ist keine Zeit. Und nach Auftritten habe ich eigentlich immer Hunger. Also wenn das nach Veranstaltungen stattfinden soll, muss jemand ein Restaurant in Theaternähe finden, in dem es um 22:30 noch was zu essen gibt.... ach ja und samstags guck ich immer das Aktuelle Sportstudio 😉
Aber an den anderen Abenden: tolle Idee!
Kommst du am 25.4. ins Tak? Oder müsste ich das schon wissen und hab es vergessen?
Beste Grüße
Anny
Nadine S.
aus
Nadine S.
schrieb am 10. März 2017
um
23:52
Liebe Anny,
Ich hatte heute einen wundervollen Abend!
Es wundert mich ein wenig, dass das Publikum in Bönen eher der älteren Generation entspricht. Ich finde dass du gerade und Vorallem junge Menschen wie mich und meine 2 Freundinnen begeistern konntest mit deiner ehrlichen, direkten und durchaus humorvollen charmanten Art.
Schade dass so wenige von uns Vetanstaltungen wie diese besuchen. Es ist auch schade, dass so wenige sich mit den politischen Themen auseinandersetzen. (Damit meine ich in erster Linie Frauen unter 50...)
Wir drei sind alle Mitte 20 und haben uns von deiner lockeren und echten Persönlichkeit mitreißen lassen!
Lange habe ich nicht mehr soviel nachgedacht nach einer Veranstaltung und auch nicht so viel mitgenommen.
Danke für diesen Abend!
Danke dass du in Bönen warst (für mich eher ein spontaner Besuch- hätte mich nicht eine Freundin gefragt - wäre ich nie darauf gekommen heute Abend im Publikum zu sitzen)
Tolle Frau
Mach weiter so!
Mindestens 3 neue Fans in den U 30ern hast du gefunden!
Loved it!
Administrator-Antwort:
Liebe Nadine,
du glaubst gar nicht, wie sehr mich dein Eintrag freut - und wie sehr du mir aus dem Herzen sprichst! Nichts gegen die meist älteren Zuschauer im Kabarett, ich freu mich über jeden, der da ist. Aber gerade die jungen Leute haben ja noch die Möglichkeit, was zu ändern und da finde ich es auch schade, dass gerade so viele Frauen denken, Politik hätte nichts mit ihnen zu tun. Meist merken die Frauen eben erst so ab Mitte 30, dass sich doch nichts geändert hat und sie trotz guter Arbeit nicht weiter kommen.
Schön, dass ihr euch schon früher für Politik interessiert, toll, toll, toll!
Danke für deine Komplimente und erzählt es weiter weiter weiter! 😉
Beste Grüße
Anny Hartmann